1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Yvonne

Beiträge von Yvonne

  • Korshamn Borks 67/1 31.03.18 - 07.04.18

    • Yvonne
    • 30. März 2018 um 18:33

    Jetzt wird es langsam erst. Nach 1050 Kilometern stehen wir bei strahlendem Sonnenschein am Terminal in Hirtshals

  • Korshamn Borks 67/1 31.03.18 - 07.04.18

    • Yvonne
    • 24. März 2018 um 22:40

    Das klingt auch spannend! Ich schau mal ob ich das finde

  • Korshamn Borks 67/1 31.03.18 - 07.04.18

    • Yvonne
    • 24. März 2018 um 08:03

    Danke Wolf! Ich werde das mal mit Hering vom Edeka versuchen.

  • Korshamn Borks 67/1 31.03.18 - 07.04.18

    • Yvonne
    • 21. März 2018 um 22:18

    So eins:

    https://goo.gl/images/nRyHQy

  • Korshamn Borks 67/1 31.03.18 - 07.04.18

    • Yvonne
    • 21. März 2018 um 21:17

    Grüßt Euch! Erstmal vielen lieben Dank für den Tipp mit dem Fingerverband, da wäre ich ja nie drauf gekommen!

    Für den Fall das unser Vermieter weder Hering noch Makrele auf Lager haben sollte, hat jemand die Preise in Norge auf dem Schirm?

    Seewolf72 hat via PN auch schon Heringsfilet von Edeka bzw. Kaufland ins Spiel gebracht.

    @Seewolf72: Vielen Dank für den Hinweis bzgl. Der Neskletten, auf der Karte sah das alles so wunderbar nah aus. Ich bin sowieso auf das Boot gespannt. Eines von dieser Bauart hatten wir noch nicht.

    Gibt es aus dem Gebiet Eurerseits Erfahrungswerte wo sich die Naturköderangelei trotz der Jahreszeit lohnt? Unser Sohn ist seit dem letzten Mal ganz heiß drauf.

  • Korshamn Borks 67/1 31.03.18 - 07.04.18

    • Yvonne
    • 20. März 2018 um 16:57

    Grüßt Euch,

    für uns geht es vom 31.03.18 - 07.04.18 in obiges Haus in Korshamn. Leider haben wir mit Südnorwegen absolut keine Erfahrungen und hoffen an dieser Stelle auf den einen oder anderen Tipp Eurerseits.

    Auf der Seekarte habe ich die in anderen Threads bereits beschriebenen Lamekletten und Neskletten bereits gefunden. Gibt es im Bereich Korshamn noch andere Ecken die man anfahren kann und sollte? Interessant wären in diesem Zusammenhang auch Plätze an denen sich die Naturköderfischei lohnt.

    Da wir ja sehr früh im Jahr oben sind, stellt sich mir auch die Frage ob Naturköder aus dem Wasser überhaupt zu beschaffen sind. Ergibt es hier Sinn in Deutschland ein paar Kilo gefrorene Makrelen zu kaufen oder kommt man da in Norwegen günstiger weg?

    Selbstverständlich schreiben wir auch in diesem Jahr wieder einen Reisebericht mit Bildern für das Forum.

    Viele Grüße

    Yvonne

  • Hilferuf Und Reisebericht Sørbøvågen am Åfjorden 30.08-06.09.2014

    • Yvonne
    • 28. Oktober 2014 um 16:10

  • Hilferuf Und Reisebericht Sørbøvågen am Åfjorden 30.08-06.09.2014

    • Yvonne
    • 28. Oktober 2014 um 15:58

    Nun bin ich dann doch wieder in Lage hier den Beitrag zu unserem letzten Angeltag zu verfassen. Leider kommt es bisweilen anders als geplant. Kurz nach unserer Rückkehr aus Norwegen erkrankte ich an etwas, das ich zuerst für eine ausgeprägte Form von Magen-Darm Grippe hielt.

    Nachdem die einschlägig bekannten Symptome aber länger als eine Woche anhielten, konsultierte ich meinen Hausarzt welcher mir nach Erstellung eines Blutbildes zur Schwangerschaft gratulierte. Im Folgenden brachte die Untersuchung durch meine Frauenärztin die Gewissheit das wir Zwillinge erwarten. Nun ist eine Schwangerschaft ja prinzipiell eine sehr schöne Sache, jedoch hielten sich die oben erwähnten Symptome hartnäckig über einen Zeitraum von 4 Wochen, von denen ich die letzte im Krankenhaus verbrachte.

