Ach Patrick, das wird schon werden.
Jetzt wissen wir was auf uns zukommt! So können wir schon im Vorfeld uns damit ins Reine bringen.
Und wenn das Wetter mitspielt wird es richtig geil!
Was machen denn die Sandeel von Savage für einen Eindruck?
Bin auch am überlegen ob ich mir die zulege. Zumindest werd ich nach mal bei den Royber Jig S nachlegen. Bis 220g mit Drilling und die Seehasen Farbe.
Auf irgendetwas müssen die Platten ja stehn!:D
gruß tuemmler

Informationen über Hestoysund
-
-
Die sandeels sehen gut aus, obwohl ich ein wenig mehr aktion aus dem gummi erwartet habe, aber das war nur den test in der badewanne
. Wie sie an der angel bewegen, wird sich noch zeigen.
Ich habe mir auch noch einige Royber XS zugelegt, auch zum Dorschangeln... Aber die hoffnung besteht, das die hippos die auch mögen...
Aber mir reicht es mitterweile mit gummi:
Ich habe Storm, Savage Gear, Giant Jigheads und Royber. Ich denke mal ich bin genug gerüstet... Ich habe den herstellern und verkäufer schon genug geld geschenkt, jetzt will ich erst mal sehen ob das zeug auch fängt... Ich etwa 50 tagen werde ich es wissen -
Nochmals zu den Sandeels: Ich habe sie nochmals getestet. Es gibt ein unterschied zwischen die kleinen von 70gr (20cm) und die 150gr (20cm). Die 70gr sind nicht so beweglich wie die 150gr. Dafür bewegen die 70gr-er sich "eleganter", während die 150gr-er mit ein großer schaufel für ziemlich viel bewegt. Da werden die seitenlinien der fische sicherlich gut gereizt. Man fühlt sogar das bewegen vom schwanz deutlich in der rute, fast genau so wie bei ein wobbler. Mein vertrauen zu diesen köder hat viel zugenommen.
Ich habe auch den Cutbait Herring getestet. Der mach wesentlich weniger schwanzbewegungen als den Sandeel. Auch habe ich gleich mal den Royber Jig XS getestet, und muss sagen: Ganz gut das teil. Nie gedacht das so ein kleines teil so viel vibrationen machen kann. Ähnlich wie den Sandeel. Aber auch die Royber M mit schaufel und twisterschwanz war nicht schlecht. Und zum vergleich habe ich auch noch ein normaler jig (dorschbombe) von 120gr getestet mit ein 20cm Kopyto: Sicherlich auch nicht schlecht.
Aber ich werde noch welche Royber XS nachordern, weil die tun es auch nicht schlecht hier auf dem fluß. Konnte damit schon einige erfolge machen (Hecht, Waller), also brauche ich davon etwas mehr... -
Hallo tuemmler,
habe gesehen und gelesen, dass Ihr im Juni nach Hestoysundet fahrt!
Wir werden die zwei Wochen vor Euch da sein!
Ist unsere 2. Tour zu Fried und Stig.
Habt Ihr Euch jetzt für eine Strecke entschieden?
Auch wenn Vmax von der Strecke durch Schweden nicht so begeistert ist, ich kann sie eigentlich nur empfehlen.
Die Strecke ist zwar etwas länger, aber da eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit gefahren werden kann ist der Zeitaufwand der Gleiche.
Bin vor 2 Jahren in der Nähe von Sandnessjoen gewesen.
Hinfahrt über Hirtshals nach Lavik und dann duch Norwegen! Rückweg direkt über die Grenze, durch Schweden, mit den zwei kleinen Fähren rüber nach Fehmarn und nach Haus! Beide Strecken gleiche Zeit!
Durch Schweden hat natürlich zwei große Vorteile zu Norwegen! Keine Zollkontrolle auf der Hinreise und keine auf der Rückreise!
Gruß!
