Beiträge von Fab2290

    Heute Morgen wurden wir erneut von der strahlenden Sonne geweckt. Die Vorfreude war groß und wir haben uns einiges vorgenommen. Der Wind war immer noch sehr kräftig aus Norden unterwegs und wir fuhren mit beiden Booten zeitig Richtung Fjord. Dort angekommen waren auch heute noch reichlich Wellen auf dem Fjord und das angeln gestaltete sich schwierig :rolleyes:


    Unser Boot entschied sich unterhalb von Store in der Bucht zu angeln und wir fuhren mit dem Boot am Verladeterminal vorbei. Dabei konnten wir zwei große Schiffe beim Verlegen von Kabeln auf dem Fjord beobachten. Wir beangelten die Bucht an mehrere Stellen, aber bis auf ein paar Wittlinge sprang nichts an die Leine.. Wir entschieden uns unter der Brücke durchzufahren und auf dem Weg Richtung offenes Meer weitere Stellen anzufahren.


    Leider war auch dort nichts zu holten. Zwischendurch haben wir mal Kontakt zum anderen Boot aufgenommen, aber auch da waren keine großen Meldungen zu verzeichnen. Auf dem Offenen war die Dünung immer noch recht hoch, aber wir konnten vereinzelt ein paar Stellen erreichen. An einem Unterwasserberg konnten wir ein paar Seelachse verhaften aber sonst war dort auch nichts zu holen. Wir fuhren anschließend die Küste durch die engen Kanäle weiter hoch Richtung Nautnes. Immer wieder hielten wir auch auf dem Weg an, um unser Glück zu versuchen. Das Echolot zeigte immer wieder Fisch an, jedoch waren es wieder nur kleine Seelachse. Die haben wir die letzten Tage reichlich auch vorgefunden...


    Kurz vor Nautnes haben wir uns noch in einer Bucht treiben lassen und unser Reini konnte einen Dorsch von knapp 60 cm fangen. Kein Riese aber immerhin etwas. Das war aber dann auch alles für heute und wir entschieden uns Nachmittags für die Rückkehr zum Haus. Unser anderes Boot war ebenfalls schon drin. Sie konnten im Fjord noch ein paar Seelachse überlisten, aber auch da war noch reichlich Luft nach oben. :S


    Jetzt ruht unsere Hoffnung auf dem morgigen letzten Tag. Der Wind soll sehr sehr schwach werden und wir hoffen auf die Möglichkeit, weiter raus zu fahren. Das Wetter hat uns in diesem Urlaub sehr im Griff und so viel windige Tage und teilweise Ausfalltage hatten wir selten. Somit blieb auch der Fangerfolg bisher sehr überschaubar. Morgen ist dann nochmal voller Einsatz gefragt und wir werden alles geben, um noch ein paar tolle Fänge zu machen. 8)

    Da melde ich mich wieder aus dem sonnigen Nautnes 8) Das Wetter hat auf Sonne umgestellt und die Sonne tut nach den ganzen Tagen mit Regen und reichlich Wolken sehr gut :) Jetzt fehlt nur noch, dass der Wind etwas nachlässt..


    Dieser war heute leider mit 10-11 m/s aus Norden einfach zu stark und ein Angeln auf dem Fjord und auch in den Schärenbereichen war nicht wirklich möglich. Wir haben es mit beiden Booten auf beiden Seiten probiert, haben uns aber zeitig für eine Rückkehr zum Haus entschieden. Heiko und ich fuhren dann nochmal auf den kleinen Zwischenbereich, in Richtung Fjord, um da ein paar Kanten und die Senken nach Dorsch und Pollack abzufischen. Etliche Driften später, haben wir auch das ohne Erfolg abgebrochen. Heute war leider überhaupt nichts möglich..


    Zurück am Haus entschied ich mich, noch eine kleine Wanderung zu machen. Ich schaute, was es hier in der Nähe gab und fand eine kleine Wanderrunde zum Aussichtspunkt Lislestakjen. Einmal in die Runde gefragt, ob noch jemand mit möchte. Reini war schon etwas im Ort unterwegs, den ich dann auf dem Weg dorthin einsammelte. ;)


    Eine tolle Runde zum Aussichtspunkt über Stock und Stein und am Ende mit einem schönen Ausblick Richtung Meer, über Hellesoy und in Richtung Fjord. Dort angekommen trugen wir uns auch in das vor Ort liegende Buch ein, um uns zu verewigen :)


    Anschließend ging es wieder Richtung Wohnung. Die Jungs haben das Wetter genossen und das Essen vorbereitet. Kurz vor dem Abendessen habe ich mich nochmal hoch Richtung Brücke begeben, um den Sonnenuntergang festzuhalten. Heute weniger Bilder vom Angeln aber mehr von der Landschaft.

