1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Felix Tatan

Beiträge von Felix Tatan

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Møgliche Aenderung der 20kg Regelung

    • Felix Tatan
    • 8. Januar 2020 um 17:35
    Zitat von mojo

    Pech das sowas auch zu Fischprodukten zählt. Find ich irrsinnig. Wie ich heute las, hat ein Ehepaar wegen der 20 kg Sud glatt 12000 NOK Strafe hezahlt, war zuviel an "Fisch" oberhalb der 10 kg Regel.

    Danke Mojo
    Das mit dem Sud wusste ich nicht,wieder etwas nicht so Schönes.Also alles wegdonnern ist auch nicht so mein Ding. Felix

  • Møgliche Aenderung der 20kg Regelung

    • Felix Tatan
    • 7. Januar 2020 um 21:03

    Trotzdem ich (wir)gerne die Ruhe und die Natur geniessen,fahren wir doch in erster Linie nach Norwegen um Fische zu fangen. Die 10 bzw 20 kg Regelung fand ich ok.Und wenn ich Fischsud brauche dann koche ich die Karkassen (draussen) vor Ort und wecke die da ein.so hab ich immer Fond parat-Soll der Fich aber ganz mitgenommen werden ist das praktisch für die meisten unmöglich und die werden sich über kurz oder lang zurückziehen.Die Abgabe von Fisch und danach Mitnahme von Filets ist sehr gut.nur aber ausschliesslich fü r große Anlagen mit Fischfabrik in der Nähe machbar.Norwegen hat genug Arbeit <da wird der Angeltourismus nicht so weh tun wie es möglicherweise bei uns wäre.Hoffen wir das Beste für uns!!!!!

  • Suche Infos zu Lofotbrygga, Brettesness auf Stormolla

    • Felix Tatan
    • 28. März 2017 um 19:40

    Hallo Alfnie
    Danke Dir.Gruß Felix

  • Suche Infos zu Lofotbrygga, Brettesness auf Stormolla

    • Felix Tatan
    • 28. März 2017 um 05:57

    Hallo Alfnie
    Kannst Du mir evtl sagen. mit welchem Wetter ich in etwa nächstes Jahr um den 20.03 rechnen muss und ob Lofotbrygga sehr Windanfällig ist.Danke im Voraus .Felix

  • Erzgebirge und Leinöl. Die alten Zeiten

    • Felix Tatan
    • 21. Januar 2017 um 20:54

    Bei Burg -in Straupitz- gibt es auch eine alte Hölländermühle wo Leinöl gepresst wird.Das ist echt gut.Haben lmmer Weissbrot oder Brötchenscheiben geröstet und dann in Leinöl getaucht und anschliessend in Zucker gewälzt.Fand ich einfach genial.

  • Brauche Tipp für Multirolle!!!

    • Felix Tatan
    • 23. November 2016 um 21:04

    Hallo zusammen
    Jeder hat seine eigenen Ansprüche und zieht Dieses oder Jenes vor-angle z,B. mit ner Penn Super Mariner 49 L sehr gern-.Aber Hausmeister wollte nen Tipp Und ich denke erschwinglich.So ein Ritt soll ja materialmässig nicht unendlich teuer sein,zumal es m,E. der erste ist.Wenn Multi ,denke ich pers.an Penn wg Preis/Leistung und einen günstigen Floater.-Trage selbst einen Einteiler von Balzer ca 20 Jahre alt und das olle Ding funktioniert immer noch.
    Gruß Felix

  • Brauche Tipp für Multirolle!!!

    • Felix Tatan
    • 22. November 2016 um 19:39

    Hallo Hausmeister
    Wenn Du zum ersten Mal nach Norwegen fährstist eine Multi, glaub ich,nicht zwingend notwendig.Eine gute (vielleicht Penn Sargus) Stationärrolle leistet auch gute Dienste.Sollte Dich das Fieber nicht packen -unwahrscheinlich- kannst Du die immer noch am Süßwasser verwenden. 15-20 kg Tragkraft ist mehr als ausreichend.Häng mal nen Eimer voller Wasser an eine Rute,dann weißt Du was so eine Schnur aushält.Als Alternative zu Deinem Anzug: Daiwa 2-Teiler kostet ca 150 Eur hält gut warm und Auftrieb hast Du auch etwas ,so daß Dich ein Mitangler wieder ins Boot kriegen sollte.Gibt natürlich bessere Alternativen-kosten dann auch.Als Kühlbox ne normale Styroporbox von der Metro oder Selgros ca.10 Euro schön vollpacken und gut.
    Dann viel Spaß,gte Fänge und schönes Wetter

  • Ausfuhr-Quote soll möglicherweise auf 30 kg verdoppelt werden

    • Felix Tatan
    • 13. November 2016 um 19:23

    Hallo zusammen
    Ich finde es gut,dass hier so sachlich diskutiert wird.Mir persönlich wären 20 kglieber als die jetzigen 15,aber irgendwo muss eine Grenze gezogen werden.
    Gerade in Mittelnorwegen und da z.B. Hitra ist eine Angelindustrie entstanden wo auf ``Deibel komm raus `` losgezogen wird und alles in die Truhe gepackt wird wenn zwischen Kopf und Schwanz 10 cm liegen.Auch wenn es richtig ist die großen Fische zu schonen -mir sind Dorsche um 3 kg am liebsten- so
    sollte den Kleinen auch der nötige Respekt gezollt werden und wieder zurückgesetzt werden.Im Sommer ,wenn Makrelen da sind,dann sind die 15g sehr schnell erreicht und da wären 20 kg die bessere Alternative-jedenfalls für mich-.Bei der Ostsee glaube ich ,daß ein Radikalverbot für 3 Jahre die einzig richtige Alternative ist.Totalverbot für Alle ,auch für uns.Wer wird die 5 Dorsche kontrollieren ,wenn ich das Schlauchboot irgendwo ins Wasser bringe?Und ehrlich: bei wem hat es noch nie ``ausgehakt```wenn die Fische wie irre beissen.?Da gehen doch bei fast allen die Pferde durch.Den Berufsfischern -so wie den Bauern eine Entschädigung gezahlt -und alle ,auch die Nebenerwerbsfischer müssen ihre Ausrüstung an bzw auf dem Land lassen.Danach sollten die Bestände erfasst und danach kann man sinnvolle Fangquoten festlegen.Ist sicherlich radikal,aber ansonsten sucht jeder sein Schlupfloch und das ist nicht gut
    petri Heil

  • Region Hitra-Trondheim 2017

    • Felix Tatan
    • 6. November 2016 um 19:47

    Hallo in die Runde
    Dorschhunter AA hat recht.Fisch gibt es zu der Zeit genügend und man hat von Sch....wetter bis T-Shirt Wetter im April Mai alles im Programm.Haben auch zur "besten"Zeit schon im Haus hocken müssen wegen Regen und Wind.Waren mit Andrees 8 x in Forsnes und3 x bei Kvenvaer .Und wir haben alle gut gefangen.also ich kann diese Zeit empfehlen wenn man sich auf kühle Temperaturen einrichtet.Überdachter Filetierplatz oder Filetierraum ist aber schon wichtig sonst friert man sich abends den A.. ab.

  • Loppa haviske

    • Felix Tatan
    • 3. November 2016 um 21:41

    jo danke Heiko.Petri Heil und alles Gute

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13