Bodo
-
@Ballaman: Bei Sandnessjøen, wie war dort die angelei? Ähnlich an Hestøysund? Würde mich interessieren für nächstes Jahr.
MFG
Patrick
-
Hallo Patrick,
nein, vergleichbar sind die nicht.
Wie Hauke schon geschrieben hat fängt man in Hestoysundet hauptsächlich Dorsch und unseren Freund Kveite.
In Kvitneset(findest du auch bei DinTur) fängt man alles, aber man muss mehr suchen.
Wir haben in den zwei Wochen Rotbarsch(kleine), Schellfisch, Scholle, Seelachs(der Größte 11kg), Dorsch(bis 12,5kg) und Steinbeisser(bis11kg) gefangen. Aber keine Butte. Der Besitzer erzählte uns jedoch, dass vor einigen Jahren ein Fischer direkt neben dem Camp, an einer flachen Stelle, einen 140kg Heilbutt in seinem Netz hatte.
Die Unterkunft ist OK, die Boote sind im Gegensatz zu Hestoysundet, in einem sehr schlechtem Zustand und nicht zu vergleichen. Kleine offene Boote mit max.30PS Außenborder.
Es gibt nur wenige Stellen, wo man sich verstecken kann, bei starkem Wind.
Aber es hat auch viel Spass gemacht. Es ist halt sehr Vielseitig.
Ich denke die Fänge lassen sich auch sehen. Die Truhe war voll.
Gruß!
Bodo -
Hi Bodo!
Vielleicht kannste ja dann noch ein paar Fangmeldungen uns mitteilen.
Na ja, 35 Tage ist ja auch nicht mehr lang!
Was die Strecke Schweden angeht haben wir eigentlich die Schn**ze voll.
Sind letztes Jahr durch Schweden Richtung Vikna. 28 Std. reine Fahrzeit. Ne, lieber direkt die E6/RV3 und alles andere verzollen
Frage:
Wie sieht das tanken bei Stig aus? Was nimmt er denn für den Liter Diesel?
NIcht das wir knauserig sind, aber möchten keine böse Überraschung erleben.
Gibt es auch Angelstellen für Rotbarsch oder Steinbeisser? Dorsch, ok aber hauptsächlich will ich oder wir Kveite jagen!
Gib mal bitte ein paar Info für uns.
Gruß tuemmler -
Also letztes Jahr hat er für den Liter Diesel 12,25 NOK genommen. Was ein absolut fairer Preis ist. Mein Kumpel, der immer auf die "Touristenhochburg" Hitra :confused: fährt, bezahlt 15 NOK.
Ich weiß nur nicht mehr, wie es mit dem nachtanken war. Ich glaube die Benzin Außenborder wurden immer mit Kanister nachgefüllt, aber der Diesel wurde an einer Tanke aufgefüllt, da der einen 100 Liter Tank hat.
Steinbeisser würde ich dort auch gerne mal fangen. Rotbarsche hatten wir letztes Jahr auch nicht, aber wir waren auch mehr in den flacheren Regionen. Tja, du weißt schon! Kveite halt.
Letztes Jahr war noch eine andere Truppe dort, die hatte einige Rotbarsche und garnicht so klein.
Gruß!
Bodo -
Das sind doch normale sprittpreisen, wie normale an der tanke in Norwegen. Ich hoffe die sind bei den benzinpreisen auch so.
Einige schöne und große Rotbarsche wäre mich auch lieb. Stig hat mir schon versprochen einige gute stellen zu zeigen. Und Kveite, das wird auch mein zielfisch sein. Nichts das ich etwas gegen schöne dorsche habe... -
@Bodo
Schöne INformationen!
Unbedingt auf Dorsch müssen wir auch nicht. Ein paar fette Rotbarsche oder den ein und anderen Steinbeisser ist auch nicht zu verachten.
Patrick
Hast Du per Mail mit Stig kontakt aufgenommen? Setz doch mal ein Link.
Gruß tuemmler -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!