    Wir hoffen, dass sich das Morgen etwas ändert und wir wieder etwas auf den Fjord raus können. Sonne ist auf jeden fall wieder reichlich gemeldet:)


    Zwei Tage haben wir ja noch und wir hoffen noch auf ein paar Fänge. Unser Reini sagte heute passend ein Sprichwort: "Hinten ist die Ente fett" :D

    Also wer weiß, was uns die beiden letzten Tage noch an Fisch erwartet. 8)


    Noch ein kurzes Update von gestern Abend :)


    Während wir gemeinsam Fußball geguckt haben, habe ich meine Aurora App aus meinem Islandurlaub gecheckt und war überrascht, dass für unsere Region die Werte für die Wahrscheinlichkeit sie zu sehen auch recht hoch waren. Somit schaute ich mal vor die Tür, da ja eine wolkenfreie Nacht gemeldet wurde und dann sahen wir die Polarlichter direkt vor uns. Für einige von uns das erste Mal, es für ein schönes Erlebnis :)


    Auch der Forecast der App sagt für die nächste Nacht erneut eine noch höhere Aktivität und Möglichkeit voraus. Da es auch heute Nacht klar werden soll, bin ich gespannt, ob wir nochmal in den Genuss kommen werden :saint:


    Heute etwas später, aber eher habe ich keine Zeit für ein kurzes Update gefunden :rolleyes:


    Mit dem Frühstück haben wir es heute etwas ruhiger angehen lassen, da das Wetter heute Vormittag sehr windig und regnerisch gemeldet war. Somit konnten wir das Frühstück ausgiebig und lange genießen. Anschließend nutzten Heiko und ich die Zeit für einen kurzen Einkauf im Spar-Markt. Ein paar Einkäufe gemacht und auf dem Rückweg zum Haus entschieden wir uns zu einem kleinen Abstecher nach Hellesoy. Wir wollte mal schauen, wie es dort so aussieht, da wir dort noch nicht waren.


    Danach fuhren wir wieder zurück und am Haus angekommen schauten, wie das Wetter weiterhin gemeldet ist. Ein Boot fasste den Entschluss und fuhr raus. Der Wind sollte nachlassen und das bisschen Wasser von oben sollte schon kein Problem sein. Wir fuhren Richtung Fjord und dort angekommen waren die Wellen selbst dort nicht ohne. Wir versuchten ein paar Drifts aber haben dann abgebrochen und fuhren wieder auf einen kleinen geschützten Fjord auf dem Weg zu unseren Wohnungen. Dort versuchten wir es noch auf Dorsch, da wir da die letzten Tage welche gefangen haben, aber auch dies gelang nicht.


    Zwei von unserer Besatzung haben wir anschließend zu Hause abgeliefert und einen neuen Mitfahrer eingeladen. Wir fuhren erst ein bisschen Richtung offenes Meer in die Schären direkt vor der Haustür. Die Dünung war aber dort sehr hoch, sodass wir wieder umkehrten. Da der Wind nachließ und auch das Wetter besser wurde, wagten wir einen erneuten Versuch auf der Fjordseite. ;)


    Dort war es nicht mehr so wellig und wir konnten einige Driften fahren. Dabei kam immer wieder der ein oder andere Seelachs nach oben. Auch ein Pollack war dabei. Das war noch ein gelungener Abschluss des sehr wechselhaften Tages :)


    Für Morgen ist nur Sonne gemeldet. Das schreit etwas nach Sonnenbrand, aber wir müssen schauen, was der Wind so möglich mach 8)

    Wir sind von unserer heutigen Ausfahrt auch wieder zurück und heute hat es mit ein paar mehr Fischen und auch etwas größeren geklappt :P


    Heute Morgen ging es mit beiden Booten auf die Fjordseite. Der Wind ließ nichts anderes zu und wir beangelten die Unterwasserberge, die jeweils von 30 Metern auf 60-100 Meter abfielen. Bei jeder Drift konnten wir immer einzelne Seelachse in unterschiedlichen Größen landen. Zwischendurch sagte ich zu Heiko, dass doch auch Pollack hier stehen müsste. Kaum ausgesprochen fingen wir anschließend mehrere Pollacks und mussten darüber dann etwas schmunzeln. Nach und nach füllte sich unsere Fischkiste. Auch das andere Boot fuhr die Unterwasserberge wie wir an und fing ebenfalls mehrere Seelachse.

