1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Ralle46

Beiträge von Ralle46

  • Planung einer ersten Flugreise nach Nordnorwgen

    • Ralle46
    • 24. Mai 2017 um 21:57

    Puhhh

    Da bin ich aber froh, dass zumindest ihr beiden mich richtig verstanden habt.
    Hatte schon Angst, dass es falsch rüber kommt.

    Ich bin kurz davor meine Tochter in Whatsapp zu ignorieren.
    Heute wieder fast 70 Nachrichten über wie, wo, wann guck mal, etc. *eek*

    Unter anderem schickte sie mir dieses Link und war total begeistert:
    https://www.youtube.com/watch?v=e9rHfi76NSg

    Die Frage ist, ob es was schönes Interessantes zusammengeschnittenes ist, was der Realität nicht entspricht?

    So kam sie dann auch mit diesem Link:
    http://www.borks.de/de/Region/NordlandLofoten

    Ich werde wohl bald aktiv werden müßen? *eek*
    Sie kommt soeben (jetzt gerade über Whatsapp) mit einem möglichen Ausweichdatum (29.03 - 02.04.2018).

    Bei den Objekten von Borks fand ich
    - das Objekt bei Moskenes (186/1)
    - das Objekt bei Moskenes (186/2)
    - das Objekt bei Moskenes (186/3)
    - das Objekt (178/1)
    recht interessant; hab aber selber zunächst nur überflogen.

    Gruß
    Ralph

  • Planung einer ersten Flugreise nach Nordnorwgen

    • Ralle46
    • 24. Mai 2017 um 12:03

    :Danke: Peter. Das habe ich außerhalb vom Forum bereits gelesen, dass auch zu günstigen Zeiten oft nicht zu sehen ist. Aber Töchterchen hat mit sowas immer Glück. Wenn Sie dabei ist. :baby: klapptes es bestimmt. Und wenn nicht, dann beim nächsten Mal.

    Aber nochmal etwas anderes.

    Wenn man etwas intensiver in diesem Forum liest und dazu auch Kontakt aufnimmt; so wie ich es hier mache, bekommt man schon heraus, wo und bei wem man brauchbare Infos bekommt.

    Und wenn man diese Namen in den Reiseberichten liest . . .
    . . . dann hat man irgendwie die Erwartung, dass jetzt die Bilder mit den Traumfischen kommen . . . denn die wissen ja wo, wann und wie.

    Aber da bin ich dann auch wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt werden.
    In den Reiseberichten ist schön zu lesen, dass ihr auch nur mit Wasser kocht.
    Trotz euer intensives Wissen seit ihr auch nur Menschen und es läuft auch bei euch nicht immer Rund.
    Auch bei euch
    - bleibt der große Fang auch manchmal aus
    - geht auch mal ein Motor kaputt
    - ist das Wetter manchmal so schlecht, dass ihr nicht raus fahren könnt.
    - etc.

    Versteht das nicht falsch. Ihr werdet nachwievor vielen gegenüber einen großen Wissensvorteil bestehen, der zumindest die Möglichkeit besseres zu fangen haben.

    Aber es ist mehr meine Vorstellung über euch 'aus meinen Augen' Profis.

    Die wäre z.B. "Wenn du mit denen mal in den Norden könntest, dann kann ja nichts schief gehen. Bei denen läuft immer ALLES rund"

    Abgesehen davon, dass ich diesen Gedankengang in Teilen weiter habe,
    sehe ich 'zum Glück' (zum Glück ist ganz lieb gemeint), dass auch ihr keine Übermenschen seit und auch mit Mißerfolgen kämpfen müsst.
    Ich wünsche euch immer Fische, die 1 cm größer sind wie meine. Aber mit dem Wissen kann ich meinen Erfolgsdruck für MEINE Reise etwas senken, da ich sehe, dass es auch den Profis passiert.
    Wenn ich die Reiseberichte nicht gelesen hätte und ich weiter in der Vorstellung leben würde, dass ihr nur bei Sonne angelt, täglich eure Meterfische zieht, ihr mit 100 PS Kajütbooten (beheizt) rumdüst, ihr jeden Norweger mit Namen begrüßt und und und
    und ich dann mit Töchterchen mit gefrorenen Fingern, ohne Fisch bei Nebel unter 10m Sichtweite, ablandigen Wind, kein Telefonnetz und defekten Motor mit dem Wissen, dass im Haus das Warmwasser defekt ist, auf dem Fjord sitze. (Gefühlt passiert sowas NUR MIR.) #zwinker2*

    . . . dann denke. Das passiert den Jungs alles nicht. Wäre dann frustrierend. Und hätte für mich dann alles falsch gemacht.

