Na wird schon werden,falls wir nochmal dort hinfahren werden wir eh den Tip von Seewolf annehmen und für die Rückreise eine andere Tour buchen
Beiträge von Dule
-
-
Ja genau da hat ich auch geschaut und Borks könnte mir auch keine weiteren Infos geben
Nun gut dann fragen wir halt vor Ort nach.Vielleicht sind ja noch andere auf die Kiel-Oslo angewiesen und die Fähre hat genug Autos
Oder sie fährt wirklich auch nur für zwei Autos -
Klar geht ja vor allem dadrum Spaß zu haben,diese verklemmte wir müssen hardcore angeln Einstellung haben wir schon vor Jahren abgelegt und ich habe das Gefühl das wir seid dem trotzdem besser fangen
Jo hab mir jetzt genug Punkte markiert mit genug Alternativen je nach Wetterlage,das wird jetzt noch alles mit unsern Kapitän angesprochen was realistisch ist mit den Booten und dann werden wir schon was fangen.
Das klingt ja nach ein Superplan für unseren Kulturtag
Die Fähre ist direkt in Geiranger?Hoffe mal jemand kann noch was sagen zum Haus direkt und zur der Fähre dann wäre ja alles perfekt
Danke dir schon mal für die Infos
LG Christoph
-
Mal noch ne andere Frage
Wir müssten ja um 14 Uhr in Oslo sein,nun hab ich gesehen bei der Inlandsfähre das man dort mitten in der Nacht vorher reservieren muss?Fährt die dann auf jedenfall auch nur für 2 Autos?
Und ich hab in ein Reisebericht gelesen das ein Abstecher zum Geirangerfjord gar nicht so der große Umweg wäre?Um wie viel Stunden handelt es sich den?
-
Danke schonmal für die schnelle Antwort und sorry für den Stress den ich euch gemacht habe
Naja eigentlich sind wir die letzten Jahre hauptsächlich mit Naturköder unterwegs gewesen aber haben natürlich auch leichteres Geschirr für Köhler und Co bei.
Die Neulinge haben jetzt sicher keine Topausrüstung aber das kann man ja auch nicht erwarten.Was wäre den so die wichtigste Ausrüstung in der Gegend?Denkemal auf Wassertiefen von 150 + Meter haben die Jungs auch kein Bock. Fussballer haben es ja in den Beinen und nicht in den Armen
Sowie ich das bei Borks gesehen habe sind wir wohl auf der westlichen Seite.
Irgendwo hatte ich gelesen das dort zwischen Skare und Sanden Kiesgrund sein soll?Das wär natürlich ne interessante Alternative um mal ein wenig auf Platten zu probieren,diese kenn ich eigentlich nur als glücklichen Beifang oder halt aus Dänemark.LG Christoph
-
Hallo
Ich bin ganz frisch hier in den Forum und hab da mal nen paar Fragen
Wir sind eigentlich mit unser Truppe immer so in der Gegend rund um Bergen (Insel Stolmen) allerdings haben aus diversen Gründen dieses Jahr viele abgesagt und wir wollten eigentlich Pause machen für 2016.Ich habe allerdings neben der Angelei noch ein anderes Hobby und zwar Fussball .Dort haben mich ein paar meiner Mannschafftskollegen dann mal angesprochen das sie auch gerne mal nach Norwegen wollen.Zum Glück konnte ich unsere beiden Kapitäne überreden dieses Jahr doch mitzukommen womit das größte Problem schon mal gelöst war.Allerdings waren die meisten interessanten Häuser schon ausgebucht und ich wollte eh mal nach Alesund weshalb wir uns dann für die Hütte von Borks 143/1 Sandsfjord bei Alesund entschieden haben.Ich hab hier in Forum schon ein paar nette Stellen gefunden wofür ich mich bedanken möchte.Allerdings glaub ich nicht so recht dran mit den 30 PS Booten bis zu den gewissen Leuchtturm zu kommen?Ansonsten wollte noch wissen ob jemand das Haus kennt und die Boote ein echoloot besitzen oder wir alles mitschleppen müssen?Ansonsten bin ich für hotspots immer offen grade Richtung Seehecht oder Leng