1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Nord Norweger

Beiträge von Nord Norweger

  • Storskalltaren

    • Nord Norweger
    • 3. Oktober 2017 um 19:47
    Zitat von Angeljürgen

    Hallo Nord Norweger! Hätte interesse an Deiner Reise. Müßte aber noch ein paar Fragen beantwortet haben.Auf welche Fische willst Du speziell angeln. Ruf mich zu diesem Zweck einfach mal an null177347414fünf. Gruß Jürgen

    Das habe ich eben versucht
    Probiere morgen Abend dich zu erreichen

  • Storskalltaren

    • Nord Norweger
    • 29. September 2017 um 12:34

    Hallo Reinangler
    Ich suche Mitfahrer und keine Besserwisser ohne Nautische Kenntnisse
    Um aber bei deinen Thema zu bleiben
    Bei über 90 % der Angler in Norwegen würde ich nicht ins Boot steigen
    Und viele tödliche Unfälle da oben waren in meinen Augen Mord
    Die Kollegen nicht wieder ins Boot bekommen Alokol ist leider auf immer wieder ein Thema keine persöhliche Schutzausrüstung usw.
    Auch viele Geführte Angeltouren da oben deutscher Anbieter sind mehr wie grenzwertig
    So und jetzt an alle anderen die das hier lesen.
    Bitte nur schreiben wenn intresse besteht.

  • Storskalltaren

    • Nord Norweger
    • 29. September 2017 um 00:21
    Zitat von Ballast1

    Geht es (zu Storskalltaren) tatsächlich 50 km weit raus ?

    LG Heiko

    Wir fahren seit einigen Jahren mit dem sehr sicherem Boot da raus.
    Aber nur bei beständigen wetter von max 3 meter sec. Wind.
    Dann sind auch offene Aluboote von Nordic Seanling auf dem Riff und auch Kverno Boote von Soröja. .
    Das ganze nur in Absprache mit den Norwegern.
    Und ganz nebenbei das Boot ist ein Fischerboot mit allen Sicherheitsaustattungen Rettungsinsel Seefunk usw
    Auch kenne ich die anderen Häfen und werde die wenn es nötig ist ansteuern.

  • Storskalltaren

    • Nord Norweger
    • 28. September 2017 um 19:24

    Din Tur Arviksand Kystferie
    Da hast du alle Infos

  • Storskalltaren

    • Nord Norweger
    • 28. September 2017 um 19:15

    Es ist ein Viknes 770
    Sehe es dir im Netz an

  • Storskalltaren

    • Nord Norweger
    • 28. September 2017 um 19:01

    Hast du intresse an der Tour
    Oder willst du nur schreiben

  • Storskalltaren

    • Nord Norweger
    • 28. September 2017 um 18:41
    Zitat von puffin

    Denn zeig das Boot doch mal!
    So ein Boot ist auch 'ne ganz andere Liga! #zwinker2*
    https://cdn1.nautal.com/media/boats/7/x/7168.jpg


    Es ist ein Viknes ein Norwegischer Hersteller

  • Storskalltaren

    • Nord Norweger
    • 28. September 2017 um 17:58

    26 Mai bis 9 Juni
    Die Kosten ca. 14 bis 15 Hundert Euro
    Abhängig ob mit 3 oder 4 Personen und mit einem oder zwei Pkw gefahren wird

  • Storskalltaren

    • Nord Norweger
    • 28. September 2017 um 16:40

    Mit den von dir genannten Windbeutelen würde ich da nicht raus fahren
    Unser Boot ist eine ganz andere Liga

  • Storskalltaren

    • Nord Norweger
    • 28. September 2017 um 15:30

    Es kein Mary Fischer
    Sondern ein Professionelles Fischerboot
    Mit Autopilot Radar Potter Kompass Seefunk und Rettungsinsel
    Wir fahren immer 2 Wochen
    Und nur bei 3 meter die sek. Nach Storskalltaren das Boot kann aber locker 7 Meter die sek ab.

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8