Beiträge von Vmax


    Genau das habe ich mir da auch gedacht, als ich mir den platz gewählt habe. Da ist man einigermaßen beschützt gegen sturm. Aber ich hoffe auf ein Indian Summer:baby:

    Ist ja kein problem. Ich jage ja auf etwas größere Fische und nutze damit die kapazitäten der Rolle besser aus. Aber die Bremse funktioniert auch sehr gut unter 10kg bremskraft. Mach dir da keine Sorgen. Allerdings muss man beachten, das man die bremse nicht zu stark einstellt. Das geht bei dieser Rolle ja einfach. Einfach ausprobieren, das kriegst du schon hin.

    Ich hoffe es auch, Ingo! Auf jeden Fall fahren wir da nächstes Jahr wieder hin. Aber dann schon in Juli, mit Mitternachtsonne statt Nordlicht#zwinker2*

    Ich habe schon seit 4 jahren den Slammer III 5500. Wirklich eine superrolle. Macht wirklich alles mit, ist fast zu stark für alles was in Norwegen rum schwimmt...
    Aber die rolle ist perfekt zum angeln. Alles stimmt. Die übersetzung, schnureinzug und schnurfassung. Die bremse ist sehr gut.
    Einige nehmen nie den schnureinzug und übersetzung des getriebe in betracht, aber wenn es mal schwer wird, merkt man es schon. Den 5500 ist deshalb für Norwegen gerade perfekt, wegen die übersetzung 5,6:1 und ein schnureinzug von max. 99cm. Noch immer schnell genug, und auch kräftig genug wenn man ein richter Brummer dran hängt.
    Bei mir wird diese Rolle zum Heilbuttangeln benutzt, da habe ich eine 40LBS geflochtener drauf, und die bremse auf 10kg... Wenn man dann mal ein guter Biss kriegt, zieht es dir die rute aus deine Händen...

    Lange ist es her, das ich in Norwegen war. Letztes Jahr 2x mal gebucht, würde leider nix. Dieses Jahr gebucht, wieder nix. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, wir haben uns für Oktober entschieden. Und wir hoffen dieses Jahr endlich mal wieder nach Norwegen zum Angeln gehen. Es wird nach Hennes gehen. Schon eingeklemmt zwischen die Lofoten und die Vesterålen.
    Obwohl schon am ende der Saison, hoffen wir auf "gutes" Wetter, und das wir auch rein dürfen. So wie es jetzt aussieht, noch kein problem. Wetter kann man nicht vorhersagen. Mal sehen, was es gibt. Noch 7 Wochen Spannung, und dann endlich mal wieder (hoffentlich) schöne Fische am haken...

    Ich kenne Benn Wahl persönlich (Benn, nicht Ben). Ich kenne Ihm als ein sehr zuverlässiger Typ, der sich richtig um seine Gäste kümmert, und auch sehr kümmert um die Leute in der Gegend. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er die Leute Ihr Geld nicht zurück bezahlt hat.


    Ich finde es eine Frechheit zu unterstellen, dass er auch noch die anreisekosten ersetzen soll! Wieso soll er verantwortlich sein, was andere leute in der anreise machen? Er hat sie nicht verboten nach Norwegen zu kommen, nur auf seine Anlage kommen sie nicht rauf. Das ist sein Recht.


    Man muss dazu wissen, das bei mir dieses Jahr 2x mein urlaub gekündigt ist. Und das hat mich auch geld gekostet, das ich nirgendwo fordern kann. Ich habe zwar mein Geld zurück bekommen, aber die vor 8 monate her gebüchte Fähre bekam ich nicht 100% zurück. Bei die übernachtungen hatte ich glück, da konnte ich kostenlos stornieren. Beim 2. Urlaub war es das gleiche. Hat mir gesammt über €400 gekostet. Ich habe darüber mit meine freunde gesprochen, und haben einfach den verlust genommen. Mit einen rechtstreit gewinnt nur einer, den Anwalt...

    Als Blei-ersatz habe ich mir mal etwas Wismut (in diesem fall eine legierung mit Zink) bestellt. Hat eine dichte von etwa 9 und hat ein schmelzpunkt so um 200 grad. Preislich nicht gerade billig, aber pures Wismut kostet so um €20-25 pro kg (bei abnahme über 1000kg). Als alternative kann man auch einfach Zink benutzen. Hat eine dichte van 7, und kostet wirklich nicht die welt (€1,50 pro kg)

    Für mich hat es sogar 2x nicht geklappt. Ein mal in juni, und jetzt in September. Hatte gebucht über Dintur, und fähre bei DFDS und Stenaline. Alles ist problemlos storniert (Dintur hat für uns storniert, die fähren habe ich selber gemacht), und auch das geld ist wieder zurück auf mein konto. Nur bei DFDS musste ich ein mail schreiben, das ich kein voucher wollte, sondern zurückerstattung. Und da haben die keine probleme gemacht. Das gleiche war auch bei Dintur. Man muss also nicht unbedingt ein voucher akzeptieren, man kann einfach geld zurüch verlangen.


    Das einzige problem, das ich hatte (eher ein luxus-problem bei der stornierung), ist das den kurs der Norwegische krone nicht unbedingt gunstig für mich war. Bezahlt bei 1 zu 10.2 und zurück 11.5:1. Aber so geht das im leben. Man bespart mal bei den günstigen kurs der NOK, und man verliert wieder bei den zurückerstattung in NOK...