1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Angesh

Beiträge von Angesh

  • Das erste mal Norge an der See - Rosfjord

    • Angesh
    • 20. September 2020 um 16:24

    Tja was soll ich sagen... der Sonnenaufgang auf den kletten ist traumhaft, und über die fischgröße haben wir uns tatsächlich gewundert. Die makrelen waren zu Anfang alle unterdurchschnittlich! !😲

    Aber als Köder haben sie - auch Dank hoddels super fangskizze, fettes danke dafür! - etwas südlich der kletten am Ende zwei super dorsche von ca 5 und 8 Kilo gebracht! Wir sind glücklich (und satt 😉)

    Fotos folgen wenn ich wieder n PC zur Hand habe 😀

  • Das erste mal Norge an der See - Rosfjord

    • Angesh
    • 19. September 2020 um 20:01

    Danke dir hoddel für die Skizzen und die tips, der Wecker steht auf 5.30 und dann geht's ab auf die kletten 😉

  • Das erste mal Norge an der See - Rosfjord

    • Angesh
    • 19. September 2020 um 16:41

    Danke euch,

    es läuft ich würde mal sagen halbwegs ok. Makrelen in dick ohne Ende, dazu ein leng mit küchenmaß auf den lämekletten, aber Dorsch bleibt Mangelware, nur einer von ca 25cm. Hat dafür jemand n guten Tipp wo Dorsch gut geht?

  • Das erste mal Norge an der See - Rosfjord

    • Angesh
    • 18. September 2020 um 16:41

    Moin zusammen,

    Nachdem ich nun auch Hoddels "was mich in letzter Zeit nervt" Thread und einiges anderes gelesen habe, nun nochmal "formell richtig" 😉

    Mein Name ist Jan, 35jahre alt, ich wohne in Hamburg. Bin seit knapp einer Woche zusammen mit meiner (zum Glück angelbegeisterten) Frau am Rosfjord. Ursprünglich waren 3 Wochen Japan geplant, aber ihr wisst ja... dann wurde es kurzentschlossen Norwegen, weil wir ohnehin eher Skandinavienurlauber sind. Schnell noch den Bootsführerschein gemacht und ab nach oben, leider mit Quarantäne, die aber nur bedingt stört.

    Ich angle seit ca 20 Jahren, hauptsächlich Süßwasser und da alles was schwimmt, wenngleich recht erfolglos, meine Frau kommt von der Meeresangelei in der Nordsee.

    Unser Ferienhaus haben wir über Airbnb gebucht, liegt in der wohl recht neuen Siedlung "kvineset", direkt südlich von skarstein. Das Haus ist erst knapp ein Jahr alt, noch nicht ganz fertig aussen rum und wohl erst seit Juli in der Vermietung. 8 Betten, allerdings 3mal Hochbett, eher normales Ferienhaus als "Angelhütte". Man kann ein Boot dazumieten, aber das ist sone kleine summerfun plastikschüssel. Den Link krieg ich grad irgendwie nicht hin auf dem Handy.

    Unser Boot (23fuß dolmoy, 100ps) haben wir bei Bjornevag gemietet und durften es netterweise in die marina bei uns legen, so dass wir vom Haus nur 3min runter laufen müssen.

    Die ersten Touren hier haben wir Richtung fjordausgang gemacht, beim ersten mal wohl nur zufallsfänge, einige wenige kleine makrelen und pollacks. Danach haben wir uns etwas weiter raus gewagt, direkt vor der fjordmündung auf ein kleines 41m Plateau ( auf der seekarte leicht zu erkennen) da konnte man schon gezielt pollacks und dickere makrelen erwischen, aber auch nur mit sehr kurzen driften wenn der Schwarm da war. Der erste Ausflug auf die kletten hat ausser einigen verlorenen Pilkern zwar den ersten Dorsch, Köhler und Leng gebracht, aber nur in sehr klein und auch sonst nicht viel Bewegung am anderen Ende der Schnur.

    Zielfische wären (schon rein geschmacklich) Dorsch und Köhler in einer spassmachenden Größe, aber auch Leng, Lump und die anderen möchten mal probiert werden. Sehr gerne darf es jederzeit auch plattfisch jeder art in der Pfanne sein.

