1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Flunder

Beiträge von Flunder

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Schleppen mit Trolling Paravan

    • Flunder
    • 9. März 2010 um 00:36

    Ingeson,

    schau dir diese Seite mal an

    http://www.angelprofi.at/paravan.htm

    alles drin,alles dran.

    Mit Petri heil
    Flunder

  • Geberstange--selbstgemacht

    • Flunder
    • 8. März 2010 um 21:14

    Hallo Benno,

    das Rohr ist sogar teleskopierbar.
    Haben wir aus Zeltstangen gemacht.
    Ist Alu-Rohr.

    Mit Petri Heil
    Flunder

  • Geberstange--selbstgemacht

    • Flunder
    • 8. März 2010 um 20:58

    Hallo Angelfreunde,

    in der letzten Campingsaison haben wir uns
    eine Geberstange samt Befestigung selbst
    gebastelt.
    Der Saugnapfhalter war nicht unser Ding.
    Anhand der Bilder dürfte deutlich werden,
    was wir gemacht haben.










    Warum klappt das Verlinken von meinen Album
    nach hier nicht ??

    Mit Petri Heil
    Flunder

  • Wartung Automatische Rettungsweste

    • Flunder
    • 27. Januar 2010 um 16:11

    @all,

    will mal so sagen,für das Geld,das die Wartung
    einer automatischen Weste kostet,kann man sich
    auch gleich eine neue kaufen,zumal wenn sie
    schon in die Jahre gekommen ist.

    Mit Petri Heil
    Flunder

  • Eisangeln

    • Flunder
    • 27. Januar 2010 um 15:46

    @all,

    was stöhnen hier nur einige rum,weil sie kein
    Eisangeln machen können.
    Nun sind doch viele Gewässer zugefroren und
    Eisangeln ist möglich,zumindest auf einigen
    Forellenseen hier in der Umgebung.In einigen
    sind sogar Saiblinge eingesetzt.
    Versteh das ganze nicht.

    Mit Petri Heil
    Flunder

  • WFT Rainer Korn Deep Sea

    • Flunder
    • 27. Januar 2010 um 00:37

    @all,

    meint ihr diese Rolle?

    http://

    Die hat sogar den "Drill" eines Fischernetzes
    überstanden.

    Mit Petri heil
    Flunder

  • Satorikai am Mittwoch

    • Flunder
    • 23. Januar 2010 um 00:06

    Hallo Angelfreunde,

    eine PN von degl: Mittwoch,den 20.01.2010 angeln
    am Tiessenkai.Ob ich Lust hätte? Und ob.Ich also
    zugesagt.
    Treffen heute um ca.15.30 Uhr am Tiessenkai.


    So sah es während des Sturmes (Daisy) am Tiessenkai aus.


    Das ist die Folge davon.Tiessenkai gesperrt.

    Doch,oh weia, der Tiessenkai ist gesperrt.Wann das wohl
    wieder repariert ist?


    Die "Gehwege" sind neuerdings mit Pollern eingefaßt.

    Kurze Beratung.Wo fahren wir hin?Sartorikai.Schnell zu
    erreichen.Der Kai ist zwar geräumt,doch die Schneeberge
    liegen am Rande des Kais.


    Nicht so gute Bedingungen.

    Noch woanders hinfahren?Nee,wir bleiben.Außerdem ist es
    in der Stadt nicht so windig.Temperatur so um den
    Gefrierpunkt und weiter sinkend.Egal,wir bauen auf.Schließlich
    müssen die Würmer verangelt werden.
    In der Ecke,am Zaun der Stena sitzt ein Angler.Wir hin "und schon
    was gefangen"?Er zuckt nur mit den Schultern und hebt die Arme.
    degl versucht es mit russisch (wußte garnicht,daß er russisch kann?).
    Aber aus dem Typen ist nichts rauszubekommen.
    Zunächst tut sich garnichts.Dann hat Jochen einen Biß.Anhieb und
    rauskurbeln.Dorsch--aber untermaßig.Als nächster ist degl dran--
    auch untermaßig.Bei mir läuft nichts.Aber es ist ja noch früh am
    Abend.Dann habe auch ich einen Biß.Mein Gott,was für ein Bißchen.
    Ganz vorsichtig.Anhieb--sitzt.Aber auch untermaßig.Dann wieder
    Jochen,degl und ich.Wir ziehen nacheinander untermaßige Dorsche.
    So um 19.00 Uhr rum.



    Zwischendurch immer mal wieder einen Kaffe trinken und ´ne Knifte
    verdrücken.Jochen montiert die Heizung.Echt geil.Kann man sich
    doch nach dem Anködern die Finger wärmen und auch mal den Poscher.
    Dann habe ich einen typischen Dorschbiß.So wie man es kennt.Rute
    durchgebogen bis fast auf den Kai.Der Anhieb sitzt und der Fisch kann
    gelandet werden.Ein Dorsch von 42cm.Na,geht doch.Kann so weiter
    gehen.Erst mal wieder Ruhe an den Ruten.
    Mittlerweile wird mir doch kalt.Um 21.00 Uhr machst du Schluß,sage
    ich mir.Um ca.20.20 Uhr habe ich wieder einen guten Biß.Anhieb sitzt.
    Doch dann--Hänger.Ich gehe rechts,dann nach links.Lockere die
    Schnur.Vielleicht schwimmt sich der Fisch ja frei.
    Inzwischen baue ich die eine Rute ab.Ich wiederhole die Prozedur und
    es gelingt mir den Fisch frei zu bekommen.Ein Dorsch von 38cm.
    Na bitte.
    Jetzt baue ich ab.Verabschiede mich von Jochen und degl.Wünsche
    gute Heimfahrt.
    Um ca.21.30 Uhr bin ich zu Hause.

    Da muß ich noch was nachschieben--der Kai ist abends sehr gut
    beleuchtet.Man kann getrost auf Knicklichter verzichten,wenn man
    in der Nähe seiner Ruten bleibt.
    Wir hatten keine festgefrorene Schnur in den Rutenringen und auch
    auf der Spule nicht.Ich fischte mit monofiler Schnur.
    Tiefsttemperatur minus 4grdC.

    Mit Petri Heil
    Flunder

  • Alles Gute zum Geburtstag am 23.11.2009

    • Flunder
    • 17. Dezember 2009 um 21:47

    @all,

    erst jetzt gesehen.
    Ich danke euch für eure guten Wünsche
    zu meinem Geburtstag.

    Mit Petri Heil
    Flunder

  • Fischsterben in der Eckernförder Bucht

    • Flunder
    • 2. Oktober 2009 um 10:14

    Moin Jürgen,

    Zitat

    Hauptsache das Schlachtschiff ist heilgeblieben



    nur einige Schürfstellen am Kiel.
    Ist aber nicht der Rede wert.

    Mit Petri Heil
    Flunder

  • Vorsicht, Schnee ist angesagt!

    • Flunder
    • 1. Oktober 2009 um 23:38

    Moin Angelfreunde,

    mag ja sein, daß man in Norge jetzt schon
    Winterreifen/-räder aufzieht/montiert.
    Aber bei uns ist es doch nicht anders.
    Winterreifen von O bis O,also von Oktober
    bis Ostern.
    Haben gerade mal 7grad plus.
    Muß demnächst einen Termin machen.

    Mit Petri Heil
    Flunder

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12