1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Gast22

Beiträge von Gast22

  • Corona und Norwegenreise

    • Gast22
    • 21. März 2020 um 20:11
    Zitat von Fraika

    Na super. Schön das alles so reibungslos vonstatten ging.
    Es sitzen ja noch genug Urlauber in der Weltgeschichte rum und versuchen heim zu kommen.

    Beste Grüße
    Axel

    Was soll das Axel? Dafür, das es bei Ihnen so reibungslos geklappt hat, können Sie ja wohl nix.
    Finde deine Aussage ein wenig zu sarkastisch.
    Trotzdem Gruss und kommt alle heil durch diese Zeit.
    Oliver

  • Corona und Norwegenreise

    • Gast22
    • 20. März 2020 um 18:52
    Zitat von bitti

    Moin,

    interpretiere ich das richtig, dass jetzt bis Ende April alle Messen zwecks Norwegenreise gesungen sind?

    https://twitter.com/HeikoMaas/status/1240926092178919426


    Gruß

    Absolut richtig! Und ich glaube, das es dieses Jahr vor dem Herbst keine touristischen Reisen nach Norwegen geben wird, weder Urlaub noch Angelreisen. Noch sind alle "Coronazahlen" steigend (bis vielleicht auf China), da glaubt doch wohl kein Mensch vor dem Herbst/Winter an eine Lockerung der Reiseregeln (gestern in Italien an einem Tag 480 Tote). Ich glaube, wir können alle froh sein aus dieser Geschichte gesund heraus zu kommen, und evtl. im Jahr 2021 wieder an einen Norgetrip zu denken. In diesem Sinne allen beste Gesundheit und Petri.

  • Biete Wasserdichten Winterboot Columbia Bugaboot Gr. 44 Neu OVP

    • Gast22
    • 11. Februar 2020 um 17:52

    an die Admin`s
    kann geschlossen werden
    Danke

  • Biete Wasserdichten Winterboot Columbia Bugaboot Gr. 44 Neu OVP

    • Gast22
    • 8. Februar 2020 um 23:45

    zum Sonntag noch mal ein Angebot 80,-€ VHB.

  • Biete Wasserdichten Winterboot Columbia Bugaboot Gr. 44 Neu OVP

    • Gast22
    • 8. Februar 2020 um 16:08

    Wenn es am Preis liegt, da steht VHB. Macht realistische Angebote, manwird sich einig.
    Schönen Sonntag @all.
    Gruss Oliver

  • Biete Wasserdichten Winterboot Columbia Bugaboot Gr. 44 Neu OVP

    • Gast22
    • 7. Februar 2020 um 18:51

    Biete Euch hier einen neuen Trecking Boot von Columbia an. Der Columbia Bugaboot ist wasserdicht und schützt im Winter bis -32°C vor Kälte.
    Hier die Beschreibung des Herstellers:
    Wind und Wetter können dem Trekking Boot von Columbia nichts anhaben. Dieser hält dabei für ausgedehnte Wanderungen ein wasserabweisendes Obermaterial bereit, um den Fuß vor eindringender Feuchtigkeit zu schützen. Dieses besteht aus hochwertigem Leder und setzt auf eine klassisch schwarze Farbgebung mit grauen und roten Details. Kombiniert wird dies mit einer stark profilierten Laufsohle für sicheren Grip im Gelände, während das textile Innenmaterial das Fußklima in den Fokus stellt.
    Verkauf wegen Fehlkauf (passt nicht). Der Schuh fällt völlig normal aus, nicht wie im Netz oft angegeben, größer bestellen. Daher muss ich Ihn wieder verkaufen. Der Schuh wurde nur für Fotos ausgepackt.
    Versand und Paypal selbstverständlich möglich.
    Preis: 95,- VHB
    Bei Fragen gern per Mail.

  • Suche Rute mit Wurfgew8icht bis 1000 Gramm

    • Gast22
    • 24. Januar 2020 um 15:58
    Zitat von tulum5

    Moin, wieder mal ein selten dä... Kommentar. Hier lesen auch andere Mitglieder mit evtl. auch Neulinge, das sind hier keine Zwiegespräche zwischen TE und dem der antwortet und es ist auch nicht zwingend beendet, wenn der TE eine Rute hat. Auch danach ist es gestartet noch seine Meinung zu äußern ansonsten könnten, wenn ich deine Denkweise zugrunde lege, der Grossteil aller Themen nach der ersten Antwort geschlossen werden. Es ist nun mal ein Fehler WG und Vertikalgewicht in einen Topf zu werfen und für zukünftige Käufer darf man darauf hinweisen ob es dir nun passt oder nicht.
    Und auch für 500g + Fisch reicht eine Rute mit 500g WG aber du scheinst nicht den Unterschied zwischen WG und Vertikalgewicht zu verstehen, mit 500 WG kann ich normalerweise locker 1000g vertikal benutzen macht ja auch Sinn da du Fische bis 25 Kilo in Norwegen hoch holst oder benutzt du da eine 25000 WG Rute. Und wenns für 10 Kilo Fisch reicht der sich auch noch wehrt wirst du wohl auch 1Kilo runter und hoch bekommen.
    Habe neulich einen 3,5 Kilo Hecht mit einer 60g Spinne gefangen, nach deiner Betrachtung WG= Gewicht am Ende der Schnur hätte ich mir wohl eine 3500 WG Rute zulegen müssen.
    WG heißt Wurfgewicht und stellt in der Regel das Gewicht da das ich mit meiner Rute voll durchziehen kann und hat nichts aber auch gar nichts mit dem Gewicht zu tun, das ich damit drillen kann. Das wird heutzutage gern mit max. Power oder max. Drag in Kilo angegeben und liegt weit über dem WG.