    Wir angeln mit bootsruten 20-30lbs und spinnruten bis 80/100g wurfgewicht, die wir sonst auch zum Zander- und Hechtangeln nehmen. An den bootsruten hängen mutlis mit geflochtener mit ca 14kg Tragkraft, an den spinnruten 3/4000er rollen mit etwas dickerem Geflecht bzw 30er mono (das perfekte norge eq ist eben noch nicht da, aber wir sind eh nicht sooo materialfetischisten 😉) bisher versuchen wir es quasi ausschließlich mit Pilkern und makrelenfetzen dran, ab und an auch mit Paternoster, aber das ist dann meist doch schnell langweilig bzw zu wild, gleich 5 Fische auf einmal abzuhaken. Wir angeln für die pfanne/den Grill, nicht die volle Kühltruhe (was natürlich nicht heisst, dass man nicht mal gerne was kapitales hätte😉)

    Das Wetter soll jedenfalls noch bist mitte nächster Woche hervorragend bleiben und entsprechend sind die nächsten Tage auch mehr und längere Touren geplant. Über jegliche Tipps für (möglichst ohne große Shoppingtour umsetzbare) Methoden und Hotspots wären wir sehr dankbar, damit die ohnehin schon vorhandene norgesucht noch wächst 🤣

    Feucht-fröhliches Petri
    Jan

  • Corona und Norwegenreise

    • Angesh
    • 18. September 2020 um 09:18

    Moin

    Jürgen: genau das meinte ich mit "nicht zimperlich"

    Pilki: ich meine auch dass zwischenstopps und "herumreisen" leider nicht erlaubt sind sondern dass du für volle 10 Tage eine Adresse brauchst. Aber wenn du nach 0:00 anreist und am selben Tag dein Feriendomizil erreichst, solltest du jedenfalls mit der Grenze kein Problem haben. Ob das Hotel dich reinlässt ist ne andere Frage

  • Corona und Norwegenreise

    • Angesh
    • 17. September 2020 um 20:52

    Moin

    Einreise war für uns auch kein Problem. Fähre war im Quarantäneknast zwischen echt vielen Leuten, denen maske tragen eher scheissegal war, zwar komisch, aber einreise danach easy. Der Zollbeamten hat 2 Sekunden auf unseren buchungszettel geguckt und uns ne gute Fahrt gewünscht.

    Aber Quarantäne ist Quarantäne und die norwegischen Behörden sind ja bekanntermaßen nicht zimperlich, in ne kneipe gehen oder sich mit Bekannten treffen würde ich vorsichtshalber in den 10 Tagen nicht. Man hat ja genug Möglichkeiten sich hier sonst zu bespaßen ohne anderen Leuten zu nah zu kommen 😉 im Notfall hilft ein Anruf bei der coronahotline vom FHI, die waren auch sehr nett und informativ für uns.
    LG Jan

  • Tipps rund um Farsund, Korshamn, Rosfjord und den Kletten

    • Angesh
    • 17. September 2020 um 15:57

    Gute drei Stunden auf den kletten und in umgebung haben einen kleinen köhler, einen kleinen Dorsch, einen mittleren pollack, einen 45er leng und ne recht dicke Makrele gebracht, aber alle durften weiterschwimmen und wachsen😇 Der Preis von 5 pilkern war dafür recht hoch 😓 bei 2.5knoten Drift war selbst mit 300g aber kaum Bodenkontakt zu finden, werden wohl demnächst eher in der fjordmündung und den scheren bleiben.

    LG Jan

  • Tipps rund um Farsund, Korshamn, Rosfjord und den Kletten

    • Angesh
    • 17. September 2020 um 10:02

    Moin Micha,
    Danke für die schnelle Antwort. Wir werden heute wohl mal zu den kletten rausfahren, wind und wellen scheinen mitzuspielen. Mal schauen was wir dort erleben. Über mehr Feedback freuen wir uns natürlich, gerne auch über weitere topspots.
    Lg Jan
    PS: Auch mit dem Tablett konnte ich die Büroklammer von Bernd nicht anklicken😔

  • Tipps rund um Farsund, Korshamn, Rosfjord und den Kletten

    • Angesh
    • 16. September 2020 um 21:46

    Moin zusammen,
    Nachdem ich nun schon einige Zeit hier heimlich rumstöber weil wir derzeit (coronabedingt aber mit lang gehegten wunsch und leidenschaft) einen ausweichurlaub am rosfjord machen, wollte ich mir nun auch die viel gelobte Arbeit von Bernd herunterladen, aber es klappt leider nicht (vielleicht weil ich es mit dem Handy versuche?)
    Kann mir da wer helfen?

    Das Wetter ist herrlich im Moment, wir haben ein Haus in der skarsteinbucht (kvineset, recht neu) und uns ein schönes 23fuß boot mit 100ps bei bjornevag gemietet, und der nette Jakob hat uns sogar erlaubt, es in dir marina am haus zu legen.

    Bisher haben wir es an 2 angeltagen "nur" zu ein paar makrelen (die größte aber mit ca 45cm schon ein brummer) und einigen mittleren pollacks um die 40cm gebracht. Das meiste haben wir draussen vorm fjordeingang auf einem 41m Plateau erwischt (am Paternoster mit pilker 3 makrelen und 3 pollacks gleichzeitig macht schon spass an ner schweren spinnrute). Was uns (im speiseplan) besonders fehlt, ist frischer Dorsch und (in der persönlichen fangstatistik und auf dem grill) leng und lump 😉

    Für Tipps immer dankbar und versprochenerweise mit längerem Bericht am Ende,

    Liebe Grüße, Jan aus HH

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8