1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. amoksepp

Beiträge von amoksepp

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Romsdal 2017

    • amoksepp
    • 18. Dezember 2016 um 12:40

    Nach intensiver Diskussion sind wir zu dem Entschluss gekommen das uns 25 PS reichen, wir aber trotzdem etwas aufrüsten....

    :D

  • Romsdal 2017

    • amoksepp
    • 15. Dezember 2016 um 19:51

    August oder September werden wir fahren und primär wie beim letzten mal auf Köhler gehen... aber auch Pollack werden wir dieses jahr angreifen : ). Außerdem sind ein paar an Lumb und Leng interessiert


    Freut mich übrigens das man hier soviel Feedback und TIpps bekommt : )

  • Romsdal 2017

    • amoksepp
    • 15. Dezember 2016 um 14:59

    Richtig, aber Echo hatten wir dabei

  • Romsdal 2017

    • amoksepp
    • 15. Dezember 2016 um 14:03

    Ich muss jetzt erst mal Entwarnung geben, ich hab mich schwer getäuscht... die Boote hatten nicht 5 PS sondern 17 das kleine und die 2 größeren 25 PS... schon peinlich das mein alter Herr sich noch so genau daran erinnert und ich meilenweit daneben lag :D

  • Romsdal 2017

    • amoksepp
    • 15. Dezember 2016 um 10:34

    "Einfach mal Fragen" mein Norwegisch ist nicht das beste und Englisch ist für die Vermieter eine große Ansammlung von Fremdwörtern :D

  • Romsdal 2017

    • amoksepp
    • 15. Dezember 2016 um 09:45

    Das die 5 PS knapp bemessen sind ist uns bewusst. Daher achten wir sehr aufs Wetter und bekommen von den Inhabern jeden Tag bescheid. Bisschen mehr Power wäre uns schon auch recht... aber die Boote gehören zum Haus und es gibt keine anderen.... das gesamt Paket ist halt sehr günstig für das was wir bekommen.
    Ich hatte eigentlich das Gefühl das schon mehrere Leute mit Booten in dieser Größenordnung unterwegs waren, nur drüben bei Sekken sind uns paar wesentlich besser motorisierte Boote entgegen gekommen.
    Unsere Fang Erfolge waren durchwachsen. Ich hab fast noch am besten gefangen von allen 8 Leuten.... nen Köhler mit 87 cm und insgesamt waren es um die ca. 12 Köhler und 3-4 andere Fische. Bei den anderen wars im Schnitt wesentlich weniger in den 7 Tagen. Dazu sollte man erwähnen das alles erfahrene Angler waren aber der einzige der vom Hochseeangeln eine Ahnung hatte und auch schon zig mal in der Ferienhütte war. War leider nicht dabei, da er sich verletzt hatte.

    Und das Wetter sah halt im Schnitt so aus:

  • Fragen und Kaufberatung rund ums Echolot

    • amoksepp
    • 15. Dezember 2016 um 09:26

    Da wir nur alle 1-2 Jahre nach Norwegen fahren ist es halt auch nicht ganz einfach für das Echolot mehr geld aus zu geben als für die restliche Ausrüstung.... aber ich denke wir leihen uns dieses Jahr mal ein gutes damit ich mir selber ein Bild machen kann ob die Anschaffung sich lohnt.

    Grüße

  • Romsdal 2017

    • amoksepp
    • 14. Dezember 2016 um 17:06

    Hi,
    wenn hier noch jemand ein paar Hotspots in der nähe von:
    https://www.google.de/maps/dir/62.60.../data=!3m1!1e3
    kennen würde. wäre ich nicht abgeneigt mir diese an zu hören ^^.

    Wir haben nur ein 5 PS Boot zur Verfügung... also all zu weit kommen wir net ^^

    Danke und Grüße

  • Echolot für den Roms?

    • amoksepp
    • 14. Dezember 2016 um 16:51

    Hi,
    ich weiß der Thread ist uralt... aber wenn hier noch jemand ein paar Hotspots in der nähe von:
    https://www.google.de/maps/dir/62.60…m/data=!3m1!1e3
    kennen würde. wäre ich nicht abgeneigt mir diese an zu hören ^^.
    Die am Anfang vom Romsdalfjord sind ja schon mal gut zu erreichen, aber paar anderen wäre auch interessant.

    Danke und Grüße

  • Fragen und Kaufberatung rund ums Echolot

    • amoksepp
    • 14. Dezember 2016 um 15:45

    Hallo Leute,

    ich bin neu hier im Forum hätte ein paar Fragen zum Thema Echolot.
    Ich hab mich 3 Stunden lang heute in das Thema eingelesen und von A - Z alles möglich gehört.


    Frage 1:
    Kann man mit einem Standard Echolot (150-500 €) tatsächlich Fische überhaupt erkennen, auf einigen Seiten wurden das klar verneint da das Echolot alles im Wasser als Fisch wertet.

    Frage 2:
    Sind die Echolote im Stande die komplette Wassersäule zu scannen oder beziehen sich die Herstellerangaben (z.B. 250m) nur darauf das das Echolot so weit kommt, also sprich den Boden erkennt aber sonst nichts mehr zuverlässig.

    Frage 3:
    Würdet ihr in Norwegen ohne Echolot angeln gehen^^


    Ich war vorletztes Jahr zum ersten mal Hochseeangeln, im Romsdalfjord in Norwegen. 3 Boote, 2 davon mit Echolot ausgestattet. Leider hat mein Boot erst an einen der letzten Tage ein Echolot bekommen und die anderen hat das Ding nicht so interessiert. Da ich zuvor noch nie eines benutzt hatte, war das ganze nicht so einfach und ich bin mir nicht sicher ob es was bringt.

    Fürs Angeln im Fjord Primär auf Köhler und Tiefen bis zu 200m, welches preiswerte Gerät würdet ihr empfehlen. Ich hab auf folgender Seite mich mal umgeschaut
    http://www.fischfindertest.de/ratgeber/10-wi…howall=&start=2

    und finde die Garmin Geräte recht interessant. Hat jemand Erfahrung damit und funktionieren diese Geräte mit nur 140 € überhaupts.
    Oder das hier:
    http://www.angel-schlageter.de/Echolot-GPS-Zu…ber--13277.html

    Danke für eure Hilfe und grüße aus dem Allgäu

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13