Schöner Bericht! Danke dafür!
Und einen schönen Gruß an Micha !!! Ich denke genau dort hat er mich auch mit dem Norwegen - Virus angesteckt! Schöne Ecke!
Beiträge von Füwa
-
-
Also ich fahre im August an den Rosfjord. (Der Zeitraum spielt bestimmt auch eine Rolle)
21 Fuss, 60 PS Benzin, Plotter und Echolot. Das kostet mich über Dancenter 800,-€ für je Woche. Das Boot kommt dann wohl von Bjornevag Ferie. -
Immer mit der Ruhe, Hoddel! Das ist ja alles nicht selbstverständlich! Ich denke, alle hier sind dir dankbar für jede noch so kleine Information, wann immer auch immer und egal in welchem Umfang!
-
Genau, puffin. Wir haben hier eine verdammt attraktive DHL Frau. Gelegentlich auch mit Päckchen...
-
Hallo Hoddel,
die DHL-Frau hat mich eben glücklich gemacht! Vielen Dank für das Paket!!!!!!!!
Ich wünsche Euch besinnliche Feiertage und für neue Jahr alles Gute, immer den richtigen Wind und schöne Fische!
Danke!
Daniel
-
Da habe ich ja im Gartenteich mehr Vielfalt.....
-
Auf die Karte freu ich mich schon, Hoddel! DANKE!!!!!!!
Ich werde es wohl auch mit kleinen Mepps auf die Forellen versuchen. Gibt es da noch andere Fischarten drin? -
Vielen Dank erstmal!
Die Nachbarn sind ja wirklich nicht weit weg! Das sah im Katalog etwas weitläufiger aus....!
Hat es schon mal in diesem See auf Forellen probiert?
Bislang hat Yr.no immer recht zuverlässig funktioniert. Bei zu starkem Wind oder ekligen Wellen macht das ja auch keinen Spaß mehr! Im Fjord kann man bestimmt am besten möglichst nah am Fjordeingang angeln, oder?
-
Ich wollte eigentlich meine 08-15 Standard Ausrüstung mitnehmen. Geflochtene 18-22er ( hat bisher immer gereicht).. Pilker/ Gewichte bis 500gr sollten ja auch bei ordentlicher Drift reichen. Ansonsten, entsprechend Hoddels Info, eher nach dem Motto "weniger ist mehr". 1-2 Beifänger werden wohl das Maximum werden.
Das Haus fand die Frau schön .... okay, sieht ja auf den Bildern auch nett aus.
Angeblich gibt es dort ja auch einen kleinen, frei zugänglichen Forellensee. Weiß jemand etwas davon?
Die Ecke (Lamekletten) soll ja recht windanfällig sein. Deswegen die Frage zum Boot.tulum5: Da habe ich scheinbar Glück gehabt mit dem Nachwuchs. Sommerurlaub am Strand ist nie erste Wahl wenn er stattdessen nach Norwegen kann!
-
Hallo in die Runde,
ich glaube, ich werde mich hier auch mal einklinken.
Kurz zu meiner Person. Verheiratet, 1 angelverrückter Sohn, Mitte 40, wohnhaft östlich von Berlin. Passiv lese ich hier auch schon sehr lange mit.
Ich "darf"im 2 Jahres Rythmus nach Norwegen. Normalerweise war dann ich immer in der Gegend um Smöla und Knarrlagsund unterwegs. Da kann ich auch den ein oder anderen Tipp geben.
In diesem Jahr wird uns (meinen 15 jährigen Junior und mich) meine Frau begleiten! Wir haben schon ein Haus über unser Reisebüro gebucht ( Dancenter Haus 74557). Wir werden im August dort sein. Über Björnevaag habe ich eine 18 Fuss Boot mit 60 PS Motor dazu gebucht. Ich hoffe das reicht für diese Gegend.
Sowohl zu Ausflugszielen in der näheren Umgebung ( Wanderruten), als auch zu ein paar verheißungsvollen Angelstellen wäre ich für ein paar Tipps sehr dankbar.
Wir sind nicht erpicht darauf 30kg Filet mit nach Hause nehmen! Aber Vielfalt wäre schön. Mein Junior hatte z.B. noch nie einen Plattfisch...! Gerne würden wir dort auch im Süßwasser auf Forellen oder Saiblinge(?) angeln.
DANKE schon mal vorab!