So, ich melde mich hier nochmals. Wir haben jetzt noch 14 Tage bis zum "Event"! Alles an Ausrüstung ist zusammen und die Vorfreude ist kaum auszuhalten😬😎.
Kann jemand aktuell über besondere Fangstellen, Wetter und wichtige Dinge berichten?
Werde versuchen aus unserem Urlaub heraus ein paar Postings zu schreiben!
Schönes Wochenende an alle hier.
Beiträge von Benny B.
-
-
Hallo Scholle007,
selbstverständlich gibt's hier nen Bericht von unserem Urlaub, und wir lassen etwas Fisch übrig
-
Heute sind noch mal ein paar Pilker und anderer Klimbim eingetroffen. Die Jungs und ich fiebern dem Urlaub schon entgegenxx#,
Jeder verfolgt eine andere Taktik um einen kapitalen Fisch zu landen! Die Tipps hier aus dem Forum wurden auch schon fleißig diskutiert.
Falls noch einer Ausflugstipps in der näheren Umgebung anzubieten hat, dann immer raus damit!
-
Also die Tide steht mehr im Fokus als evtl. die Lichtverhältnisse?!
[ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7234&tid=1[/ticker]
-
Erstmal vielen Dank für die Infos! Das klappt ja wirklich super hier!
Jürgen Chosz: Super Hinweis mit dem Feiertag!
Wie sieht das mit den Zeiten zum Angeln aus? Habt ihr da eher gute Erfahrungen früh morgens gemacht? Oder geht bei Dämmerung mehr?!
-
Das direkt im Grønsfjord nicht so sehr viel geht ist uns bekannt..
Wir sind ganz genau vom 14.05.-21.05.16 dort.
Letztes Mal waren wir eine Woche später. Da gab es im Durchgang zum Lenefjord ordentlich Makrelen!Wie sieht es denn mit guten Stellen im Mündungsbereich vom Rosfjord aus?
-
Hallo erstmal hier in die Runde. Ich habe schon einige Themen gelesen und mich jetzt entschieden hier selber einen Eintrag zu erstellen.
Zu meiner Person, ich bin 37 Jahre und fahre in diesem Jahr zum 5. Mal nach Südnorwegen um dort eine Woche "Männerurlaub" zu verbringen. Wir sind immer 6 Kerle und auf Grund der knappen Zeit fahren wir halt immer in den Süden von Norge.
Wie in den Jahren zuvor haben wir auch in diesem Jahr das Haus 02 bei MachNordferien gebucht. Angefangen haben wir als blutige Anfänger mit günstigem Equipment. Mittlerweile haben alle Teilnehmer auf wertigere Ausrüstung gesetzt. Allerdings angeln wir alle mit stationären Rollen, die Multis liegen uns nicht so. Oder wir können es einfach nicht:(:(Wir haben in den letzten Jahren immer soviel gefangen das es für leckere Mahlzeiten gereicht hat. Wollen auch keine Unmengen an Fisch rausholen um Filtes mit nach Deutschland zu nehmen. Aber der "dicke Fisch des Lebens" war auch noch nicht dabei:cool:.
Würde mich also hier freuen wenn der eine oder andere von euch hier ein paar fängige Fangplätze kennt. Oder evtl. sogar ein paar GPS-Koordinaten dabei rum kommen!
Ach ja, wir haben zwei Utter 56 Boot mit 40 PS, mit drei Mann besetzt.
Denn feuer frei für Tipps, Tricks, Warnungen, Empfehlungen und Insiderwissen!!!