    Bei einer weiteren Drift ruckte es dann einmal ordentlich an Heikos Angel und am Ende erschien ein ordentlicher Schellfisch von 62 cm an der Oberfäche. :)


    Das Wetter wurde am Nachmittag schlechter gemeldet, sodass wir uns für die Heimfahrt entschieden haben. Dort angekommen kochten wir uns kurz einen Kaffee und anschließen gings an das filetieren der Fische. Insgesamt kamen einige Filets zusammen und es wahr ein erfolgreicher Tag für uns. 8) Zusätzlich gab es bei der Sonne einen kleinen Sonnenbrand im Gesicht, aber das nimmt man gerne in Kauf.


    Jetzt bereitet Heiko das Essen vor. Heute gibt es Rouladengulasch mit Nudeln und als Nachtisch etwas Pflaumenkompott. Kann man sehr gut aushalten ;) Zusätzlich feiern wir heute Abend noch etwas den Geburtstag unseres Mitstreiters Waldi &%Happy&%


    Morgen ist für den ganzen Tag reichlich Regen und auch wieder Wind gemeldet. Wir werden morgen Vormittag mal schauen, was so möglich ist. Wir lassen uns überraschen. Hier noch ein paar Bilder vom heutigen Tag :)


    Kurz Klugscheixxermodus an☝️

    Gabi und Heinz ihre Firma heisst : Nautnes fiskehytter AS.

    Fiskevær ist eine ganz andere Firma und auf keinen Fall mit Heinz auf eine Schiene zu setzen 😭


    Modus aus 😜

    Oh das tut mir Leid und habe ich natürlich umgehen geändert. Ich weiß auch gar nicht, warum ich das so geschrieben habe, weil ich genau weiß, dass das zwei verschiedene Dinge sind. Hoffe ihr könnt mir das verzeihen :)

    Hallo Heinz,


    ja leider etwas zäh bisher. Ist für uns aber auch ein ganz neues Gebiet und wir müssen uns erstmal zurecht finden. Wir suchen weiter den Fisch und hoffen noch auf ein paar tolle Fänge. Die nächsten 2 Tage sieht es mit dem Wetter sehr durchwachsen aus. Die Wetterprognose für Sonntag bis Dienstag lässt uns aber positiv auf den weiteren Urlaub blicken :)


    Heute Morgen haben wir es sehr früh Richtung offenes Meer probiert. Kurz vor dem losfahren konnten wir den toll eingefärbten Himmel durch die aufgehende Sonne betrachten. Leider war das Angeln nur in den Schären zwischen den Inseln möglich. Weiter raus konnten wir leider nicht, da die Wellen zu hoch waren. Wir entschieden uns dann nochmal auf die Fjordseite überzusetzen. Dort war der Wind ebenfalls gut am durchziehen, aber wir fuhren mehrfach einen Unterwasserberg an, an dem wir ein paar Seelachse für das heutige Abendessen überlisten konnten.


    Der Wind frischte wie gemeldet noch mehr auf, sodass wir uns gegen 10 Uhr auf den Rückweg machten. Heiko rief zwischendurch an, wo wir sind, da die zu Hause gebliebenen das gemeinsame Frühstück vorbereiten wollte. Das ist ein Service 8)


    Jetzt ist es sehr windig und regnerisch und wir betrachten das Wetter aus der warmen und gemütlichen Wohnung. Heiko und ich haben kurz an der Straumensund Brücke gehalten, als wir einkaufen waren. Doch auch da fegte der Wind schon ordentlich durch. Vielleicht ist das aber eine Option für die nächsten Tage, falls wir es mal vom Land aus probieren sollten. ;)


    Freut uns, dass ihr alle dabei seid und unseren Livebericht verfolgt. Wir hoffen Euch damit tolle Eindrücke zu geben und die Wartezeiten zu verschönern :)


    Wie gestern schon erwähnt, war das Wetter heute auf unserer Seite. Früh um 7 Uhr war der Frühstückstisch gedeckt und alle wach, damit wir uns für den anstehenden Tag stärken konnten. Anschließend wurden die Provianttaschen gepackt und die Angelsachen angezogen. Die Boote startklar gemacht und um 8.15 Uhr fuhren wir Richtung Fjordseite, da der Wind aus West kam und wir dort bessere Angelbedingungen vermuteten.


