1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Bachangler

Beiträge von Bachangler

  • Infos über Egersund

    • Bachangler
    • 9. März 2023 um 14:55

    Hallo zusammen,

    nachdem nach langer Zeit wieder ein Norwegen Urlaub ansteht habe ich gemerkt, dass ich nach meinem Aufenthalt in Egersund in 2016 gar keinen Bericht hier ins Forum gestellt hatte. Desshalb hier nun etwas spät nachgereicht ;)
    Wir hatten eine Ferienwohnung ziemlich mittig im Sund zwischen Festland und Eigeroy. Das Wetter war damals sehr schlecht, fahrten auf offene Meer mit unserem kleinen Boot nicht möglich und die Wochen davor war es sehr heiß, weshalb im Sund kein Fisch (außer ein paar kleinen Knurrhähnen) zu finden war.
    Gerettet hat uns am Ende der Bereich zwischen den vorgelagerten Inseln Horsholmen und Grunnesholmen. Dort befindet sich auf ca. 20m Tiefe ein ausgedehnter sandiger Bereich über den man sich bei auf oder ablaufendem Wasser schön treiben lassen kann. Wir haben da mit Schleppmontagen und Makrelenfetzen unsere Kisten mit Plattfisch füllen können. Hauptsächlich Klieschen mittlerer Größe und ein paar Schollen waren auch dabei. Wärend der Tide ging es dort Schlag auf Schlag. Nur bei stehendem Wasser war es mühselig Bisse zu bekommen.

    Ich hoffe diese Info hilft (wenn auch spät) den nächsten Urlaubern in der Umgebung von Eigeroy / Egersund.

  • Eigeroy 2016

    • Bachangler
    • 7. Juni 2016 um 20:46

    Hallo zusammen, nochmal eine kurze Frage: War jemand von euch mittlerweile dieses jahr schon auf Eigeroy? Bald geht's los bei uns und falls es ganz frische Infos gibt, was vor Ort los ist wäre das super!

  • Tungevidu?

    • Bachangler
    • 1. Mai 2016 um 17:38

    Kennt jemand von euch diese Tungevidu? Alles was ich darüber im Netzt gefunden habe ist leider auf Norwegisch...
    Ich glaube mich erinnern zu können, irgendwann mal einen Bericht im Rute und Rolle gelesen zu haben, wo mit solchen Unterwassergläsern auf Steinbutt gefischt wurde. Hat da jemand von euch schon mal Erfahrungen sammeln können?

  • Eigeroy 2016

    • Bachangler
    • 7. Februar 2016 um 11:34

    Ok, also ein Downrigger kommt für uns eher nicht in Frage. Da fehlt uns die Erfahrung und Ausrüstung. Aber ein paar Tiefläufer werde ich dann wohl noch anschaffen. Flachläufer sind von den Heimischen gefilden her vorhanden. Habe mir eine vorhande Eagel Claw Downrigger Rute mit Penn Stationärrolle und 45er Mono hergerichtet. Damit sollte ich für alle eventualitäten gerüstet sein oder? Habe im aktuellen Blinker gelesen, dass SCherbretter ganz nützlich sein sollen, um nicht im SChraubenwasser fischen zu müssen. Lohnt sich das da welche anzuschaffen oder eher nicht?
    Kann mir noch jemand meine Frage zur Zweitrute beim Angeln vom Ufer beantworten?

  • Eigeroy 2016

    • Bachangler
    • 27. Januar 2016 um 19:10

    Ok, vorsichtig werden wir auf jeden Fall sein! Hat schon jemand von euch im Bereich zwischen den Inseln am Nördlichen Ende des Sunds gefischt? das Sieht mir dort durch die vielen Strukturen doch recht vielversprechend aus.

    @ Jochen: Welche Wobbler verwendet ihr zum Schleppen in Norge? Hätte mich jetzt als absoluter Rappala Fanatiker auf die entspechenden Salzwasser Varianten verlassen. Bin ich da mit Längen von ca 11 cm richtig?
    Beim durchstöber des Forums habe ich mehrere Berichte gefunden, wo vom Ufer mit einer passiven und einer Aktiven Rute gefischt wird. Ist das so erlaubt? (Habe da eine ein Ruten Regel im Kopf)

  • Eigeroy 2016

    • Bachangler
    • 25. Januar 2016 um 18:48

    Also es ist das Haus nr. 086/3 von "Mach Nordferien"


    Ich denke auch, wo wir dann hinfahren müssen wir dann vor Ort entsprechend der Bedingungen entscheiden.

  • Eigeroy 2016

    • Bachangler
    • 24. Januar 2016 um 19:49

    Also erstmal vielen Dank für die ANtworten und ersten Tipps.
    Gerätetechnisch sind wir gut ausgerüstet, von Sinnrute bis zu hochseetauglichem Geschirr (Wgew. bis 250 gr) und entsprechenden rollen haben wir alles zur verfügung. Bei unserem Haus ist ein 16 Fuß Boot mit 15 Ps Außenborder dabei. Echolot bringen wir selbst mit. Wenn das Wetter mitspielt kommen wir also schon ein Stück weit raus und können an der Kante oder dem Oyagrunnen angeln.
    Da das Wetter vor Ort aber immer etwas schwierig zu sein schein, sind wir über alle Tipps zum angeln im Sund oder vom Ufer sehr froh. Ich fülle meine Truhe auch gerne mit Plattfisch oder Salmoniden;-) . ALso wenn ihr Köder- oder Platzempfehlungen habt: immer her damit.

  • Eigeroy 2016

    • Bachangler
    • 19. Januar 2016 um 20:13

    Hallo zusammen,
    nachdem ein erfahrenes Mitglied mir geraten hat lieber einen neuen Thread zu eröffnen als in einen Alten zu schrieben, hier nochmal meine Fragen:

    Ich werde Mitte Juni diesen Jahres für eine Woche nach Eigeroy fahren. Wir haben ein Haus am Sund auf der Nordseite der Insel gemietet.
    Beim Durchforsten des Forums habe ich großteils Empfehlungen für Plätze im südlichen Bereich der Insel gefunden. Wie sieht‘s denn mit der Nordseite aus?
    Außerdem wäre ich dankbar, wenn mir jemand näher beschreiben könnte, wo die oft empfohlene Fischfabrik genau ist und von wo man da am besten vom Ufer aus angelt.
    Für andere Tipps bin ich natürlich auch dankbar!

    VG, Bachangler

  • Tipps für Familien-/Angelurlaub bei Egersund/ Eigeroy

    • Bachangler
    • 17. Januar 2016 um 16:21

    Hallo zusammen,
    ich werde mitte Juni diesen Jahres für eine Woche nach Eigeroy fahren. Wir haben ein Haus am Sund auf der Nordseite der Insel gemietet.
    Beim durchforsten des Forums habe ich großteils Empfehlungen für Plätze im südlichen Bereich der Insel gefunden. Wie siehts denn mit der Nordseite aus?
    Außerdem wäre ich dankbar, wenn mir jemand näher beschreiben könnte, wo die oft empfohlene Fischfabrik genau ist und von wo man da am besten vom Ufer aus angelt.
    Für andere Tips bin ich natürlich auch dankbar!

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8