Informationen über Hestoysund

  • Juten Abend Herr Ballermann, ich lese mir gerade son paar Statemen´s durch! Da wird ja zum Teil über Angelpositionen (Untiefenstellen) diskutiert, kennste die alle?
    Hört sich jedenfalls alles gut an. Mal abwarten ob nächstes Jahr wieder ein Neuer verseucht(infiziert) wird!


    Heilbuttteacher


    Hi Jo,
    bei den meisten Untiefen war ich schon, einige sind für mich jedoch auch neu!
    Einige Stellen sehen sehr interessant aus und wären definitiv einen Versuch wert.
    Sollten wir uns nächstes Jahr mal anschauen!


    Vmax


    He, Patrick bleib aus meinem Revier!:biglaugh:
    Ist auch mein bevorzugter Bereich!


    Viele Grüße!


    Bodo

  • Werbung:

     

  • @Bodo: Ich werde schon mal schilder hinstellen; Verboten für Bodo:ZUNGERAUS:... Das revier dort ist gut, eigentlich braucht man gar nicht auf den ozean zu fahren, aber immer das gleiche ist auch langweilig.

    Mit freundlichem Grüß,


    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Juten Abend Herr Ballermann, ich lese mir gerade son paar Statemen´s durch! Da wird ja zum Teil über Angelpositionen (Untiefenstellen) diskutiert, kennste die alle?
    Hört sich jedenfalls alles gut an. Mal abwarten ob nächstes Jahr wieder ein Neuer verseucht(infiziert) wird!


    Heilbuttteacher: Warum plötzlich so aktiv ? Falsche Pilze gegessen ? :biglaugh:
    Warten wir mal ab, ob auch bei mir der Virus hängenbleibt... *rolleyes*


    Heilbuttteacher & ballamann: Heute gab es am Hafen in Silivri (bei Istanbul) gegrillten Thunfisch - mal was gaaaanz anderes LC:)


    Die auf dem letzten Bild abgebildeten Palamuts (Makrelenart) waren locker 45cm lang - Kilopreis umgerechnet 3,70 Euro...:ZUNGERAUS:


    Die Wolfsbarsche, die einer der Fischer in der Auslage hatte, hätte ich gerne mal an der Angel gehabt - was für Kracher, irgendwo zwischen 70 und 80cm ! *eek*


    Bis bald !

  • Genau so sieht es aus!:baby:
    Wir werden uns kommendes Jahr erst da unten eine Grundlage
    in der Gefriertruhe schaffen und dann uns auf einige Fischarten konzentrieren.
    Würde dann gerne gezielt auf Rotbarsche, Pollack und natürlich auf Butt angeln.


    Schreib mal Briese an. Der hat im Heroyford fette Rotbarsche gezogen!! Respekt! http://kart.gulesider.no/m/niBfx

  • Hallo zusammen,


    ich war bis jetzt in diesem Forum nicht angemeldet, habe mich aber jetzt doch mal dazu entschieden. Ich war schon über 30x in Norwegen, aber noch nie in Blomsöy. Im August 2012 war ich in Aldersund Brygge, etwas nördlicher von Blomsöy. Ansonsten bin ich meist in der Ecke ca. 100 km nördlich von Trondheim. Nachdem ich aber durch den ein oder anderen Artikel in der Fachpresse auf Blomsöy aufmerksam geworden bin, habe ich bei meiner Suche diesen sehr interessanten Thread gefunden. Im August 2014 plane ich nun einen ersten Besuch auf Blomsöy. Was mich etwas nachdenklich macht ist die "Angst", dass die Fischerei im August vielleicht etwas schwierig sein könnte. Man hört ja öfter (und ich habe durchaus auch schon diese Erfahrung gemacht), dass die Fische im Sommer eher etwas von der Küste Richtung offenes Meer ziehen bzw. in tieferes Wasser abwandern. Erschwerend kommt noch hinzu, dass ich mich eigentlich ungern weiter als ca. 10-12 km vom Ausgangshafen entferne, so dass weite Ausfahrten offshore wegfallen. Die Leute, die sich hier äußern, reisen ja meist im Mai/Juni. Hat trotzdem jemand hier eine Meinung zum August in Blomsöy oder sogar entsprechende Erfahrung? Also was Heilbutt betrifft, denke ich selbst, dass der August ein guter Monat ist, auch im abgeschirmten Schärengebiet, aber ich möchte schon auch realistische Chancen auf den Brotfisch Dorsch und vielleicht auch Leng und Seelachs haben. Ich würde mich über Euere Meinung dazu freuen.