    Die ersten Stellen wurden angefahren und die Echolote zeigten einzelne Schwärme Seelachs an. Die Schwärme waren aber hauptsächlich sehr kleine Seelachse, sodass wir weiter Stellen suchten. Unser Boot fuhr dafür in Richtung Norden und wir fischten an den einzelnen Unterwasserbergen und abfallenden Kanten. Dabei kamen ein paar größere Seelachse und Pollack an die Haken. Das andere Boot machte sich auf in den Süden Richtung Terminal und weiter bis unterhalb von Rong.


    Leider hörten die Bisse schlagartig ab Mittag auf und wir suchten weiter. Es gestaltete sich allgemein schwierig. Da sehr wenig Drift war, versuchten wir es auch mit Naturködermontagen. Aber auch damit haben wir heute nichts erreicht. Auf dem Rückweg hielten wir kurz vor unserer Unterkunft nochmal an einer Stelle und konnten zwei Dorsche und eine Flunder verhaften. Am Ende hatten wir mit beiden Booten mehrere Seelachse, Dorsche und Pollacks. :)


    Wieder zurück an den Häusern gab es kurz einen Kaffee und ein Stück Kuchen und die Aufgaben wurden verteilt. Die Fische filetieren und den Grill für das Essen vorbereiten. Grillmeister Mibu zauberte leckeres Grillfleisch und leckere Würstchen und Koch Heiko machte ein paar Pommes dazu. Nach dem Essen wurden die Filets eingepackt und jetzt sitzen wir noch etwas zusammen. Jedoch nicht zu lange, denn morgen früh wollen wir mit einem Boot sehr früh raus, da es ab ca.11 Uhr spürbar auffrischen soll und wir die Zeit davor nutzen wollen. ;)


    Wir schauen morgen früh, ob wir es Richtung offenes Meer versuchen oder es doch eher wieder in den Fjord geht. Wir melden uns morgen Mittag wieder. Mal schauen was so an die Leinen springt 8)



    Viele Grüße

    Fabien

    Hallo an alle zusammen,


    hier sind wir wieder und wir möchten Euch live an unserem diesjährigen Angelurlaub teilhaben lassen. In diesem Jahr sind wir in Nautnes Fiskehytter AS bei Gabi und Heinz. Nach den Jahren auf Bömlo und zuletzt noch weiter im Süden, haben wir uns dieses Mal weiter nördlich niedergelassen. Aber wir beginnen mit unserer Anreise, die Sonntag morgen startete.


    Um 9 Uhr war es soweit und wir haben uns bei unserem Kollegen Rolf zum Packen der Autos getroffen. Mit 8 Leuten geht es dieses Jahr auf die Reise. Wie immer war das Auto packen ein wenig wie Tetris spielen. Aber mit unserer Erfahrung wurden alle Angelsachen, Einkäufe, etc. gekonnt verstaut und pünktlich um 10 Uhr fuhren wir los Richtung Norden.


    Die Fahrt verlief sehr entspannt. Bis auf etwas stockenden Verkehr vor dem Elbtunnel war die Strecke frei und wir kamen um 17.30 Uhr in Hirtshals an. Diesmal etwas eher, da auch die Fähre etwas eher abgelegt hat. Auf der Strecke machten wir unseren üblichen Stop am Rastplatz Froslev kurz hinter der Grenze. Da gab es eine ordentliche Stärkung für die restliche Strecke. In Hirtshals wurde kurz getankt und am Check-In war nichts los, sodass wir direkt durchfahren konnten. :)


    Die Fähre legte pünktlich um 19.15 Uhr ab. Als wir auf die Fähre kamen und unsere Kabinen bezogen haben, haben wir uns schon gewundert, dass unter den anderen Passagieren viele neonfarben gekleidet waren. Wie sich heraus stellte, war genau an diesem Wochenende eine 90er Cruise. Ganz im Motto der 90er war auch die Musik ausgelegt. Mit Liveband und später DJ, wurden wir zurück in die 90er geholt. ;) Am nächsten Morgen genossen wir das reichhaltige Frühstück auf der Fjordline und die Durchfahrt der Schären Richtung Hafen von Bergen.


