1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Multirolle reinigen, wie und was

  • DD.Kaiser
  • 30. September 2010 um 19:53
  • DD.Kaiser
    Angelfreund
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    • 30. September 2010 um 19:53
    • #1

    Hallo, ich habe mal eine technische frage zu Multirollen.
    Ich war jetzt eine woche in Norwegen und bin begeistert ohne ende :klatsch:
    nun habe ich mal eine frage zu den Multirollen. Wie reinigt ihr die?
    und muss ich die Spulen auseinander nehmen? Da setzt sich doch sicherlich salz fest oder gehts auch ohne?

    Danke schon mal für die Tips

  • nordfisker1.jpg

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.636
    Punkte
    63.726
    Beiträge
    11.794
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 30. September 2010 um 20:29
    • #2

    Die erste Tat, die in diese Richtung zu tun ist:

    Gründliches Abspülen mit Süsswasser. Dies am besten nach jedem
    Einsatz der Rolle - was aber nicht immer zeitlich oder örtlich durchgeführt
    werden kann.

    Auf jeden Fall zum Ende der Urlaubsangelzeit durchführen.

    Eine Beigabe von Spülmittel ist auf jeden Fall geboten.

    Ich hab auch gute Erfahrungen gemacht, als ich meine Lieblingsrolle mal zum
    Innenlebencheck bei meinem Lieblingsdealer abgegeben habe.
    Kostet zwar, aber das Ergebnis war sehr zufriedenstellend.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 30. September 2010 um 20:48
    • #3

    Spülmittel habe ich noch nie verwendet. Einfach im klaren Wasser reinigen. Vor dem Einlagern unbedingt die Bremse öffnen. Sonst kann es sein das du im kommenden Jahr neue Bremsscheiben brauchst. Im Freundeskreis schon erlebt.

    Ich habe jetzt mal meine ca 10 Jahre alte Penn Comander 20, die die letzten 3 Jahre im Schrank verbracht hat, geöffnet (die wollte ich eh wegwerfen) und war erstaunt. Aussen war schon einiges angegammelt. Von innen sah sie aber noch echt gut aus. Nur eines der reichlich verbauten Pllastikteile war gebrochen. Denke also dass ich da alles richtig gemacht habe.

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 30. September 2010 um 21:17
    • #4

    Oder die bringt man auf der Magdeburge Meeres AngelTagen vorbei beim Rollendoktor...

    Aber abspülen mit süßwasser ist schon mal nicht so schlecht (nicht tauchen im wasser). Das muss jeder rolle abkönnen.
    Beim abspülen unbedingt die bremse fest drehen! Zwischen die bremsplatten soll kein wasser kommen, das ist sehr wichtig. Nach dem abspülen die rolle gut trocknen lassen, und danach die bremse wieder lösen, damit die bremse nicht verkleben.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • DD.Kaiser
    Angelfreund
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    • 30. September 2010 um 21:47
    • #5

    ok, also gründliches spülen ist ausreichend muss ich die spule nicht herausnehmen?

  • xonnel
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    343
    Beiträge
    62
    Geburtstag
    2. April 1971 (54)
    • 30. September 2010 um 22:16
    • #6

    Um was für eine Rolle (Hersteller und Model) handelt es sich denn ?

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • DD.Kaiser
    Angelfreund
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    • 30. September 2010 um 23:20
    • #7

    Hallo also es sind 2 x Penn - 209
    2x DAM Quick Pirate
    2x Black Forest

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 30. September 2010 um 23:24
    • #8

    Die spulen muss man nicht raus nehmen. Wenn man nicht vertraut ist mit rollen warten, aus einander bauen und wieder zusammen bauen, dann lass es lieber. Ich habe schon ofter solche "puzzles" bekommen, die anderen nicht mehr zusammen gebaut kriegten... Für mich kein problem, wenn wenigstens alle teile auch dabei sind...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • DD.Kaiser
    Angelfreund
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    • 6. Oktober 2010 um 14:24
    • #9

    ok, danke für die hilfe

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 6. Oktober 2010 um 17:30
    • #10

    Ich hab das eben erst gesehen und möchte eindringlich vor dem Einsatz von Tensiden (Spülmitteln) warnen!! Die werden im Handel nicht umsonst mit Hinweis auf deren "Fettlösekraft" beworben ...und genau dass willst Du auf keinen Fall!!!!!

    Wie der weitere Ablauf einer guten Pflege ist, hängt von der Rolle ab. Eine (nahezu) komplette Zerlegung ist der beste Weg, aber wer sich das nicht zutraut, kann auch mit einer Teilzerlegung deutlich mehr erreichen als mit einer oberflächlichen Spülung.

    Ansonsten: "Fragen Sie jemanden, der sich damit auskennt!" :)

    Signaturfrei - Spass dabei :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11