1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. kallekabel

Beiträge von kallekabel

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Hier kommt Kurt...

    • kallekabel
    • 22. Juni 2023 um 12:21
    Zitat von Kurt58

    Hallo kallekabel,
    Danke für die Grüße! :Danke:
    Ich bin gerade vom Sifjord zurück.
    Leider nur mäßige Erfolge.
    Aber die Landschaften, einfach t(r)oll.:zwinker:

    Lödingen vor 2 Jahren war erfolgreicher.
    Wir waren mit Borks verreist. Das Haus war fast auf dem Marktplatz.
    Aber, da gibt´s ja auch was neues.
    Zu weiteren Fragen sollten wir einen neuen Tread in Nordnorge eröffnen. Oder?
    Grüße aus MV

    Alles anzeigen

    Hallo Kurt, möchte das Thema noch einmal aufleben lassen. Wir sind im Borks Haus 191/1 in Lödingen. Wir fahren Anfang September dort hin. Ward ihr auch in dieser Unterkunft? Gerne können wir das Thema auch verschieben in einen anderen Tread.

    VG

  • Lodingen/ Lofoten 2022

    • kallekabel
    • 8. Februar 2023 um 12:03

    Hallo Dirk, möchte noch einmal das Thema etwas aufleben lassen. Ist zwar noch etwas hin, aber Vorbereitung ist alles :)
    Wir sind im Borks Haus 191/1. Das Boot sieht auch wetterfest aus. Wie ist es dort eigentlich mit Leng in größeren Tiefen? Wir angeln gerne auch mit Naturköder in größeren Tiefen. Aber natürlich ganz klar- große Köhler und vor allem Heilbutt dürften es ruhig sein!

    VG, Peter.

  • Lodingen/ Lofoten 2022

    • kallekabel
    • 7. Oktober 2022 um 10:38

    Hallo Dirk, wie war / ist es denn in Lödingen? Gerne würde ich mal hören wie es war. Bin nächstes Jahr auch in Lödingen.
    VG, Peter.

  • Hier kommt Kurt...

    • kallekabel
    • 5. September 2022 um 10:25

    Hallo Kurt,
    erst einmal ein Herzliches Willkommen. Wie ich sehe warst du schon in Lødingen. Dort wollen wir eventuell auch hin im nächsten Jahr. Gerne würde ich einige Tipps von dir annehmen.
    VG aus SA

  • verkauft: WFT ELECTRA 700PR Elektrorolle Multirolle

    • kallekabel
    • 11. Januar 2021 um 17:24

    Verkauft. Kann geschlossen werden, Danke.

  • verkauft: WFT ELECTRA 700PR Elektrorolle Multirolle

    • kallekabel
    • 8. Januar 2021 um 18:11

    Hallo,
    ich biete hier eine WFT ELECTRA SPEED JIG 700PR Elektrorolle Multirolle.
    Die Rolle wurde vor nicht ganz 4 Jahren gekauft und war lediglich 3 x in Norwegen im Einsatz. Die Elektrorolle ist sehr gepflegt und hat keine Schäden. Im Dezember wurde die Rolle von mir zu einem Fachmann geschickt zur Wartung. Dabei wurde die Rolle auseinandergebaut, überprüft und gewartet (gefettet, gereinigt usw.).
    Ich war mit der Rolle sehr zufrieden, habe aber die eines Familienmitgliedes übernommen, der seine nicht mehr benötigt. Geliefert wird die Rolle mit Originalkarton, mit originalen Kabel und 360 m 0,25 mm WFT STRONG geflochtener Schnur mit einer angegebenen Tragkraft von 39 kg. Wegen der Rollenwartung wurde die Schnur abgespult und wird separat dazu mitgeliefert.
    Eine Bedienungsanleitung per PDF Format in Deutsch kann mitgeliefert werden.
    Der Preis liegt bei 300 €, exklusive Versand. Der Preis ist Verhandlungsbasis.
    Bei Fragen einfach melden. Spezifische technische Angaben auf Wunsch möglich.

