So, hier ein kurzer Bericht von unserem Aufenthalt.
Am Eingang zum Spangereitkanal haben wir gute Heringe und Markrelen gefangen.
Auf dem Steg in Furoholmen haben wir einige schöne Platte an Land gezogen und sogar eine Meerforelle hat sich an den Haken verirrt.
Empfehlen kann ich jedem Jörg, er bringt einen gut und sicher an die Stellen um Köhler, Pollack und Dorsch zu fangen. Jörg ist ein echter Kieler und kehrt lieber einmal mehr um, bevor es brenzlig wird.
Summasummarum sind wir mit unserer Woche sehr zufrieden gewesen und haben ausreichend Fisch mit heim gebracht.
Beiträge von Hamburg2012
-
-
Kann mir jemand sagen wie es im Lenefjord aussieht und wo man am besten angelt?
-
So liebe Gemeinde, gestern sind wir angekommen und haben schon eine kleine Inspektionsfahrt hinter uns. Gleich geht es dann mal raus aufs Wasser. Wir wollen mal testen, was sich im Bereich des Eingangs zum Spangereidkanal tut. Ansonsten gerne noch Tips.
-
😂😂ich hab zwar viel geschickt bekommen aber mit Seekarten oder Tips hatte das leider nix zu tun
-
Hallo Hoddel, wir haben über Inter Chalet gebucht. Das Haus ist eines von vier an der kleinen Bucht oberhalb vom Grønsfjord
-
Ja, infiziert und neugierig auf größere Fische👍🏼
-
Hallo Christian, fahrt ihr auch in die Ecke?
-
Hallo Dieter, die Anschrift lautet: Hytte Åsevågen, Bulega, 4580 Lyngdal, 15Fuß Boot mit 20PS Motor ist dabei😉
-
Noch zu meinen Angelruten:
Ticamo Classic Spinn Jigrute 300 mit einer Mitchell Avocet S2000R Rolle
Abu Garcia Admiral Special 2,14m mit einer Shimano 2000 Rolle
beide mit einer 0,22er Geflochtenen
2xZusatzrolle Syntax BR 4060 mit 0,18 Geflochtener
Apollo B602 30lb 1,8m mit einer Commander 290LCLW mit 0,30er Monofil
Eagle Seatrout Fliegenrute
-
Hallo zusammen, mein Name ist Dirk und wie unschwer zu erkennen, komme ich gebürtig aus Hamburg, bin aber aus beruflichen Gründen in den Schwarzwald "ausgewandert". Ich bin 42 Jahre alt, habe vier Kinder und mittlerweile auch die richtige Frau.
Im vergangenen Jahr haben wir eine Rundreise durch Norwegen gemacht und meine Frau hat das Angelfieber gepackt. Aus diesem Grund fahren wir vom 25.04. bis 02.05.16 wieder hin, diesmal allerdings stationär nach Lyngdal. Wenn der ein oder andere hier einen Extratip hat bin ich dankbar.
Wer noch etwas wissen möchte, darf gerne fragen. Über den Urlaub werde ich natürlich berichten.