1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. 00Schneider

Beiträge von 00Schneider

  • Campingplätze

    • 00Schneider
    • 21. Mai 2015 um 10:21

    Danke Hoddel!
    Ja, Lindesnes sieht gut aus. Ist eine Überlegung wert. 2 Wochen mit Zelt kosten gerade mal rund 400.-€ (zzgl. Boot, Dusche, Waschmaschine, Trockner). Das ist schon recht günstig. Aber Filets einfrieren ist dann wohl eher nicht drin... Dann heißt es frisch auf den Tisch. :)
    Waren mal mit unserem großen Zelt in der Normandy am Ärmelkanal. Das war teurer. Das Zelt hat 2 Schlafkabinen, und einen Vorraum für Tisch, Stühle etc. War für zwei Personen Ideal. Wir hatten einen eigenen Stellpülatz von Hecke umgeben, die Waschräume dort waren excellent und wurden 2-3 mal am Tag gereinigt. Ein Schwimmbad, Restaurant usw. hatte der Platz auch noch zu bieten. Aber da hatten wir noch keine kleine Tochter und ich habe noch nicht geangelt. :D

    Wenn ich alles durchdenke, ist ein Ferienhaus für eine kleine Familie doch die bessere Wahl.

  • Floatinganzug mit zusätzlicher Rettungsweste

    • 00Schneider
    • 21. Mai 2015 um 09:40
    Zitat von mephisto

    Wäre schön wenn du den getragenen Anzug nochmals genau benennst.Ich nehme mal an, du meinst den aus den Eröffnungspost.

    Danke für deinen Bericht.


    Ja, den Mullion North Sea II meine ich. Hatte mich telefonisch bei Schlageter wegen der Größe beraten lassen, leider hatten sie keinen passenden mehr da und so habe ich den woanders bestellt. Schade, daß der scheinbar nicht sonderlich robust ist, aber dafür kostet er im Vergleich mit anderen ja auch nicht so viel. Beim nächsten Kauf bin ich schlauer! :)

  • Furuholmen im Mai 2015

    • 00Schneider
    • 21. Mai 2015 um 08:57

    Einen schönen Urlaub und viel Fisch!!
    Berichtet gerne mal!
    Grüße
    Manuel

  • Campingplätze

    • 00Schneider
    • 17. Mai 2015 um 16:21

    Hallo liebe Angelfreunde.

    Wie sieht es eigentlich mit Campingplätzen für Angler aus? Hat da jemand Erfahrungen mit Zelt oder auch gemieteter Hütte? Die Plätze Lindesnes und Kvavik scheinen zumindest geographisch günstig gelegen. Interessieren würde mich eher, ob jemand mit der Ausstattung der Sananlagen, Hütten oder der Plätze allgemein Erfahrung hat.

    Die Suche im Forum ergab keine nützlichen Treffer oder nur recht alte Beiträge.

    Danke

    Grüße
    Manuel

  • Floatinganzug mit zusätzlicher Rettungsweste

    • 00Schneider
    • 17. Mai 2015 um 08:58

    Ich wollte doch noch... Genau! Einen Bericht abliefern.

    Zum Anzug: beim ersten mal anziehen wirkte er schon recht steif, ich kam mir vor wie ein Astronaut. Aber später im Gebrauch legte sich das und ich fühlte mich darin sogar recht wohl. Wir hatten wechselhaftes Wetter und um die 10-15°C. Ich habe nie gefroren oder geschwitzt. Soweit war ich mit dem Teil sehr zufrieden. Aber dann, als ich am vorletzten Tag, im Anzug steckend, meine Stiefel zuschnüren wollte, passierte es. Ich öffnete den Reißverschluss des Hosenlatzes zur Hälfte, setzte mich auf einen Stuhl, beugte mich herunter und plötzlich ein Ruck im Hosenlatz... Ein Zahn des Reißverschlusses ist durch die Spannung herausgerissen und seitdem war dieser nicht mehr zu gebrauchen.. So habe ich die Hosenträger über Kreuz angelegt, damit die Hose hielt. Das zweite Manko fiel mir zu Hause auf. Innen auf der Brustseite der Jacke ist der Stoff auf ca 2x2 cm durchgescheuert. Wieso, weshalb, warum ist mir ein Rätsel...Aber Verschleiß nach einer Woche Gebrauch erwarte ich höchstens bei Wegwerfartikeln...
    Nun zur Weste. Die macht einen super Eindruck von der Haltbarkeit her. Stabile, breite Gurte, toller Verschluß. Aber den Brustgurt alleine fest zu zuziehen, ist schwer bis unmöglich. Und wenn es mal gelang, lockerte er sich mit der Zeit wieder. Ob das im Notfall zum Problem wird, weiß ich nicht. Der Schrittgurt ist einfach nur nervig. Nach jedem Bücken hing dieser in der Kniekehle und hinderte mich am wieder geradekommen...
    Ansonsten tolle Weste vom tragen her, hat nicht behindert o. Ä. .

