Hallo Jens, ich habe bisher auch mit bis 10cm und 10g Köpfen an den Kanten gut auf Pollack geangelt(um Avik).
Grüß mir die Suse schön.
Habe gerade gesehen du wohnst ja gar nicht so weit weg von mir.
Könnten ja mal ein Unterfranken NAF Treffen machen.
Gruß Jürgen
Beiträge von Jorge
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
-
-
Auch von uns herzlichen Glückwunsch zu eurer Emma und zur letztlich doch noch glücklichen Überführung.
Gruß Jürgen -
Herzlichen Glückwunsch auch von mir und gute Überfahrt daß eure Emma und Steffen gut in Furu ankommen.
Gruß Jürgen -
Toller Bericht und super Bilder. Na zum Glück geht es Dir wieder besser, ich dachte die Vampire in Norge hätten keine Borreliose. Suse ist dieses das Haus in das wir nächstes Jahr wollen? Kannst Du mir mal die Preise für den August schicken?
Gruß und euch noch ein schönes Wochende
Jürgen -
Hallo Martin, da habt Ihr ja einen super Angelurlaub mit einem Traumfisch erlebt. Da kriegt man Gänshaut beim lesen. Und immer schön die Tips befolgen.
Gruß Jürgen -
Hallo Oli, da habt Ihr ja einen Superurlaub mit besten Vorraussetzungen verlebt.
Ein super Bericht.
Ich hatte im Mai ja auch das Vergnügen Suse`s großes Herz und Gastfreunschaft kennen zu lernen.
Und nächstes Jahr ist die Planung auch schon im vollen Gange.
Gruß Jürgen -
Trolljente ist wirklich von mir gemacht das Bild war halt super Wetter
das mit dem kehlen und ausnehmen werden wir dann beim nächsten mal berücksichtigen (macht das wirklich so viel aus?)
Wir hatten wirklich einen super Urlaub
Gruß Jürgen -
So nun habe ich doch noch schnell ein paar Bilder hochgeladen, zwischen Autopacken. Auf dem 1. Bild gibt es einen Überblick auf Avik von den Bunkern aus dem 1.Weltkrieg aus gesehen.
Bild 2 Fische einer Ausfahrt. Bild 3 dieselben Fische ohne Haut und Gräten. Bild 3 Norgefan Antonia:) 6 Jahre. Gruß Jürgen -
Das mit den Bildern dauert noch, da ich morgen früh mit meiner Familie in Urlaub fahre und ich noch nicht weiß wie das mit Internet ist aber dann. Gruß Jürgen
-
Nach einer 12 stündigen Autofahrt und 3 Std. Fähre erreichten wir (4
Angelfreunde) endlich Norwegen. Nur noch 70km und wir waren endlich am
Ziel in Avik. Vorher noch schnell Suse Ihren heißgeliebten Spargel abgeliefert
und dann sollte das Angeln beginnen. Aber schon gleich in Avik wurde unsere
Euphorie von Christian etwas gedämpft. Wind bis 13m/s bremste uns gleich
mal etwas aus und auch die Wettervorhersage war nicht besonders
optimistisch. Bis Montag keine Besserung und danach mal sehen. So ließen
wir den Sonntag etwas ruhiger angehen, und wagten uns erst mal nur
Richtung Reme und Spangereid zwischen die Inseln mit allerdings mäßigem Erfolg.
Auch unsere für Sonntag früh anvisierte Kuttertour mit Carsten musste erst
mal warten. Am Montag früh fuhren wir nach Mandal um einige Sachen zu
besorgen (Suse nicht verraten). Als wir in Avik eintrafen kam uns Suse mit Ihrer Freundin Karin und deren Vater entgegen, sie hatten schöne Heringe
gefangen und wir bewahrten sie davor (die Heringe) als Katzenfutter zu enden. Bratheringe lecker. Da Karin uns die Stelle auf der Karte zeigte konnten wir am Abend auch noch einige ins Boot holen. Am Dienstagmittag ließ der Wind endlich nach und wir fuhren raus zwischen Vare und Udvare da dort vormittags Köhler gefangen wurden.
Unterwegs rief uns Suse an Sie wären gerade an einer Stelle wo es Köhler
ohne Ende gäbe. Wir erreichten die Stelle nach einigen Verständigungsschwierigkeiten und konnten unsere Kisten füllen. Wir
bekamen dann auch noch Fische geschenkt was uns eine lange Nacht am
Filetiertisch bescherte.
Zum Glück kam Christien hinzu und zeigte uns wie man proffesionel Fische
filetiert, sonst würden wir wahrscheinlich jetzt noch da stehen.
Am nächsten Morgen (Mittwoch) endlich die Kuttertour mit Carsten auf
Pollack. Wir konnten leider nur 2 Pollack ins Boot holen. Da die Pollack
noch nicht fertig abgelaicht haben fand ich es gar nicht schlimm, die
sollen erst mal ablaichen und für Nachwuchs sorgen. Bei einem
mittäglichen Plausch und Kaffee bei Suse stellte ich fest dass wir vor 4 Jahren schon mal eine Kuttertour zusammen gemacht haben. Suse meinte dann noch es wäre wohl kein Problem unsere Fähre von Fr. auf Sa. Umzubuchen, was auch klappte.
Am Donnerstag gab es dann die einzigen 2 kräftigen Regenschauer der
Woche und wir waren beides Mal auf dem Wasser. So langsam mussten wir uns bremsen, kein Paternoster, um nicht zu viel Fisch zu fangen. Nachdem
Suse uns noch 2 Styroporkisten aus der Fischfabrik besorgt hatte stellten wir das fischen am Donnerstagabend ein. Jeder von uns hatte sein 15kg Filet und das sollte reichen. Zum Abschluss waren wir mit Karin und Ihrem Vater bei Suse im „Wald“ zum Grillen eingeladen. Als wir am Samstagmorgen unsere Heimreise antraten blickten wir auf eine Superwoche in Südnorwegen zurück.
Und von wegen in Südnorwegen gibt es keine Fische.
Ihr vom Forum habt uns mit euren Tipps (Kreuzflagge) geholfen um die
Stellen zu finden und die schweren Pilker daheim zu lassen.
Christian hat uns gezeigt wie man schnell filetiert und die Anlage war
sauber.
Und natürlich Suse für alles .
Wir kommen wieder versprochen.
Gruß Jürgen