......und mein "Lieblings Chirurg" Dr. Koch aus unserem Ort ebenfalls, dann habt ihr auch noch einen guten Arzt mehr
Mein Neid ist mit euch
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
......und mein "Lieblings Chirurg" Dr. Koch aus unserem Ort ebenfalls, dann habt ihr auch noch einen guten Arzt mehr
Mein Neid ist mit euch
Hab mich natürlich schon bissken belesen zu diesem Thema, also ganz blauäugig sind wir dann auch nicht unterwegs
Ist halt schon ein Unterschied ob man dauerhaft bzw. über einen längeren Zeitraum irgendwo ist oder jeden Tag woanders, wie wir die nächsten Wochen. Könnte mir halt vorstellen, daß die Dichte an Tierärzten im Norden von Skandinavien halt sehr übersichtlich ist, zumal man dort auch nicht schnell mal von A nach B kommt.....
Genau dieses Thema hatte ich gestern mit meinem Tierarzt, als ich die Tabletten und den Eintrag für die Wurmkur abgeholt habe.....
Als wir vor einigen Jahren in Transtrand Sälen waren, gab es beim Wandern einige Begegnungen mit Kreuzottern. Genau daran mußte ich letztens denken, bei der Vorbereitung unserer kommenden Mittwoch beginnenden Womo Tour..... und unser Terrier ist mit seiner Nase überall bei
Wie stehen denn generell die Chancen im Notfall auf die Schnelle einen Tierarzt zu finden der noch dazu über die nötigen Mittelchen verfügt ??
Etwas oberhalb rechts von der erwähnten Lodge ist ein Abzweig Nähe Vittangi auf eine Nebenstrecke, da könnten wir vielleicht einfach quer rüberfahren Richtung Kittilä, von dort aus dann runter nach Rovaniemi.... oder sind diese Wege eher nicht zu empfehlen ?
Letztendlich ist's im Moment nur spekulativ und wird sich wohl erst vor Ort entscheiden
Ursprünglich sollte es entlang der schwedischen Ostküste nach oben gehen, nun ist aber der Inlandsvägen favorisiert.
Je nachdem wie wir vorwärts kommen bis ca. oberhalb Jokkmokk, dann rüber nach Finnland
Noch mal kurz vorgekramt das Thema.....
Leider hat uns Anfang letzten Jahres unser Terrier Piet völlig unerwartet für immer verlassen und der geplante Urlaub wurde daraufhin erstmal auf Eis gelegt. Da es in unserem Haus immer Hunde gab und wir uns ein Leben ohne Fellnase auch garnicht vorstellen können und wollen, war der Einzug eines Welpen nur logisch. Seit letzten Sommer gehört nun Yuri von der Horneburg zu unserem Rudel....
Ab Ende Juli geht's nun also für 3 Wochen durch Schweden und Finnland. Vielleicht gibt's ja bis dahin noch den einen oder anderen Tipp, den wir dann auch gerne mit in die Planungen aufnehmen könnten
Schöne Grüße, Simmi.
Moin
Nu ist die Woche auch wieder fast vorbei und morgen geht's mit der Fjordline gen Hirtshals.
Bis auf einen Tag hatten wir nur Sonne, den Wind hab ich des Öfteren verflucht, mag den halt nicht so beim Angeln. Oben am Stausee waren das teilweise schon kräftige, frische Böen.
Gestern stand mal wieder eine ausgiebige Wanderung um eben genau diesen herum an. Angelrute und paar Blinker hatte ich natürlich auch bei. In einer schönen, großen Bucht war dann mal Pause und natürlich einige Würfe angesagt, das Ganze bei totaler Windstille.... nach 10 Minuten suchten wir fluchtartig das Weite Diese fiesen, kleinen Gnitzen wollten uns einfach nur auffressen. Zu allem Überfluß war da noch richtig viel Bewegung im Wasser, die Fische aktiv ohne Ende, da wär etwas Wind schon schön gewesen.....aber man kann ja bekannlich nicht alles haben - Pokal und Meisterschaft
Übrigens war vorgestern auf meinen geposteten Bildern das Hotel Gjestegård Åseral hier vor Ort zu sehen. Dort bekamen wir von einem älteren, sehr freundlichen Herren nützliche Auskunft auf unsere Fragen betreffs Wandern und Angeln. Total gemütliche Atmosphäre im Haus mit einem gelungenen Mix aus Alt und Neu, hat uns super gefallen
Da wir in all den Jahren noch nie ein richtiges Restaurant in Norwegen besucht haben, sollte das in dieser Woche unbedingt mal nachgeholt werden. Gesagt, getan..... wobei wir jetzt bei den Garstufen wären
Meine Frau hatte Schweinefilet und ich bestellte mir Lachs mit Kartoffeln und anderem frischen Gemüse. War an sich lecker, nur das Fisch und Schwein mehrmals gestorben sein müssen und das Gemüse noch bissken gebraucht hätte. Bin ja selbst ein recht passabler Hobbykoch - würde ich zumindest meinen..... Broccoli, Möhren und Blumenkohl können ja durchaus noch ein wenig Biss haben, aber Fisch und Fleisch waren deutlich drüber.
Versteht mich jetzt bitte nicht falsch, sollte auf gar keinen Fall als meckern rüberkommen, aber ist das vielleicht in Norwegen so üblich bzw. gewollt ? Heißt ja auch immer "andere Länder, andere Sitten", eventuell ist das ja genau die Küche hier. Da fehlt mir ja wie schon erwähnt komplett die Erfahrung..... War trotzdem schön, wie schon geschrieben, ein tolles Hotel mit sehr freundlichen Gastgebern
So, heute am letzten Tag hier gibt's noch etwas Bewegung und im Anschluß genießen wir die schöne Aussicht und freuen uns aufs nächste Mal, Eikerapen in Vest Agder wird uns garantiert wiedersehen
Simmi
Hmmm, eigentlich wollte ich noch paar Bilder anhängen, klappt aber im Moment nicht. Versuchs am Nachmittag nochmal.....
Fairerweise muß man sagen, daß es in ganz Norwegen viele solcher bildschönen Gegenden zu entdecken gibt.
Im Nachhinein denke ich des Öfteren, mich die letzten 20 - 25 Jahre doch etwas zu sehr auf die salzhaltigen Regionen versteift zu haben. Aber wie heißt es doch so schön......besser später als nie