    Ich hoffe ich konnte rausstellen, was ich meine.
    Es tut halt gut, wenn bei euch was schief geht. Nicht dass ich euch das gönne; im Gegenteil (um Gottes willen). Aber mit diesem Wissen werde ich mit eigene Fehler oder Mißgeschicke besser umgehen können.
    Für mich schön zu sehen, dass ich nicht immer nur der Doof bin, dem das (was auch immer) wieder passiert.
    Ganz nach dem Motto: 10000 Mann im Stadion, wer bekommt den Ball am Kopf? ........

    Liebe Grüße
    Ralph

  • Planung einer ersten Flugreise nach Nordnorwgen

    • Ralle46
    • 23. Mai 2017 um 23:25

    In diese Richtung werde ich auch weiter arbeiten Co-Kapitän. :Danke:

    Werde aber auch die weitreichenden Erfahrungen von alfnie nicht aus den Augen verlieren.

    Gruß
    Ralph

  • Planung einer ersten Flugreise nach Nordnorwgen

    • Ralle46
    • 22. Mai 2017 um 23:01

    Na da danke ich euch beiden doch mal. Hier gibt es ja wieder schöne Ansätze.

    :Danke:

  • Planung einer ersten Flugreise nach Nordnorwgen

    • Ralle46
    • 22. Mai 2017 um 08:48

    Wie schon gesagt; ihr habt mir bzgl. der Reiseform 'Fliegen' sehr viel Klarheit ins Dunkle gebracht.

    Aber jetzt kommt Töchterchen, die Kindergärtnerin ist und 3 Wochen Urlaub in den Sommerferien nehmen muß, und meint:

    "Papa ich muß mit Urlaub schauen. Hab nicht viel frei zur Verfügung stehenden Urlaub. Mir wäre über Karneval sehr recht. Da muß ich nicht soviel Urlaubstage nehmen. Gegen 'Kalt' kann man sich anziehen und wir könnten die Polarlichter sehen."

    *eek* Karneval = Mitte Februar. Winter!!!! ???:) *eek*

    Was sagt ihr zu dieser Zeit? Fischtechnisch und zum Wetter in dieser Zeit?
    Mir persönlich macht es auch nichts aus.

    - Aber schätzen wir als Greenhörner die Bedingungenen in dieser Zeit richtig ein?
    - Wieviel Tageslicht haben wir dann überhaupt?

    Oh Gott. Oder sollte ich meiner Tochter erst noch einmal zum Arzt schicken, ob sie die falschen Medikamente nimmt, oder zuviel oder zu wenig. Denn die meint das ernst. :biglaugh:

    Tageslicht habe ich schon gefunden. ca. 6,5 Stunden.

    Gruß
    Ralph

  • Planung einer ersten Flugreise nach Nordnorwgen

    • Ralle46
    • 21. Mai 2017 um 17:15

    Danke für deine PN tulum. Bei dieser PN sehe ich, dass ich mit meiner ersten Preiseinschätzung in meiner Threadeinführung garnicht soooo falsch lag.

    Aber mittlerweile habe ich dank euch :Danke: langsam eine Richtung.
    Es bildet sich langsam ein Fundament, was die Planung meiner/unseren 1. Flugreise in Richtung Nordnorwegen angeht.

    Danke und Gruß

    Ralph

  • Verkaufe Spro Norway Expedition Jerkbait 2,10m - 60-150g

    • Ralle46
    • 21. Mai 2017 um 17:07

    Genauso bei mir. Zwar noch kein Butt. Aber einfach eine tolle Rute.

    Habe mal einen Vergleichstestbericht im Vergleich mit einer ungleich teuereren Rute gelesen (weiß aber nicht mehr mit welcher Rute verglichen)
    Dabei ist die Spro Norway sehr gut weggekommen.

    Im Urlaub bin ich mit ihr verschweißt.

    Hab schon überlegt sie mit die Haia zunehmen; kann dann bestimmt besser einschlafen.
    Obwohl; Schlafen im gelobten Land ist eigentlich reinste Zeitverschwendung. :baby:

  • Planung einer ersten Flugreise nach Nordnorwgen

    • Ralle46
    • 20. Mai 2017 um 15:45

    OK, Jens. Für solche Infos habe ich euch. :baby:
    Wusste ich auch noch nicht. Sind sie im Sommer den gänzlich unmöglich?

    Aber davon abgesehen, das Frühjahr würde meiner Tochter auch zusagen.

