1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Shimano calcutta

  • xNik
  • 20. September 2010 um 11:48

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • xNik
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    • 20. September 2010 um 11:48
    • #1

    Hallo,

    ich möchte mir nach einiger überlegung eine Shimano calcutta kaufen und sie fürs leichte pilken benutzen (80-150g.). Jetzt habe ich aber noch immer die frage in welcher größe und welches model ich wählen sollte???

    Jetzt schon mal :Danke: für die antworten.

  • Anzeigen: 

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 21. September 2010 um 06:45
    • #2

    Ich würde die 400B oder die 700BSV nehmen, tendiere dann zur 700er, da ich selber die Größe von ABU habe.:wave:

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • xNik
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    • 21. September 2010 um 21:47
    • #3

    gibt es die 401B denn auch als lefthand model???

    :Danke:

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 22. September 2010 um 06:47
    • #4

    Soweit ich sehen kann gibt es die nur als Rechtshand Modell.:wave:

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.953
    Punkte
    135.546
    Beiträge
    25.750
    • 22. September 2010 um 08:02
    • #5
    Zitat von Lengalenga

    Soweit ich sehen kann gibt es die nur als Rechtshand Modell.:wave:


    Halöchen Lenga:wave::wave:

    LH steht doch für Linkshand ,oder irre ich mich da ?
    Fraghe Überflüssig ,hab noch mal gegoogelt:biglaugh:

    Technische Details:

    • Linkshand
    • Spule aus Duraluminium
    • Gehäuse aus gegossenem Aluminium
    • Getriebe aus Messing
    • Sternbremse
    • Doppelkurbel aus gegossenenm Aluminium
    • Super Stopper
    • Dartanium Bremse
    • A-RB Kugellager
    • VBS (Variables Bremssystem)

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • eisenkarl
    Angelfreund
    Punkte
    165
    Beiträge
    33
    Geburtstag
    25. August 1976 (49)
    • 23. September 2010 um 17:32
    • #6

    80-150g und leichtes pilken. Das klingt erstmal nach einer eher leichten Rute. In diesem Zusammenhang betrachtet wäre mir persönlich die 700'er deutlich zu fett. Die Calcutta 401TE wäre eine Alternative. Aber recht kostspielig - zumindest für meine Begriffe.

    Ist aber grundsätzlich schwierig in der Gewichtsklasse um die 12oz ne ordentliche LH Rolle zu finden. Da gibt es das vergleichsweise günstige <= 100€ Segment mit der Corvalus, Cardiff oder der C3, wo dann oft und viel Plastik verbaut wird. Und es gibt das teure Segment(>=200€)- Calcutta, Avet SX oder Toro 61. Ein echtes Preis/Leistungssegment gibt es für LH Multis in der Gewichtsklasse scheinbar nicht. Zumindest habe ich da bisher keine echten Alternativen entdecken können. Falls ich da nen Knaller übersehen habe.. immer her damit. ;)

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 24. September 2010 um 11:17
    • #7

    Bis 150 gr wurde sogar ein Abu Ambassadeur 6500 gut sein. Besonders die ultracast-serie (besonders wegen deren bau) ist dafür geeignet. Und da gibt es reichlich auswahl in linkshandmodellen.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 24. September 2010 um 14:43
    • #8

    Andere ABU alternative wäre den ABU Ambassadeur Record RCN 61 (linskhand), weil den UltraCast nur noch selten zu kaufen ist (wird nicht mehr hergestellt:().

    Die sehen vielleicht nicht so schön aus wie so ein Shimano, aber es sind richtige arbeitstiere, auch wenn sie nicht mehr in Schweden hergestellt werden.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

    Einmal editiert, zuletzt von Vmax (24. September 2010 um 15:58)

  • xNik
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    • 27. September 2010 um 15:55
    • #9

    Erstmal danke für eure Antworten.

    Ich habe mich in den letzten Tagen mal was umgeschaut und ich denke ich werde mich für eine Abu Garcia Ambassadeur C4 entscheiden. Habe nur Gutes über diese Rolle gehöhrt und denke kann damit nichts falsch machen.:)


    xNik

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 27. September 2010 um 19:12
    • #10

    Ich würde dennoch umschauen für den ABU Ambassadeur Record RCN 60 (rechtshand) oder den RCN61 (Linkshand), oder den 5600EXT. Wegen deren besseren bau, werden die besser halten. Bei den normalen Ambassadeur (C3, C4 ist nur 1 kugellager unterschied, weiter nichts) ist die achse etwas dünn. Damit ist die rolle nicht schlecht, weit von das, es ist eine erstklassige würfmulti, mit einer hervorragende bremse. Für das speedpilken gar nicht schlecht. Für das bodenpilken, naja, das ist übersetzungsbedingt geeignet. Die übersetzung von 6,3:1 ist für das bodenpilken absolut nicht geeignet (5600, 5601, 6600, 6601 modellen), da sind die zahnräder den schwachpunkt. Das sieht anders aus bei den übersetzung 5,3:1 (5500, 5501, 6500, 6501 modellen), da sind die zahnräder erheblich stärker.

    Und ein kleiner wink:p: Es stehen auch einer oder andere gebrauchte ABU multirollen im tauschebörse...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14