1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Rund um Sport

Die Rote Karte und der Fußball

  • Achim.M
  • 27. August 2008 um 20:19
  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. August 2008 um 20:19
    • #1

    Vermutet habe ich es, gewusst allerdings nicht.
    Eine Rote Karte im Fußballspiel stellt sich nicht so einfach dar wie man denkt.
    Da muss 1 Spieler das Feld verlassen, ein zehntel der Mannschaft fehlt. Mit 9 Spielern geht es weiter.
    Nee, so einfach ist das nun wirklich nicht.

    Wie es wirklich ist liest Du hier:

    http://www.weltderphysik.de/de/6370.php

    Würde mich nun freuen, wenn gerade im Jahr der Mathematik der eine oder andere Sportbegeisterte einen Abendlehrgang in Mathematik besucht.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • nordfisker1.jpg

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 27. August 2008 um 21:57
    • #2

    Wenn man jetzt noch bedenkt, das die restlichen Leute nur 5 % mehr geben müssen, dann sollte man sich vorher fragen was verdient jeder einzelne. Denn wenn einer von den restlichen mehr bekommt als die anderen sehen diese, die weniger bekommen nicht ein 5% Mehrleistung zu geben.;)

    Und muss man auch noch bedenken wenn jeder 5% Mehrleistung bringt wären das ja 105% für jeden, aber die schaffen in der Regel nicht mal 70% hmmm komische Rechnung.

    Aber egal gewinnen wird immer nur die glücklichere Mannschaft.

    mfg

    Andreas

  • halodri
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    282
    Beiträge
    49
    Geburtstag
    15. März 1971 (54)
    • 28. August 2008 um 07:40
    • #3

    Was für ein Unsinn!

    Als jemand der selber Fußball spielt kann ich Euch versichern, dass durch eine rote Karte die Mannschaft mehr als 10% geschwächt wird.:mad:

    Ziel des Spiels ist es den Ball ins gegnerische Tor zu bekommen und nicht das Spielfeld abzudecken. Sonst könnten wir ja auch Mühle spielen.:klatsch:

    Und eine Anspielstation weniger auf dem Feld macht sich deutlich bemerkbar. Aber gut das Fußball iauf dem Feld entschieden wird und nicht auf einen schön karierten Schreibblock. :biglaugh::biglaugh:

    es grüßt der halodri



    Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es geschrieben steht.

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 28. August 2008 um 11:21
    • #4

    Wenn diese Ballgötter Leistung nach Ihrer Bezahlung bringen würden und
    man diese Leistung umrechnet auf die Bezahlung und Leistung der Arbeitenden Bevölkerung müsste man 10 Spieler des Feldes verweisen können.

    Gruß Rudi

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • Jan Sommer
    inoffiz. Makrelenkönig
    Reaktionen
    6
    Punkte
    871
    Beiträge
    156
    • 30. September 2008 um 16:29
    • #5

    Wisst ihr, wir gucken bei den Physikern auf die Seite und denken uns "So ein Schwachsinn" und die gucken hier bei uns vorbei.

    Was ist Fußball? Der Ball ist rund. Das Runde muss ins Eckige. Ein Spiel dauert 90 Minuten und Wichtig is auf´m Platz.
    Ach ja: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.

    Lange Tage und angenehme Nächte

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 30. September 2008 um 16:51
    • #6

    achim

    ...interessante Rechnung, interessante Seite. :baby:

    halodri
    Der Hinweis mit dem "Mühle spielen" ist gut... :lacher:


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • UlliT1964
    Echt Norddeutsch
    Reaktionen
    56
    Punkte
    10.676
    Beiträge
    2.027
    Geburtstag
    21. Mai 1964 (60)
    • 30. September 2008 um 17:34
    • #7

    Stellt euch eine Rote Karte mal aus Schiedsrichtersicht vor ... besonders in den ganz niedrigen Ligen. Da kann kaum jemand Fußball spielen, aber meckern und treten können sie alle.