    Nachdem das Schiff angelegt hat, ging es direkt runter von der Fähre. Wir reihten uns auf die rote Linie ein, da wir noch unser Bier zu verzollen hatten. Kurz mit dem Zoll alles geklärt, ging es dann weiter nach Nautnes. Die Strecke von Bergen ist zum Glück sehr überschaubar und somit waren wir um 14 Uhr bei unseren Wohnungen. Wir haben 2 von den neuen Wohnungen im neuen Haus gebucht. Vor Ort wurden wir von Heinz Junior empfangen, der uns die Wohnungen, Boote und alle anderen Gegebenheiten erläutert hat. Anschließend haben wir die Autos ausgeladen und die Wohnungen und Angelräume eingeräumt. Ein Boot hat sich dann noch fertig gemacht, um die erste Ausfahrt für 2 Stunden zu machen. Wir fuhren auf die Fjordseite und haben uns einen ersten Eindruck von der Gegend und von unseren Booten gemacht. Wir haben 2 Venatus Open in diesem Jahr gebucht.


    Der heutige Tag war leider von sehr viel Regen und Wind geprägt. Eine Ausfahrt war nicht möglich. Somit wurde gemütlich gefrühstückt. Da Reini seine Hausschlappen vergessen hat, machten wir uns dann bei dem Wetter auf die Suche nach einem Schuhladen. Am Ende landeten wir fast wieder in Bergen, wurden aber in einem Einkaufscenter fündig. Die anderen machten sich zwischendurch schon sorgen, wo wir denn so lange bleiben würden ^^ Wieder angekommen an den Häusern, lies der Wind und Regen nach, sodass wir es nochmal mit einem Boot versuchten. Wir fuhren Richtung offenes Meer und versuchten es in einer geschützten Bucht. Doch auch der heutige Versuch wurde nicht belohnt.


    Morgen soll der Wind und das Wetter besser sein und für uns wird es dann raus gehen. Wahrscheinlich Richtung Fjordseite, da der Wind von Westen kommen soll. Wir werden Euch morgen berichten, ob wir ein paar Fische verhaften konnten. 8)


    Jetzt bereitet unser Koch Heiko gerade das Abendessen vor. Heute gibt es Hähnchenkeule mit Kartoffeln und Speckbohnen 8o


    Guten Morgen alle zusammen,


    jetzt schaffe ich es auch, über unseren letzten Angeltag und auch uns Heimreise zu berichten :biglaugh:


    Der letzte Angeltag begann genau so sonnig wie der Tag davor. Das Wetter versprach wieder beste Bedingungen auf dem Wasser. Da wir am frühen Nachmittag wieder am Haus sein wollten, ging es morgens zeitlich raus.
    Die Anfahrt zu den Lamekletten mit dem 100 PS Boot ist bei so ruhiger See in ca. 30 min erledigt. Somit waren wir auf halb 10 Im Fanggebiet. Dort war jedoch ein Kutter unterwegs und wir dachten schon, dass der dann dort bestimmt gut durchgezogen hat und mit dem Angeln schwierig sein wird. Doch der Kutter fuhr dann weg und wir suchten das Plateau gezielt nach Anzeigen auf dem Echolot ab. Diese fand wir auch am Rande eines Berges. Kurz nach dem leichten Wind und der möglichen Drift geschaut und uns vor dem Schwarm platziert, um uns rüber treiben zu lassen.