    Gruß
    Ralph

  • Planung einer ersten Flugreise nach Nordnorwgen

    • Ralle46
    • 20. Mai 2017 um 15:34

    Hallo Alfnie
    Jetzt kann ich dir nur eine halbgare Antwort geben. Aber ich denke , du verstehst sie.

    Es ist von beiden etwas. Aber bei meiner Tochter und mir ist es dann doch etwas mehr Nordnorwegen. Die Landschaft, das Erleben der Tierwelt im und am Wasser (nicht nur Fische), der Flair, oder auch mal die Nordlichter zu sehen. Da wäre der Heilbutt so eher das I-Pünktchen auf das Ganze.
    Natürlich reizt es auch mal einen größeren Fisch, ob Seelachs, Dorsch oder Heilbutt an der Angel zu haben.
    Und natürlich besteht bei uns beiden die konkrete Gefahr, dass wir bei schon vorhandener Infizierung (Norwegen) eine gutartige Überdosierung bekommen, und das im Norden erlebte dann für immer brauchen. Wer weiß. :baby: Aber wenn es den so sein soll, ja dann . . .

    Das Fliegen sehe ich eigentlich als ein notwendiges Übel an, da ich eigentlich lieber mit dem Auto fahre, was mir nichts ausmachen würde. Klar habe ich auch eine Bandscheibe. Dagegen helfen dann auch ausreichend Pausen . . . hoffe ich. *rolleyes*
    Aber:
    1. Da bekomme ich so keinen für; ist allen zu weit zum fahren.
    2. Für ganz nach oben ist es auch ein Zeit-/ und Kostenfaktor. (Fahre jedoch ein LPG-Auto)

    Aber irgenwann werde ich hochfahren. Nicht des Fahrens willen, aber das Nordland (Schweden/Norwegen), was mich schon sehr lange fasziniert mal live mitzubekommen.

    Und zur Frage von Heilbutt: 5 x Heilbutt. 1x im Masfjorden, 3x bei Molde und 1x in Südnorwegen (Rosfjord)

    Gruß
    Ralph

  • Planung einer ersten Flugreise nach Nordnorwgen

    • Ralle46
    • 20. Mai 2017 um 08:35

    :Danke:Peter für deine mühevoll zusammengestellte PN. Sie war sehr aufschlussreich.

    Vielleicht komme ich auch mal in die Verlegenheit mich bei dir mit Infos zu revangieren.
    Aber bei deinem Erfahrungsschatz und meinem Aufholbedarf bezügl. 'Rund um Norwegen und der Angelei' dürfte es noch etwas (länger) dauern. #lol#

    Aber wer weiß? :wave:

    Peter, an dem Beispiel Vandve:
    (spreche hier nicht nur Peter an. Er ist im Moment aber derjenige, der die Antworten gibt, die am nächsten meine Fragen beantwortet. Ich würde mich auch über weitere Erfahrungen freuen. Auch schlechte Erfahrungen, oder begangene Fehler. Dann weiss man dann auch, was man nicht machen sollte. :baby:)


    Auf der Karte betrachtet; von Trondheim nach Vandve ist ein Mietwagen unumgänglich; wenn man fliegt. Mit dem Problem; wenn man zu viert oder mehr ist (ein Mietwagen?).
    Bei mir persönlich kommt auch noch dazu, dass mir eine längere Autofahrt eigentlich nichts ausmacht, insbesondere in diesem schönen Land.
    Bis Molde war ich bereits mehrfach und Trondheim ist von Oslo kilometertechnisch nicht unbedingt viel weiter.

    Dann kommt mir in den Kopf, dass die Flugpreise nach Trondheim nicht wesentlich günstiger sind als die Preisen nach ganz oben.

    So überlege ich, 'Wenn schon, denn schon' - heißt 'ganz nach oben'. Abgesehen davon, dass es zur Traumerfüllung gehört.

    Eine weitere Überlegung ist dann, eine Unterkunft im Nahbereich vom Flughafen zu finden, um unter Umständen den Mietwagen einzusparen. Mit dem bleibenden Problem, wie kaufe ich bei Bedarf ein?

    Die Flughäfen Leknes (Lofoten), Bodo, und Tromso liegen mir zur Zeit im Auge. Aber ich bin noch ganz am Anfang meiner Suche und lasse mich gerne von euch beeinflußen, wenn ich denn hier Argumente finde, die für mich sinnig sind und meine Bedürfnisse erfüllen.#zwinker2*

    Gruß
    Ralph

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8