    Ich habe es mir ein paar Jahre angetan, als Schiri über unsere Dörfer zu tingeln, aber irgendwann wollte ich lieber zum betrunkenen Publikum gehören, das den Schiri anpflaumt :D

    Ein paar Erlebnisse dazu:

    1. Der Rächer
    A-Jugend-Leistungsklasse. Zehn Minuten vor Schluss liegt der Favorit 0:1 zurück und die Nerven liegen blank. Dann verletzt sich auch noch der Star der Mannschaft, jedoch ohne jeglichen Einfluss des Gegners. Das sieht der Verletzte natürlich ganz anders und brüllt vor Schmerzen: "Du dumme S**, das wirst du büßen!"

    Auf der Ersatzbank sitzt aus welchen Gründen auch immer nur noch ein 110-Kilo-Schrank und muss nun in das Spiel eingreifen. Der Gegner ist im Ballbesitz und dribbelt auf den Schrank zu.

    Vorbeikommen? Is nich! Sidestep mit ausgefahrenem Ellenbogen ... und schon flog das gegnerische Leichtgewicht geschätzte zehn Meter über den Rasen!

    Ich musste mir das Lachen verkneifen, als ich die Rote Karte zückte. Der "Spieler" war gut eine Minute auf dem Platz gewesen. Das Spiel endete 0:1. Nach dem Spiel entschuldigte sich der Trainer der unterlegenen Mannschaft bei mir: "Wir hatten halt keinen anderen mehr."

    2. Der Opa
    Unterste Liga. "1. FC Bauernschreck" gegen "Turbine Mistgabel."

    Spielkultur? Was ist das? Nicht nur, dass die Spieler sich gegenseitig übelst anpflaumen ... auch ich bekomme meinen Teil ab. "Wer hat dich Missgeburt denn durch den Menschen-TÜV gelassen?" ist noch harmlos. Ich lächele freundlich. Noch!

    Weiter gehts: "Abseits? Wer hat dir denn ins Gehirn gepi***?" Ich lächele freundlich. Immer noch!

    Dann holt sich der Starstürmer vom 1. FC Bauernschreck an der Mittellinie den Ball und schafft es tatsächlich, mit dem Ball am Fuß in den Strafraum einzudringen. Seiner Gesichtsfarbe nach stand er kurz vor dem Herzinfarkt und so konnte er natürlich nicht mehr gezielt schießen. Er drosch gnadenlos über den Ball.

    Ungefähr zur gleichen Zeit versuchte ein Verteidiger zu klären. Er holte aus, zog voll durch ... und verfehlte das Bein des Stürmerstars um etwa 3 Meter! Der legte aber eine zirkusreife Leistung hin, schrie wie am Spieß und wälzte sich, als wäre er schwer verletzt.

    Tumult unter den Zuschauern! Der verstärkte sich natürlich noch, als ich Abstoß gab. "Elende Schiebersau! Verwarztes A**** loch" und andere Nettigkeiten schallten mir entgegen. Nett, sehr nett! So langsam wurde sogar ich etwas sauer!

    Ganz besonders regte sich ein älterer Zuschauer auf, der sich nur noch mittels Gehhilfen bewegen konnte. Der rief mir Liebenswürdigkeiten zu, die ich hier lieber nicht wiedergebe. Aber damit nicht genug. Als ich das nächste Mal bei diesem "Fan" vorbeikam, warf er eine Gehhilfe in meinen Laufweg und es war reines Glück, dass ich nicht darüber gefallen bin. Jetzt lächelte ich nicht mehr freundlich, sondern brach das Spiel ab! Genug ist genug!

    Das ist zwar lange her, aber tatsächlich so geschehen! Seit diesen Erfahrungen habe ich allergrößten Respekt vor den Schiedsrichtern ...

    Gruß
    Ulli

  • admiralrolli
    Norge-avhengig
    Punkte
    420
    Beiträge
    79
    • 2. Oktober 2008 um 01:42
    • #8

    ich weiß wo Dein Auto steht :biglaugh:

    Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
    Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.

    Die Wahrheit kann auch eine Keule sein, mit der man andere erschlägt (Anatole France)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8