    Mit unseren zwei Booten versuchten wir unterschiedliche Techniken. Solopilker, Vorfach mit Pilker und Gummifisch. Alles brachte seine Erfolge in Form von Seelachs, Schellfisch und ein paar schönen Pollacks. Somit fingen wir am letzten Tag ebenfalls noch eine gute Menge Fisch. Leider konnten wir aber wie die letzten Tage keine Dorsche oder andere Arten an die Leine bekommen. Das war schade, aber kann man leider nicht ändern. Wir blieben aber nicht alleine an der Stelle. weitere Boote aus verschiedenen Anlagen fanden den Weg zu den Lamekletten, sodass es iwann mit 8-9 Booten an einer Stelle recht voll wurde. Da wir unseren Fisch aber schon gefangen hatte und sowieso zeitig rein wollten ging es gegen 13:30 Uhr zurück Richtung Häuser.


    Dort angekommen machte sich ein Teil an das Filetieren der Fische und der andere Teil begann in den Häusern schon etwas klar Schiff zu machen und die Sachen nach und nach zusammen zu packen. Unser Koch Heiko begann mit den Vorbereitungen für das Abendessen, was in diesem Jahr mit dem Titel "Überraschungsmenü" auf dem Speiseplan deklariert wurde. Sozusagen das Resteessen am letzten Tag des Urlaub :klatsch:


    Bei strahlendem Sonnenschein ließ es sich gut zusammenpacken. Jedoch wehmütig, bei diesem schönen Wetter nach Hause fahren zu müssen. Am Abend kam noch unser Nachbar Paul vorbei, den wir an unserem letzten Tag mit zum Angeln rausgenommen haben. Er war mit seiner Familie da und hatte uns gefragt, ob wir noch ein Platz auf dem Boot frei hätten, weil er einmal mit rausfahren würde. Das haben wir natürlich gerne gemacht. :baby:


    Für alle ging es zeitlich ins Bett. Der Wecker klingelt früh morgens um 5 Uhr. Aufgestanden, fertig gemacht und die letzten Sachen in den Autos verstaut, sodass es um 5:45 Uhr los ging Richtung Kristiansand. Das Wetter war wieder hervorragend, sodass die Überfahrt sehr ruhig werden wird. Auf der Colorline haben wir das Frühstücksbuffet vorab gebucht. Das war wirklich sehr gut und eine Riesenauswahl. Können wir nur weiterempfehlen :baby:


    Pünktlich um 11:15 Uhr legten wir in Hirtshals an. Die Fahrt durch Dänemark war relativ entspannt. Nur im letzten Drittel wurde es etwas voller und auch ein kleiner Stau. Ungewöhnlich für Dänemark :biglaugh:
    Die Grenze passiert und den Autohof in Jagel angesteuert, um uns ein bisschen zu stärken. Das war auch gut so, denn danach wurde es zäh. In Hamburg sah es lange gut aus, aber dann wurde die Höhenkontrolle am Elbtunnel ausgelöst und der Verkehr staute sich extrem, sodass wir ca. 1 Stunde länger gebraucht haben. Als wir dies hinter uns gebracht haben, lief der Verkehr wieder sehr gut. Doch die Meldungen von der A2 mit der Vollsperrung bereiteten uns Sorge. Aber wir fuhren unserer Strecke weiter, in der Hoffnung, dass sich der Unfall und der Stau bis dahin wieder aufgelöst haben. Dies war zum Glück auch so, sodass wir gegen 19:30 Uhr in unserer Heimat ankamen. :klatsch:


    Zum Abschluss noch ein Fazit zu unserer diesjährigen Tour:
    Jakob ist ein super Gastgeber und Vermieter. Die Anlage mit den Häusern, Booten und Filetierplätzen ist schön und gepflegt. Die Umgebung lädt ebenfalls zum Erkunden ein und hält ein paar Highlights bereit.
    Vom Wetter hatten wir fast alles was man sich vorstellen kann. Bedeckt, Regen, Sonne, Schnee und Windig. Der Fisch im Fjord ist sehr rar, sodass es schon wichtig ist, dass man raus auf die vorgelagerten Plateaus kommt.
    Wir sind zufrieden mit unserem Urlaub und unseren Fängen. Ebenfalls können wir uns vorstellen, dass wir nochmal einen Angelurlaub bei Jakob buchen werden. Wir hoffen, dass Euch unsere Berichte und Bilder über die Erfahrungen und Erlebnisse auf unserer Tour gefallen haben :klatsch:


    Allen, für die es in diesem Jahr auch noch ins gelobte Land geht, wünsche wir einen schönen Urlaub und stramme Schnüre. Machts gut und bis zum nächsten Mal :wave: