1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln von der norwegischen Küste

Waidgerechte Behandlung von Fischen

  • Achim.M
  • 27. August 2008 um 20:01
  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. August 2008 um 20:01
    • #1

    Da wir ein relativ junges Forum sind, würde ich es begrüßen, wenn wir hier einen Thread eröffnen wie der Fisch Waidgerecht behandelt werden sollte.

    Sicher sind wir uns einig darüber, dass wir den Fisch kein unnötiges Leid zu fügen wollen.



    Interessiert sicher nicht nur den einen oder anderen von uns, sondern sicher auch unsere Gäste.
    Würde mich freuen wenn wir darüber diskutieren.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • nordfisker1.jpg

  • Yetis Angelshop
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.907
    Beiträge
    592
    • 27. August 2008 um 21:17
    • #2

    Hallo Achim,:wave:

    das ist eine sehr gute Idee, von der sicherlich viele Einsteiger als auch so mancher "Alte Hase" profitieren kann.

    Wir haben so die Möglichkeit die Denkweise und Sicht anderer kennenzulernen, und so ggf. eigene Entscheidungen zu überdenken, mit dem Hintergrund vom Fortbestand unserer Fische als auch einiges an waidgerechtem Verhalten dazuzulernen.

    Viele Verhaltensweisen im Umgang mit "noch" lebenden Fischen können aufgezeigt und hinterfragt zu werden.

    Was ist eine waidgerechte Behandlung?

    Welcher Umgang ist "richtig", in welcher Situation kann ich mich "wie" verhalten.

    Schonmaase, Sinn und Zweck, Schonzeiten, Maas halten, und und und..

    Eine Diskussion darüber kann sehr interessant und lehrreich werden, es wäre schön wenn sich viele beteiligen.

    Dann möchte ich doch gleich mal starten:

    Negativbeispiel: Ich finde es nicht gut wenn Angler Fische mit trockenen Händen anfassen und die Fische danach wieder zurücksetzen.:crying:

    Für viele ist ganz klar, das macht man einfach nicht. Weil die Schleimschicht des Fisches beschädigt wird, und in vielen Fällen der Fisch davon Schaden nehmen kann.

    Und gleich geht es weiter: Wie sieht es mit Zurücksetzen (Releasen) aus?
    Ist das noch waidmännisch, oder in welchen Situationen angebracht?

    Wir haben hier ein äusserst umfangreiches Thema, bin sehr gespannt wie es sich entwickelt, denke aber dass in dieser Runde eine sachliche Diskussion darüber gut möglich ist.

    Zudem möchte ich Einsteiger ermuntern ihre Fragen zu stellen, hier in unserer Runde finden sich viele Antworten.

    Viele Grüsse
    Erwin

    Impressum:
    yetis-angelshop.de
    Süß & Appel GbR
    Siedler Str. 4
    94121 Salzweg


    Vertretungsberechtigte Gesellschafter:
    Josef Süß, Florian Appel


    Telefon: Tel: +49 851 / 205 490 50
    E-Mail: info@yetis-angelshop.de


    Umsatzsteuer-ID: DE270829266

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 27. August 2008 um 21:27
    • #3

    Freue mich über eure Beiträge -
    bevor ich zum Thema schreibe,
    erst mal eines:

    Ich werde dieses Thema mal als WICHTIG
    oben festnageln.

    Achim, eine gute Idee !!!

    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 28. August 2008 um 09:26
    • #4

    Hallo, leg ich doch mal los...

    schönes Thema (hoffe das bleibt auch so).
    Ich habe letztes Jahr beim Angeln ab und an Neoprenhandschuhe getragen. Nütürlich auch die Schuppenträger damit berührt bevor Sie zurückgestzt wurden. Die Handschuhe waren Nass. Wie ist die Meinung der Experten dazu ? Wie behandelt man Aal und Butt..konkret..wie murkse ich diese Waidgerecht ab ?!

    Danke !
    Matze

  • digdouba
    Naturliebhaber
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2.949
    Beiträge
    575
    Geburtstag
    22. Februar 1985 (40)
    • 28. August 2008 um 10:30
    • #5

    Waidgerechte Behandlung von Dornhai, Seeteufel, Plattfisch und andere Fischarten die man nicht immer fängt und deshalb vielleicht erst mal ratlos ist. Der Durchschnittsangler, der sonst nur im Süßwasser zum angeln kommt - wie auch ich - weiß da manchmal nicht was zu tun ist:(

    Wäre es nicht auch sinnvoll in dem Zusammenhang mal dabei zu schreiben welche Fischarten als bedroht gelten und nach Möglichkeit zurückgesetzt werden sollten?

