Ich finde die Situation auch unhaltbar. Wenn sich Norwegen wenigstens eindeutig festlegen würde. Aber nein, hier wird an bestimmten Terminen, die weit in der Ferne liegen, wieder neu bewertet. Wer kann dann noch vernünftig planen. Das finde ich sehr unprofessionell und ist für alle keine schöne Situation. Ich habe auch eine Reise Anfang August gebucht. Mein Reiseveranstalter möchte, daß ich die Restzahlung laut AGB begleiche. Das möchte ich aber nicht, da ich dann keine Lust auf einen Gutschein habe. Notfalls muss ich vor der Restzahlung stornieren. Dann ist eben nur die Anzahlung weg.
Beiträge von seejörg
-
-
Ich werde nichts weiter bezahlen. Macht bei der jetzigen Lage auch keinen Sinn mehr. Selbst auf die Gefahr hin, dass meine Anzahlung nicht zurück erstattet wird. Ich hoffe die schwenken auf meine Anfrage ein, daß ich den Rest sofort bezahle, falls Norwegen die Einreise vor ihren genannten Termin zulässt.
-
[quote='ami1970','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…1425#post581425']#seejörg
Na da haben wir wohl über den selben Veranstalter gebucht. Der ist ja sogar der Meinung, dass es vielleicht ab 15.06. wieder geht. Daher wird alles nach diesem Datum noch nicht storniertHast du die Restzahlung denn bezahlt?
Die soll ich ja noch begleichen. Ich sehe aber nicht ein, noch Geld hinterher zu buttern, wenn die Einreise wegen Corona bis zum 20.08. ausgesetzt ist.
Wenn die Norweger das kippen, würde ich sofort die Restzahlung überweisen.
Aber daran glaube ich nicht mehr. -
Also ich sehe das auch so, dass nicht die bösen deutschen Touristen schuld sind, dass die Hütten nicht frei gegeben werden. Wir haben für Ende Juni gebucht und unser Reiseveranstalter redet sich die neuen Daten, die es am 15.05. gab, auch immer schön. Am Ende heißt es dann, ja vielleicht geht es ja doch ...
Wir hätten schon längst storniert, aber das geht nicht ohne hohen Geldverlust. Also warten wir, dass der Reiseveranstalter endlich mal aktiv wird. Und ich befürchte, dass das erst 4 Tage vor Reiseantritt sein wird.
Ich finde diesen Umgang mit den Kunden auch nicht besonders toll ....
Genau so geht's mir auch. Bei meinem Veranstalter steht sogar auf der Webseite, daß ab 20.07. das Einreisen für deutsche wieder möglich ist. -
Es ist zwar wohl rechtlich nicht möglich?.....aber wenn diese Leute( Hauptsächlich Deutsche)*eek* es nicht für wichtig halten ihre Reise um zu buchen auf die Zeit nach Corona würde ich es nur für Gerecht halten wenn die Norweger die Anzahlungen einbehalten und trotzdem an Landsleute vermieten..die haben ohnehin schon genug Einnahmeverluste. Ich finde das Verhalten dieser Turis einfach nur zum ……………*rolleyes*
Ich glaube, es sind die meisten Reiseveranstalter, die daran festhalten.
Ich hatte für Anfang August bei einem Reiseveranstalter eine Reise nach Norwegen gebucht. Ich habe jetzt wegen den Einreisebeschränkungen bis zum 20.08. , die Reise absagen wollen. Es wird aber drauf beharrt und ich soll laut AGB sogar noch die Restzahlung überweisen. Ist schon sehr dreist. -
Makrelen dürften an beiden Unterkünften vorhanden sein.
Grundfische besonders Leng wirst du eher direkt im Hardangerfjord fangen. Schöne steile Kanten suchen und im Bereich von 60 - 150 m Makrelenstücke direkt über Grund anbieten. An der Insel Varaldsoy wirst du auch bei Dorsch, Pollack und Schellfisch in Tiefen um 10- 40m fündig werden. Die frühen Morgen oder Abendstunden sind zu bevorzugen. Die Köhler stehen meistens über tieferen Wasser und sind am besten mit Speedpilken zu bekommen.
Ich habe dort um die Inselgruppe Skorpo zum Hardangerfjord hin, immer super gefangen. -
Super schöne Gegend.Ich war schon ein paar Mal in Uskedal im Urlaub. Aber so richtig schlau werde ich bei eurer Unterkunft nicht. Seid ihr in der Nähe der Fähre nach Germundshamn?
-
Ich war vor ein paar Jahren Mal in Heröy. Wir haben meist um Runde geangelt. War genial mit den ganzen Seevögeln. Heilbutt hatten wir nicht, dafür ein paar Seeteufel und Steinbeisser. Ansonsten war viel Lump,Leng und Dorsch.
-
Ich wollte dieses Jahr, zweimal reisen. Anfang Mai nach Flatanger. Die Reise habe ich schon innerlich abgeschrieben. Fähre Stenaline hin und zurück ist gebucht, mit Buffet für sechs Personen. Ob ich da was zurück erhalte, steht in den Sternen. Zumal wir nur Economy gebucht haben. Die Unterkunft haben wir vor Ort gebucht. Da ist noch kein Geld geflossen.
Meine Reise im August, mit meiner Frau, habe ich noch nicht abgeschrieben. Die ist zu 25 Prozent angezahlt. Den Rest kann ich bis Anfang Juni noch stornieren und bis dahin warte ich erst einmal ab. -
Ich fahre eigentlich nur noch mit der Stena Line. Hin Rostock Trelleborg und zurück Oslo Frederikshavn.
Mir reicht auch der Komfort auf den Schiffen. Am Wochenende nutzen viele Norweger die Linie von Oslo nach Frederikshavn um ein bisschen zu feiern. Mich hat das persönlich nie gestört. Im Gegenteil, wir haben uns da manchmal eingelinkt und oft nette Kontakte gehabt.
Das Essen auf der Stena finde ich auch in Ordnung, wir nutzen immer das Buffet.
Mit den komfortablen Color Line Fähren bin ich auch schon zweimal gefahren. Aber das ist nicht so mein Ding. Irgendwie war da nie so eine Stimmung an Bord, wie auf der Stena Saga.
Aber letztendlich liegt es auch daran, wie man selbst ist.