    Mitlerweile schaffe ich es tatsächlich wieder etwas zu essen und im Anschluss länger als eine halbe Stunde bei mir zu behalten, weshalb ich nun selbstverständlich auch den fehlenden Beitrag nachreichen möchte.

    05.09.2014
    Unser letzter Angeltag sollte eigentlich in aller Herrgottsfrühe beginnen. Dummerweise hatten wir beide den auf 06:30 gestellten Wecker geflissentlich ignoriert, weshalb wir erst gegen 09:00 auf den Fjord kamen.
    Wir hatten uns dazu entschieden nochmal alle bisherigen "Hotspots" anzufahren, und verließen den Hafen in östlicher Richtung. Im Bereich der Steinbeißercity verirrte sich im Flachwasser (~45m) ein netter Küchenleng ins Boot. Kurz darauf bekam dieser noch von einem ordentlichen Dorsch Gesellschaft, welcher einer halben Makrele an der Naturködermontage meines Mannes nicht wiederstehen konnte.

    Nebenherr beschaffte unser Sohn unermüdlich Nachschub an Makrelen, welche nach wie vor allgegenwärtig waren.

    Später velegten wir noch einmal über den Fjord in den Bereich der Steilwand. Hier habe ich dann vermutlich in ca. 200m den Fisch meines Lebens verloren. Ich angelte mit einer über den Pilker gezogenen, ganzen Makrele. Plötzlich riss es mir fast die Rute aus der Hand. Nachdem ein Hänger zwar möglich war, bei der langsamen Drift aber nicht so heftig seien konnte, musste es ein Fisch sein. Nach einigem Ziehen und Zerren hatte ich es mit brennen Oberarmen geschafft was auch immer dort unten Zog 10m vom Grund weg zu bewegen. In diesem Moment setzte mein Gegner zu einer plötzlichen Flucht zurück zum Grund an. Meine Rute bog sich erneut zur Wasseroberfläche und plötzlich war es passiert, der Wiederstand war weg. und mit ihm der Fisch. Wahrscheinlich war meine Bremse doch etwas zu straff eingestellt, weshalb der Pilker ausschlitzte.

    Viel mehr passierte dann an diesem letzten Tag auch nicht ,weshalb wir gegen 15:00 Kurs in Richtung Heimat setzten und zum Reinigen von Haus und Boot übergingen. (Ihr glaubt nicht wie schlecht Makrele von weißen Plastik runter geht...)

    Ich danke euch nochmals vielmals für Eure Hilfe!

  • Hilferuf Und Reisebericht Sørbøvågen am Åfjorden 30.08-06.09.2014

    • Yvonne
    • 12. September 2014 um 12:20

    Hallo liebes Forum,

    selbstverständlich folgt auch noch der Bericht zum letzten Angeltag und eine Auswahl unserer Fotos. Allerdings sind wir noch nicht wieder daheim, sondern arbeiten die Verwandschaft auf dem Weg nach Süden ab. Endgültig zuhause sind wir erst wieder am 15.09. .

    Sobald der Touran wieder ausgeräumt ist und uns der Alltag wieder hat, werde ich meinen Bericht hier dann in aller Ruhe abschließen.


    Nohmals vielen vielen Dank an Euch!

  • Hilferuf Und Reisebericht Sørbøvågen am Åfjorden 30.08-06.09.2014

    • Yvonne
    • 4. September 2014 um 23:09

    04.09: Heute begann der Tag aufgrund der Witterung (starker Wind von Süd mit Regen in horizontaler Richtung) etwas später.

    Gegen 13:00 flaute der Wind ab und der Regen hatte sich in den bereits bekannten Sprühniesel gewandelt. also verlegten wir in Regenmontur auf den Fjord hinaus.

    Leider ergab die Angelei nur einen Portionsleng, welcher beim einholen der Nachläufermontage kaum aufgefallen ist.

    Leider verschwand kurz darauf mit dem Wind und dem Regen auch die Drift...und es tat sich nichts mehr. Das einzig bemerkenswerte war, das Boote auch im Kreis driften können (-:

    Ach so, würden wir Makrelen mögen, hätten wir uns damit Totwerfen können. Unser Sohn hatte seinen Spaß damit.

    Am Abend konnte er dann noch einen schönen Hornhecht und einen Aal von der verlängerten Veranda fangen. Der Aal war leider nicht mehr zu retten und musste getötet werden. beim ausnehmen zeigte sich, das der Haken das Herz perforiert hatte und ein Überleben mit gekapptem Vorfach nicht möglich gewesen wäre.

    So endete dann der heutige Tag.

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8