    Was bin ich doch für ein Glückspilz, da hat sich doch ein "Schlaumi" gefunden, der mir den Begriff "WG" und "Vertikalgewicht" erklärt :Danke:
    Sonst wäre ich fast los gerannt, und hätte mir für die zu erwartenen Fische eine Rute mit WG25kg gekauft ->..
    Ich bin dir unendlich dankbar für so viel geballtes Wissen, welches du mir vermittelt hast :Danke:
    Ich hoffe, du kannst noch vielen Usern mit deinen Aufklärungen helfen.

    In diesem Sinne wünsche ich dir ein sonniges Wochenende,
    :wave::wave::wave:

  • Suche Rute mit Wurfgew8icht bis 1000 Gramm

    • Gast22
    • 23. Januar 2020 um 20:43
    Zitat von mojo

    Wobei die Frage nach der Rolle immer noch offen ist. Mich würd es interessieren..


    Ich hatte die Ryobi Power TT6000 und würde daher für sein Vorhaben die 8000er empfehlen, ein echt geiles Arbeitstier (Stationär geht natürlich zu Lasten des Gewichtes)
    http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayISAPI.d…975583000&ver=0

  • Suche Rute mit Wurfgew8icht bis 1000 Gramm

    • Gast22
    • 23. Januar 2020 um 17:05

    Ihr habt aber schon gemerkt, das der TE pfündig geworden ist? Aber nein, man muss unbedingt noch zum Besten geben, das die gesuchte Rute völlig überdemensioniert und man überhaupt nicht verstehen kann, wer sich so einen "Stock" zulegen will. Wenn Ihr der Meinung seit, ihr würdet niemals so eine Rute fischen, dann scrollt doch einfach weiter und last die dä........Kommentare.
    Ich fische z.B. eine 300-1000g Rute. Vor 2 Jahren hab ich einen Rutenbruch gehabt und bekam Hilfe von einem Gide, der mir seine (diese Rute inkl.Rolle) zur Verfügung stellte. Wieder zu Hause, hab ich mir umgehend diese Rute/Rolle bestellt, da ich begeistert war. Klar denkt man bei 1000g Wurfgewicht an einen "Prügel", aber weit gefehlt, an der Rute machen 400g genauso viel Spass, wie ein 500g Giant mit ganzem Köhler (brauchen wir in unserem Gebiet, da starke Strömungen). Und auch mein Boots-Partner hatte im darauf folgenden Jahr diese Rute in seinem Tacklebestand.
    Ich will damit sagen, das nicht alle Angler auf filigranes Gerät und dünnste Schnüre stehen. Lasst Ihnen doch dieses Denken und beisst euch auf die Zunge.
    In diesem Sinne, Petri @all für 2020.
    Gruss Oliver

  • Suche Rute mit Wurfgew8icht bis 1000 Gramm

    • Gast22
    • 9. Januar 2020 um 15:24
    Zitat von martin w.

    Also:
    - Einsatzgebiet Norwegen Tieffwaser vor der Küste, Unter 300 Gramm Pilkergewicht brauchst du da ja nicht anfengen und selbst da treibst du noch 1ß00 meter ab ehe der Köder bei 70 bis 80m unten ankommt. Also 500 bis 1000 Gramm. Damit erhoffe ich mir die Changse auch mal durch einen Markrelenschwarm durchzukommen und nicht, das der Köder auf halber Tiefe stecken bleibt.
    - Rolle Stationärrolle, Multi habe ich nicht selber (bisher nur mal Probiert), komme aber mit den getesteten Modellen nicht so richtig klar.
    - Transportlänge zwischen 140 bis 160 CM, also 2-Teilig. Also min. 2,10m und max 3,00m.(Klappt in etwa so mit meinen 2,70 und 3,00m Ruten zusammen.
    - Preislimit so von 60 bis 90,00€. Das ist so in etwa die Preislage der WFT Never Crack Fjordspinn.


    ich hätte jetzt mal gesagt, bei einem Wurfgewicht bis 1000g kann ja keine Stationär mehr zum Einsatz kommen. Du scheinst das anders zu sehen, da muss dann aber ne ordentliche Leiher dran. Dann ist die Halibut als Inliner aber raus. Würde mich in diesem Fall (auf Grund der Preisvorstellung) eher für die Never Crack entscheiden.

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11