Vor einer Woche von Dolmoya (Hitra) zurück. Selbes Spiel, über GOFISH jeden Tag Fänge und Personen im Boot (waren zu dritt) eingetrragen. Am Ende gabs ein Dokument für 3 Personen mit Stempel und Unterschrift vom Eigentümer. Wurden aber in Oslo nicht kontrolliert. Hatten genau abgewogen und wegen eventuellen Differenzen 2KG weniger mitgenommen.
Beiträge von vollek
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
-
-
Keine Ahnung. Borks ist ja nur Vermittler. Hab vom Anlageneigentümer die GOFISH App vorgeschrieben bekommen und dann meine Bescheinigung erhalten. Bin mal gespannt wenn der erste mit den Zetteln von Borks beim Zoll richtig Ärger bekommt.
-
Wünsch gute Reise. Habe dich ja dieses Jahr persönlich kennengelernt. Bin nächstes Jahr wieder für 3 Wochen mit Frau da. Kommen sicher wieder zum Zimtschnecken essen nach Brandasund. Vielleicht sieht man sich ja wieder. Bleib gesund, bis 2026.
LG Volker
-
Hatte dieses Jahr mit Frau auch bei Borks gebucht. Als ich die Zettel dann dem Vermieter zeigte, hat er gemeint, ich solle sie zerreißen. Habe dann über GOFISH jeden Tag den fang registriert und am Ende vom Vermieter eine Bescheinigung erhalten. Wurden auch in Stavanger vom Zoll kontrolliert. Alles OK. Weiß nicht, wie es mit den Zetteln von Borks ausgegangen wäre.
LG Vollek
-
Ich werde mich wohl in einen ICE Richtung Magdeburg setzten ..morgens hin. Abends wieder zurück
Da drück’ ich dir mal die Daumen, dass es auch klappt. Bei der DB weiß man ja nie wann oder ob überhaupt ein Zug kommt.
-
Hab so was schon mehrfach (und stärker) erlebt. Man fühlt sich wie ein Sandkorn bei solchen Naturgewalten. Da wird man demütig, geht mir jedenfalls immer so.
-
-
-
Viel Spaß bei der Tour. Aber ca. 370 KM pro Tag ist auch eine Ansage. Wäre mir zu stressig, ist aber sicher für Euch kein Problem, wenn ihr das schon öfter gemacht habt. Unfall freie Fahrt gewünscht.
LG Volker
-
Nein, hab ich noch nicht. War auch mein erster Versuch mit Fischbuletten. Werde beim nächsten Mal einige Änderungen vornehmen. Weniger Gewürze, weniger Semmelmehl und eventuell anderen Fisch. Der Seelachs war durch das wenige Eigenfett doch recht trocken. Da ist noch Luft nach oben. Learning by Doing. Danke für den Tipp mit den Reeker.