Beiträge von XPLimited

    Okay, dann fangen wir mal mit etwas deutschem Liedgut an:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Interessantes Thema!


    Krieg' ich jetzt mit meinen beiden Blechpeitschen Einreiseverbot?
    Und was ist mit meinen E-Multis?
    Muss ich wieder wie früher im Ruderboot zur Fischernte?
    Nur noch Feststoff-Rettungswesten?
    Als Funktionskleidung nur noch Nato-Restbestände zulässig?
    Wegen Echolot und Kartenplotter traue ich mich erst gar nicht zu fragen.

    Aber ein klein wenig nachdenklich wird man dann doch schon - meine letzten Naturködermontagen haben 25,-€ das Stück gekostet und die XXL- Savage Gears sind auch nicht billiger.
    Hätte mich jemand vor 25 Jahren gefragt ob ich wirklich einen Köder für über 50 Mark an die Schnur tüddeln würde, den hätte ich sofort nach PsychKG einweisen lassen.

    Ist zwar kein richtiger Sonnenuntergang, aber ich war bei diesem Sch.....wetter ein paar Tag auf Malle und hatte "zufallig" ca. 15 kg Knips-Equipment dabei.



    ..................... PS. mir ist ohnehin schleierhaft was das ganze mit Norwegen und Angeln zu tun hat....wie heißt dieses Forum doch gleich. .........................


    Komischer Einwand von Dir; Du findest doch auch eine Katze im Vogelhaus ganz toll. Wo ist denn da der Unterschied?


    Nichts für Ungut
    XPL

    ...........
    Es ist keine typische Norwegenlandschaft. .................. Hoddel


    Besser kann man es nicht sagen. Ich dachte auch zuerst, ich sei irgendwo in NL oder DK gelandet. Allerdings ändert das sich nur wenige Kilometer weiter und Mutter Natur zeigt was sie kann.
    Hier mal eine empfehlenswerte Rundstrecke für einen windigen Tag:



    Ich dachte das ist hier ein Angelforum.


    Das ist mir sehr wohl bekannt und ich erkenne den Zusammenhang Deiner Aussage nicht.
    Es gibt nicht nur schwarz und weiß, sondern jede Menge Grautöne dazwischen und es ist bis heute wirklich nicht verboten, zusätzlich zur Angelei seinen Urlaub entsprechend seinen anderen Interessen zu genießen und dies z.B. in einem gut strukturierten Video den anderen Forumsmitgliedern zu präsentieren.


    Das Internet ist leider voll von sogenannten "reinen Anglervideos", bei denen man nur noch im Strahl kotzen könnte.
    Ich bemühe einfach mal typische Szenerien, die allgemein bekannt sind und die der ein oder andere hier bereits selber angeprangert hat:
    - Viermaster, alle bekleidet im Military-Anzug (der bei unseren Gastgebern immer gern gesehen ist), Dosenbier reichlich präsent und der gefangene Fisch wir unter Gejohle der Mitangler "weidgerecht plattgemacht".
    - Gerne auch bei Nichtanglern gesehen ist das Heringsangeln von einer hohen Brücke oder Kaimauer, wo die armen Viecher an der vollbesetzten Heringsmontage hängend zappelnd hochgekurbelt werden und noch lebend in einer Wanne landen.


    Ob so etwas sehenswert ist und der Nachwelt erhalten bleiben soll, möge jeder für sich entscheiden. Ich jedenfalls bevorzuge eher die ästhetischeren Varianten so wie das gelungene Urlaubs- und Angelvideo von JJJoe.


    Viele Grüße
    XPL

    JJJoe,


    vielen Dank, das ist endlich mal wieder ein toll gemachtes Urlaubsvideo (und richtig wohltuend, dass dabei nicht der Schwerpunkt auf Fische totkloppen liegt ).


    Zum Thema Drohnenbenutzung in Norwegen:
    Da ich ja selber ein eher talentbefreiter Hobby-Knipser bin und mich auch ein wenig mit Drohnengedönse beschäftige, kann ich dazu folgendes Filmchen empfehlen:



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also, ich wäre schon mehr als zufrieden, wenn ich den Gegenwert einer einzigen Tankfüllung des Böötchens auf dem Konto hätte.


    ........................Eclipse ist mit einem Stahlrumpf und einem Aluminiumaufbau mit Teakdecks gebaut. Angetrieben von zwei dieselelektrischen Wartsila (VEM, synchron) 16-Zylinder-Motoren mit 8.717 PS und 180 U/min fährt sie bequem mit 20 Knoten, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 21 Knoten mit einer Reichweite von bis zu 6.000 Seemeilen aus ihren 1.000.000 Litern Kraftstoff Tanks bei 21 Knoten....................................


    Und nur so am Rande: Knapp 90 Liter / km Verbrauch - da kriegt die Greta Schnappatmung.

    Dann exklusiv nur für Dich die deutsche Übersetzung des o.a. Artikels:



    " 9. februar 2022 kl. 21:20 Der größte Klippfisch der Welt Der Fischexporteur Jangaard in Ålesund wurde mit dem größten Klippfisch der Welt in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen. Es wurde mit 10,3 Kilo gemessen. Der Kabeljau wurde im März 2021 außerhalb der Lofoten gefangen, als er etwa 41 Kilo wog. "