    Petri Heil Samuel
    Einmal Norge - Immer Norge

    Karmoy 2006 --- Gurskoya 2010 --- Gursken 2011



  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 28. August 2008 um 10:31
    • #6

    Beim Lehrgang zum Fischereischein letztes Jahr wurde uns es so beigebracht, dass man bei Plattfischen und Aal auf den Kopfschlag verzichtet sondern gleich das Rückgrat durchtrennen sollte. Für Aale gibt es dafür auch spezielle Aaltöter.
    Selbst habe ich es aber auch noch nicht gemacht.

    Gruß Torsten:wave:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 28. August 2008 um 10:52
    • #7

    wenn man nicht weiss wie man einen fisch waidgerecht tötet ist es immer besser ihn mit nassen händen vom haken zu befreien und wieder in die freiheit zu entlassen.

    haie werden generell gleich getötet wie zb ein dorsch. beim seeteufel setzt man einen messerstich zwischen die augen (ins gehirn) und anschliessend kehlschnitt.

    mein diskussionsbeitrag:

    ist das harpunieren grosser fische mit einer harpune, die nicht mit dem boot sondern nur mit einem fender verbunden ist als waidgerecht zu betrachten? immerhin besteht die möglichkeit, dass der fisch sich vom angelköder befreit und dann mitsamt fender und harpunenspitze so tief abtaucht, dass der fender seine auftriebskraft verliert!


    Hilsen fra Tromsø!

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 28. August 2008 um 11:08
    • #8

    Zum ersten, Achim hat immer gute Ideen, 2 tens Weidgerechtes Verhalten
    habe ich selten gesehen, ich kann nur unsere Fischbehandlung schreiben,
    untermaßige Fische werden wenn sie gut gehakt sind zurückgesetzt,
    nasse Finger hat man so gut wie immer wenn gefangen wird, verletzte
    blutende Kleinfische bekommen eins aufs Hirn und die Möwen freuen sich,
    wenn wenig gefangen wird werden die fast Massigen verletzten gelängt
    das sie in die Pfanne passen, es ist nicht schön wenn verletzte Fisch in
    Seitenlage noch länger an der Oberfläche schwimmen.

    Ansonsten wir nach dem Anlanden der Fisch durch einen kräftigen schlag
    kurz hinter den Augen Betäubt und sofort ausgenommen und der Bauchraum
    gesäubert, geht ruck zuck und die Würmer wandern nicht ins Fleisch,
    (es gibt auch anders lautende Behauptungen) Nach Möglichkeit wird vor
    Rückfahrt an Bord Filiert, man hat den Abfall nicht am, oder wie manche
    im Haus, und während der, der kochen kann kocht versorgen die anderen
    die Files , nach dem essen noch Duschen und der Abend gehört uns.

    Die ersten mal in Norge wurde am Haus Filiert oft gab es erst um Mitternach Essen von gemütlichem Abend ganz zu schweigen.

    Für Neulinge: wenn der letzte Fisch ausgenommen ist sofort das Boot
    säubern, ist der Scheiß erst mal angetrocknet dann viel Spaß, und noch
    etwas, angeblich trinkt ja keiner an Bord Bier die leeren Dosen sind ganz
    leicht und sehen im Müllsack besser aus als wenn so 15 Dosen im Wasser
    rum schwimmen.
    Gruß Rudi

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • Angelkalle
    Norgefan und Darter
    Reaktionen
    79
    Punkte
    5.049
    Beiträge
    979
    Geburtstag
    1. Januar 1958 (67)
    • 28. August 2008 um 16:39
    • #9

    betäuben mit schlag kurz hinter den augen ok, kehlen auch,aber am board ausnehmen muss nicht unbedingt sein,es sei denn, man ist 10 std auf dem wasser.
    und filetieren am board schon gar nicht, denn ich weiß wie schmerzhaft ein messer in der hand, oder ein schnitt über die finger wehtun kann.das werde ich mir nicht mehr antun.

    >>seit 07 Hamburger Amatuermeister im Darten<<
    2x 11 darts, 1x 12 darts geworfen.


  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 28. August 2008 um 16:53
    • #10
    Zitat von Angelkalle

    betäuben mit schlag kurz hinter den augen ok, kehlen auch,aber am board ausnehmen muss nicht unbedingt sein,es sei denn, man ist 10 std auf dem wasser.
    und filetieren am board schon gar nicht, denn ich weiß wie schmerzhaft ein messer in der hand, oder ein schnitt über die finger wehtun kann.das werde ich mir nicht mehr antun.

    Kalle eins muss ich erwähnen wir hatten immer ein Kajütboot, da konnte man
    die Heckklappe hochklappen als Tisch, in all den Jahren kein Verletzung,
    und haben immer eine geschützte Stelle gesucht, was meinst Du wie schön es ist wenn man im Haus ist und die Arbeit ist getan.:baby:

    Bilder

    • norwegen 115.jpg
      • 1,38 MB
      • 1.600 × 1.200

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8