  • Übernachtungsmöglichkeiten mit Kühlkapazitäten auf Campingplätzen

    • kallekabel
    • 29. Juni 2020 um 20:53
    Zitat von steinbit

    vielleicht hilft dir das weiter.

    da waren wir schon öfter.

    aber ein einfrosten kein problem ,die räumten sogar ihr frostzeug alles um.

    https://www.bjertnes.com/englishdeutsch-23120s.html

    leiter liegt es nicht mehr direkt an der hauptstrecke nach oslo.

    aber wenn ihr 2tage einplant empfehle ich einen ausflug nach vikersund(sprungschanze) und zur kleinen eisenbahn nach Kröderen.
    in vikersund gab es immer ein kleines sportgeschäft ,dort kaufte ich mir meinen helly hansen Ölanzug günstig ein.

    ist aber schon paar tage her.

    gruss uwe

    Alles anzeigen

    Danke sehr.

  • Übernachtungsmöglichkeiten mit Kühlkapazitäten auf Campingplätzen

    • kallekabel
    • 29. Juni 2020 um 15:09
    Zitat von barrafan

    Es liegt nicht an deiner Reiseroute, ist nicht gerade günstig, aber die norwegische Dame spricht deutsch mit Tiroler Akzent
    und hat lt. ihrer Angabe ein Kühlhaus, in dem man seine Kiste(n) einstellen kann. Es nächtigen sonst auch Jäger bei ihr.
    http://www.gammelstu.no/
    Wie bereits gesagt, Campingplätze kontaktieren und nach Einstellmöglichkeit fragen.


    Danke, werde ich mir mal in Ruhe anschauen.

  • Übernachtungsmöglichkeiten mit Kühlkapazitäten auf Campingplätzen

    • kallekabel
    • 29. Juni 2020 um 15:08

    Hallo, ja das werde ich machen. Vielen Dank für den Tipp.

    Zitat von seejörg

    Ich würde mir an deiner Stelle Campingplätze an der Route raussuchen und dann vorab buchen.
    Dabei kann man die Frostmöglichkeit erfragen. Dadurch das die Norweger dieses Jahr ihren Urlaub bei sich verbringen, kann es sonst sein, das die Hütten alle belegt sind. Mir wäre dieses Risiko zu hoch.

  • Übernachtungsmöglichkeiten mit Kühlkapazitäten auf Campingplätzen

    • kallekabel
    • 29. Juni 2020 um 08:15

    Hallo Angelfreunde,
    ich habe mal einige Fragen und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
    Wir treten voraussichtlich am 15.08.2020 unsere Heimreise von Syvde nach Oslo an. Wir haben 3 verschiedene Streckenmöglichkeiten. Zum einen könnten wir durch den Jostedalsbreen Nationalpark fahren, also Mannheller, Borgund, Gol, Bromma, Kongsberg und dann rüber nach Oslo.
    Die andere Strecke geht durch den Jotunheimen Nationalpark, also Syvde, Stryn, Lom, Tessand, Beitostølen, Nes und dann Oslo.
    Die 3. Strecke (wahrscheinlich unsere favorisierte Strecke) ist die „klassische“ Strecke Syvde, Stryn, Otta, Lillehammer und dann Oslo.
    Nun zu meiner Frage:
    Da wir schon am Samstagmorgen das Ferienhaus verlassen, aber unsere Fähre ab Oslo erst am Montag abfährt, würden wir noch 2 Zwischenstopps mit Übernachtungen einlegen. Für unsere dann tiefgefrorenen Fischfilets, die wir doch hoffentlich haben werden LC:), haben wir eine Styroporbox von ca. 90 x 50 cm. Jetzt habe ich schon nach einem Campingplatz/Hyttenplatz gesucht, der auch irgendwie große Tiefkühltruhen hat, aber leider keinen gefunden. Ich habe die Befürchtung, dass die Filets eventuell antauen.
    Ich denke, dass ich nicht der 1. hier im Forum mit diesem Problem bin und hoffe, dass der Eine oder Andere schon Erfahrungen dahingehend gemacht hat und mir weiterhelfen kann.

    Vielen Dank schon einmal im Voraus. :wave:

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14