Vielen Dank für eure Tipps! Das Thema Sicherheit beim Angeln wird ja immer wieder kontrovers diskutiert. Wenn man es konsequent zu Ende denkt, dann müsste man einen Berg an Ausrüstung (z.B. auch eine Rettungsinsel) mit an Bord nehmen. Jeder muss hier für sich selbst entscheiden, wo mit der "Aufrüstung" Schluss ist. Ich will deshalb hier keinesfalls eine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen.
Hab mich für einen einteiligen Mullion mit 275/300N-Weste entschieden. Wir sind zu zweit bzw. zu dritt auf Booten mit Einstiegsleitern und haben Handys in Schutzhüllen am Mann. Mehr braucht's in meinen Augen nicht.
Beiträge von bonzo67
-
-
-
Dass der Tragekomfort eher subjektiv ist, ist mir klar. Anders sieht es beim Gewicht aus. Westen in dieser Auftriebsklasse wiegen lt. einem Anbieter zwischen 1.100 und 1.900 Gramm.
In Sachen Komfort macht das über einen Angelurlaub gesehen evtl. schon einen Unterschied. Das gleiche gilt für die Form/Schnitt in Hinblick auf die Bewegungsfreiheit. Leider habe ich keinen Händler in akzeptabler Entfernung, deshalb bin ich auf einen Online-Händler angewiesen. Das Geizargument möcht ich hier nicht weiter kommentieren. In meinen Augen erfüllen alle diese Westen die entsprechende Norm. Warum eine billige weniger sicher sein soll, erschließt sich mir deshalb nicht.
Mich würde noch interessieren, wofür man bei einer Weste den Lifebelt braucht und ob ihr zur Sicherheit noch einen Schrittgurt benutzt, damit das Ding nicht über den Kopf rutscht? -