    Gruß
    Markus

  • Bodo, will Werner nicht wieder nach Flostad? Von dort aus biste schnell an den den Rotbarschplätzen!!


    Hallo Makrele Markus:wave:


    Recht hast Du, viele aus diesem Trööt waren oder fahren immer im Mai/Juni auf die Insel. Aber warum solle es im August nicht krachen? Das einzige was vielleicht nicht so gut kommen könnte wären dann die vielen Makrelen.
    Ich hab es dieses Jahr an der Trondheimleia/Agdenes erlebt. Wenn diese Biester einfallen haben die Primaten wie Dorsch etc. erstmal Sendepause. Das erste Mal das ich OHNE Fisch nach Hause gedüst bin. Kein Scherz. Aber
    ich glaub auf den Bergen wird immer was gehen. Wenn Du dich nicht weit entfernen möchtest von der Anlage dann versuch es mal hier: http://kart.gulesider.no/m/n4ndc Hier hatten wir fette Dorsche und schöne Pollacks bei 29°!! Ist generell
    ne heiße Ecke. Nebenbei könntet ihr im tiefen Tjöttafjorden es mal auf Seelachs oder Leng versuchen. Nur, ganz ehrlich, für Leng würde ich nicht bis Sandnessjiön fahren. Die kannste auch 100km Nördlich von Trondheim kriegen.
    Hier geht es Allen in erster Linie um das geziehlte Angeln auf Butt. Vielleicht nebenbei noch nen Dorsch. Auf welcher Seite der Insel seit Ihr denn. Bei Stig oder bei Gutttorm?

  • Hallo Markus,
    willkommen auf dem wohl interessantesten thread in diesem Forum !!!!!! :biglaugh:


    Leider war ich selber auch noch nicht im August auf Blomsöy. Das späteste war Mitte Juli!!!
    Ich denke, man wird dort zu fast jeder Zeit gut fangen! Gerade Heilbutt wird im August bestimmt super gehen!
    Ich habe im Juli guten "Brotfisch" von 5-12 kg, Heilbutt bis 52 kg, Schellfisch, Lumb ...... gefangen.


    Für Seelachs und Pollack wirst du offshore fahren müssen!
    Leng ist dort auch nicht der begehrteste und häufigste Fisch!Habe selber nur zufällig kleinere Exemplare gefangen.


    Hier im thread findest du ja viele Karten mit Positionen für diverse Fischarten.
    Ich gehe davon aus das die meisten Fische, insbesondere die Küchendorsche, standorttreue Fische sind!
    Falls du noch Fragen hast kannst du mich auch gerne anschreiben!


    Viele Grüße!


    Bodo

  • Hallo tuemmler,
    danke für die schnelle Antwort und Deine Meinung/Infos. Ich habe noch nicht gebucht, im August gibt es meistens relativ lang freie Kapazitäten, wenn man nicht auf eine bestimmte Woche oder ein bestimmtes Quartier fixiert ist. Meine Zielfische wären auch Heilbutt und Dorsch. Aber Heilbutt kann man natürlich nicht erzwingen und wenn die Dorsche sich vielleicht im Hochsommer eher außerhalb als innerhalb der Schären aufhalten kann man evtl. die A...karte haben.
    Das sind die Bedenken die mich umtreiben und zu denen ich Antworten bzw. Meinungen suche.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!