1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Mückenförster

Beiträge von Mückenförster

  • Vandve Tour Mai'16

    • Mückenförster
    • 4. Juli 2016 um 09:24

    Danke, das hört sich gut an. Spricht Arnt Deutsch oder Englisch? Werde mich dann vorher bei Ihm melden. Vielleicht klappt es ja. Wir sind Montag nur sehr früh in Sandnessjoen
    mal schaun ob er dann schon geöffnet hat.

    Gruss & Dank

  • Vandve Tour Mai'16

    • Mückenförster
    • 1. Juli 2016 um 11:28

    Super Danke - das ging ja fix!!!
    Haben bei Arnt über Teltow -Reisen gebucht vom 25.7.-03.08.16! Wollten um halb 9 die erste Fähre von Sandnessjoen nehmen dann die um 11.15 Uhr von Solfjellsjoen
    Sind das erste mal da und deswegen sind gute Infos vorab die halbe Reise oder Miete wie man es sieht!!

    Danke Gruss Mückenförster

  • Vandve Tour Mai'16

    • Mückenförster
    • 1. Juli 2016 um 06:40

    Super Bericht und super Fotos. Danke dafür, uns steht die Tour in 3 Wochen bevor.
    Weißt du/ihr noch was ihr für die Fähre Sandnessjoen - Donna und Solfjellsjoen - Vandve bezahlt habt?
    Mit wieviel Kronen muss ich da rechnen? Fahren mit 2 x T5 mit je 4 Personen.

    Danke vorab für Eure Bemühungen

    Gruss Mückenförster

  • Wo und Wann am besten auf Seehecht

    • Mückenförster
    • 5. September 2014 um 09:18

    Hallo Seehechtler,

    wir haben im letzten Jahr am Krossfjord eine Stelle mit Seehecht erwischt. Bodenstruktur sandig /glatt von 50 m ganz langsam abfallend auf 100 m. Montage war

    Pilkruten bis 150 gr und 25 lbs Rute. Vorfach wie fürs Lengangeln wichtig Oktopus in Rot oder Neongelb mit vorgesetzter Leuchtschnur als Schutz. Gebissen in Tiefen von 50 bis 80 m.

    Auffällig war das in der Nähe Wittlinge standen. Einige Hechte würgten ihr letztes Mahl heraus bei Anlanden. Alles kleine Wittlinge so um 10-15 cm.
    Viele Hechte beim Drillen aus gestiegen. Warum??


    Gruss Mückenförster

  • erledigt! Mitreisenden nach Westnorwegen 12.09-21.09.2014 gesucht

    • Mückenförster
    • 4. September 2014 um 09:50

    Hallo Leute ,

    haben jemand gefunden der uns begleitet. Damit Erledigt!!

    Danke Gruss Müchenförster

  • Grüße aus Bömlo

    • Mückenförster
    • 27. August 2014 um 06:40

    Hallo Eivind,

    herzlich willkommen hier. Wir waren 2010 bei Dir im "gelben" Haus. Die neue Anlage wird bestimmt super und wir freuen uns bald wieder zu kommen.

    Gruss Mückenförster

  • Neuvorstellung

    • Mückenförster
    • 26. August 2014 um 10:04

    Moin,

    und vielen Dank. :Danke:Mein realer Name ist Christoph und ich komme aus der Nähe von Zarrentin am Schaalsee. Also Südwest Mecklenburg genau da wo früher die großen Beobachtungstürme standen:wave:!!

    Zu meinen Touren:

    2008 Hebnes Ryfylke
    2009 Hauge / Bu
    2010 Bömlo / Invaerfjord
    2011 Hebnes Ryfylke
    2012 Sarnes / Nordkap
    2013 Hebnes Ryfylke
    2014 Hebnes Ryfylke in ein paar Tagen ...

    Für 2015 suchen wir noch eine neue Anlage, man muss ja mal was anderes sehen!! Ein Bekannter war im Juni in Bessaker / Nor Trondelag gewesen. Hat ihm sehr gut gefallen dort. Na mal schaun wo uns die Reise hinführt. Die anderen o.g. Orte sind auch schön und man fängt auch seinen Fisch, aber irgendwann sucht man ein neues Ziel. Norwegen ist halt ein Muss und wer es nicht kennt hat was versäumt!!! Die landschaftlich und fangtechnisch beste Tour war zum Nordkap. Viele unterschiedliche Landschaften und die Fänge waren sehr gut. Wenn bloss die weite Fahrt nicht wäre. ( 36 Stunden in einem Ruck)

    Gruss Mückenförster

  • Reisebericht Bömlo Innvaerfjord im März 2014

    • Mückenförster
    • 26. August 2014 um 07:32

    Hallo Heiko,

    super Bericht alles top so wie es sein soll. Wir hatten da damals 2012 nicht ganz soviel Glück.

    Gruss Mückenförster

  • erledigt! Mitreisenden nach Westnorwegen 12.09-21.09.2014 gesucht

    • Mückenförster
    • 25. August 2014 um 15:32

    Moin Leute,

    wir suchen für unsere Angeltour nach Hebnes / Nedstrandfjord/ Krossfjord einen Mitfahrer in der Zeit vom 12.09.2014- 21.09.2014.
    Wir fahren mit einem 9-Sitzer Kleinbus mit 6 Personen. Wobei die 6. Person leider kurzfristig abgesprungen ist. Kosten der Tour 650 € zzgl. ca. 50 € Dieselkosten für das Boot. Enthalten sind Fährüberfahrten, Maut, Vollverpflegung ausser alk. Getränke. Abholung kann an der A24 bzw. A7 erfolgen. Wir kommen aus Pritzwalk und fahren über Hirtshals/Kristiansand nach Norwegen.

    Für weitere Fragen bitte einfach anschreiben Gruss der Mückenförster

  • Neuvorstellung

    • Mückenförster
    • 25. August 2014 um 14:49

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich bin der Mückenförster aus dem schönen Meck-Pomm und taufrisch hier im Netz. Ich bin 34 Jahre alt und reise mind. einmal jährlich nach Norwegen.
    In der Regel Fjordnorwegen (Stavanger - Bergen)war aber auch schon am Nordkap. Ich habe schon viele interessante Berichte hier gelesen und bin endlich eingetreten.

    Grüsse

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8