1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Sethos

Beiträge von Sethos

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • (Köder) Heringe fangen

    • Sethos
    • 15. Februar 2013 um 13:45
    Zitat von RMuck

    Das braucht dich nicht zu wundern. Wenn die Scheinswale jagen fängst du keinen Fisch, egal welcher Art. Die Fische sind mehr damit beschäftigt den Walen zu entkommen, als zu fressen.

    Das kann ich so nicht bestätigen. Wir haben beim Angeln zwischen jagenden Schweinswalen echte Sternstunden erlebt.

  • Handschuhe, wirklich wasserdicht

    • Sethos
    • 3. November 2011 um 17:42

    Als Alternativvorschlag:

    Ich benutze seit längerem ganz einfache Fleece-Handschuhe. Die sind zwar nicht wasserdicht, halten aber auch nass noch sehr gut warm. Notfalls hilft einmal auswringen.

    Der Vorteil ist, dass die Handschuehe sehr flexibel sind und man auch Kleinteile sicher greifen kann. Außerdem ist Fleece schnell wieder trocken, einfach ein paar Stunden auf die Heizung legen reicht völlig.

    Sethos

  • welt rekord butt

    • Sethos
    • 9. August 2010 um 11:39

    Petri Heil!

    Zum Thema Weltrekord: Steht in dem Artikel nicht, dass auf eine Harpune verzichtet wurde???

  • Handschuhe

    • Sethos
    • 16. April 2009 um 10:58

    Ich habe schon seit einiger Zeit ganz einfache Fleece-Handschuhe im Einsatz. Die sind für 3-5 Euro auch relativ günstig zu bekommen.

    Im Gegensatz zu den wasserdichten Handschuhen werden die Fleece-Handschuhe zwar nass, wärmen dafür aber auch noch in nassem Zustand. Und trocknen tun sie in kürzester Zeit.

    Außerdem sind sie nicht so klobig und unhandlich. Man hat noch genügend Gefühl für die Rute und kann damit auch prima auswerfen.


    Gruß

    Sethos

  • Im April nach Kvitsoy

    • Sethos
    • 17. März 2009 um 19:06

    Hallo Dorschbande,

    wir waren vor einigen Jahren dort, allerdings im Juli oder August.

    Am südlichen Ausgang der Schären haben wir sehr gut Makrelen gefangen und auf der Westseite der Schären Dorsch, Leng & Co. Die Ostseite war weniger ergiebig. Allerdings sind uns insgesamt nur kleine Fische an die Haken gegangen und die waren teilweise auch recht stark verwurmt.

    Soweit der Wind dies zuließ haben wir auch im mit Naturködern im Tiefen geangelt. Leider bis auf ein paar Dornhaie ohne Erfolg.

    Woran es lag, dass wir keine größeren Fische gefangen haben wissen wir nicht. Wir haben eigentlich alles probiert. Vielleicht waren einfach zu viele Makrelen dort. Aber diese "Problem" dürftet Ihr im April ja noch nicht haben.

    Sethos

  • Hering einsalzen, wie gehts?

    • Sethos
    • 12. Oktober 2008 um 13:39

    Hi Malagacosta,

    habe gleich voll zugeschlagen und mir das Buch gekauft. Konnte bislang leider nur ein wenig drin blättern, aber das was ich gelesen habe, war sehr interessant.

    Die Rezepte sind für den normalen Hausgebrauch in der Tat etwas überdimensioniert (Man nehme 100kg Heringe.....) aber man kanns ja herunterrechnen. Zumindest bekommt man aber ein Gefühl für die richtigen Mengenverhältnisse. Ansonsten muss man es eben einfach probieren und für sich selbst verbessern.

    Gruß

    Sethos

  • Hering einsalzen, wie gehts?

    • Sethos
    • 11. Oktober 2008 um 16:21

    Hi Malagacosta,

    habe mir mal das von Dir empfohlene Buch besorgt. Das ist ja wirklich viiieeeel Lesestoff. Werde mich mal in Ruhe damit beschäftigen und natürlich ausprobieren!

    Gruß

    Sethos

  • Hering einsalzen, wie gehts?

    • Sethos
    • 6. Oktober 2008 um 11:24

    Vielen Dank für Eure Tipps!

    Ich werde einfach mal verschiedene Varianten ausprobieren!

    Eine Frage habe ich noch: Warum legt Ihr die Fische mit der Bauchseite nach oben? Damit das Salz besser in den Fisch hineinkommt?

    @ Malagacosta

    Danke für Deinen Buchtipp. Das Buch würde mich sehr interessieren. Habe es leider bei Amaz... nicht gefunden. Hast Du noch ein paar weitere Angaben für mich (z.B. Autor)? Danke!


    Gruß

    Sethos

  • Hering einsalzen, wie gehts?

    • Sethos
    • 30. September 2008 um 10:41

    Hallo liebe Angelfreunde!

    Ich möchte bei nächster Gelegenheit mal versuchen, Heringe einzusalzen. Leider habe ich noch kein Rezept gefunden, wie das richtig funktioniert. Vielleicht hat es ja von Euch schon jemand erfolgreich probiert und kann mir ein paar Tipps geben:

    - Welches Salz sollte verwendet werden? Meersalz oder "normales" Salz? Grob- oder Feinkörnig?

    - Wieviel Salz auf wieviel Fisch?

    - Ich würde "küchenfertige" Fische (geschuppt, geköpft, ausgenommen) nehmen. Ist das richtig?

    - Als Gefäß würde ich ein fest verschließbaren Plastikeimer nehmen. Ist das ok?

    Würde mich über ein paar Tipps freuen.

    Gruß

    Sethos

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12