    Den Notfalltest mußte ich zum Glück nicht machen. Aber ich überlege, den im Sommer mal in unserem Pool nachzuholen. :D

    Grüße
    Manuel

  • Furuholmen 25.04. - 02.05.2015 / Borks Haus 209-1

    • 00Schneider
    • 15. Mai 2015 um 20:52
    Zitat von Dieter44

    Nein, unser Boot zum Haus lag von Vigeland kommend vor dem Hafen links und war weiß. Wir hatten noch ein rotes Schlauchboot dabei. Vielleicht ist euch das aufgefallen .

    Ja, ist es. Ist mir aber erst beim lesen Deines Berichtes eingefallen! :)

    Da! :D


    Und danke Hoddel fürs aufräumen!

  • .......und wieder mal Haus Naversund, das Haus am Hang, Furuholmen

    • 00Schneider
    • 15. Mai 2015 um 20:44

    Toller Bericht, vielen Dank!! Wir waren vom 25.04. bis 02.05. dort und haben VW-Bus und Schlauchboot gesichtet. Die Fangberichte können wir nur bestätigen, Fisch war da, aber beißfaul...

    Grüße
    Manuel

  • mareTV

    • 00Schneider
    • 7. Mai 2015 um 11:40

    Danke für den Tipp! :)

  • Furuholmen 25.04. - 02.05.2015 / Borks Haus 209-1

    • 00Schneider
    • 4. Mai 2015 um 18:12
    Zitat von Nordmann 1

    In Furu ist einer gleich wenn du über die Brücke kommst links, ist ein kleines Häuschen, der ist aber nur den Gästen von Come2norwey zugänglich.
    Mein Filetier-platz war dieser hier. :biglaugh:

    Da warst Du mit deiner Antwort jetzt schneller, als ich mit der Bearbeitung meines Posts :)
    Am Haus bei uns sollte nicht filetiert werden. Aber sicher ist damit eher das Ausnehmen gemeint. Wir haben im Fjord ausgenommen und geköpft und die Filets dann natürlich ohne Geschaukel in der häuslichen Küche geschnitten. Die Reste haben wir dann in den Müllcontainern unten an der Hauptstr. entsorgt, was eigentlich nicht die feine Art ist.

    Welche Fanggründe hast Du denn so angesteuert?

  • Furuholmen 25.04. - 02.05.2015 / Borks Haus 209-1

    • 00Schneider
    • 4. Mai 2015 um 17:58
    Zitat von Nordmann 1

    Ich habe seit meiner Hochzeit vor 39 Jahren keinen Jägermeister mehr getrunken. sonst wäre ich wohl nicht mehr mit der Liebe meines Lebens verheiratet. :biglaugh:
    Ja die Festspiele habe ich mir auch mal angeschaut. Im Sommer bin ich immer in der Schlei in Arnis, wenn ich nicht mit dem Schiff irgendwo auf der Ostsee bin. :biglaugh:
    Jetzt erinnere ich mich auch an euer Auto mit SE Kennzeichen, ich war am nächsten Tag nach dem Regen im Hafen und habe gesehen wie ihr euch fertig gemacht habt zur Ausfahrt.

    Wo hattest Du denn Deinen Filetierplatz? Bzw. wo ist der auf Furuholmen? Wir hatten ja keinen, der zum Haus gehörte und sollten uns mal im Kiosk erkundigen, ob wir dort irgendwo einen nutzen dürften. Haben wir aber nicht gemacht und statt dessen, wie auf allen Kutterfahrten auch schon, auf dem Boot filetiert.
    Ach so: Wie und wo bist Du denn so auf der Ostsee unterwegs? Wir haben uns bereits mal Boote in Travemünde und in Neustadt gemietet. Und sind ein paar mal mit Kuttertouren von Heikendorf und Sassnitz/Rügen unterwegs gewesen.

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11