1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Helmut fischer

Beiträge von Helmut fischer

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Schleppen mit Trolling Paravan

    • Helmut fischer
    • 17. April 2015 um 12:51
    Zitat von tiveden

    Ich verwende immer 35er Mono mit großer Dehnung, und kein extra Vorfach.

    Ich fahre immer mit zwei Sideplanern, Planermast Schnur raus Clips dran, fertig ! Was möchtest Du genau wissen ?

    Habe im Forum gelesen wie der Aufbau sein sollte bei 60er Monofil: 1. Köder, 2. Nach 8 Metern Laufblei z. B. von Jenzi, 3. Weitere 10m Sideplaner links oder rechts, 4. Weiter Schnur bis zur Rolle ca 5m. 5. Dann die übliche geflochtene Schnur für Norwegen 35 er. Wie siehst Du das, ich habe keine Ahnung! Danke!
    Gruß Helmut

  • Schleppen mit Trolling Paravan

    • Helmut fischer
    • 16. April 2015 um 14:13

    Welche monofile Vorfach-Schnur-Stärke verwendet Ihr beim Trolling?
    Hat jemand Erfahrung mit einem Sideplaner-Scheerbrett aus Aluminium z. B. Rhino Salmon tracker Board?
    Gruß Helmut

  • Lachsköder Reker am Mandalselva erlaubt?

    • Helmut fischer
    • 16. April 2015 um 11:22
    Zitat von Seewolf 72

    Auf der Seite sind nicht alle Köder einzeln aufgeführt,aber als "Natürliche Köder" (und dazu zählt auch eine Garnele) sind halt nur Würmer erlaubt.
    Garnelen sind m.W in nahezu allen Lachsflüssen verboten (außer an 2 Flüssen):


    In jedem Falle kann es nicht schaden vor Ort (wenn ihr die Erlaubnisscheine/Lizenzen holt)nochmal nachzufragen.

    LG.


    Danke für Deine Mühe; das mache ich aus Sicherheitsgründen!
    Helmut

  • Lachsköder Reker am Mandalselva erlaubt?

    • Helmut fischer
    • 14. April 2015 um 12:28

    Danke Marcel für Deine Schnelle Antwort. Läuft der Reker unter Fischköder? Extra benamt ist er nicht!
    Gruß Helmut

  • Lachsköder Reker am Mandalselva erlaubt?

    • Helmut fischer
    • 14. April 2015 um 08:01

    Liebe Freunde des Lachs-Fliegenfischens,
    habe gelesen, daß in Norwegen in verschiedenen Flüssen das Angeln mit Garnelenköder nicht erlaubt ist.
    Ist das so? Zählt der Mandalselva auch zu den Flüssen?

    Bitte Info wenn jemand dazu was sagen kann. *fone*hoddel weißt Du das?

  • Color-Line jetzt völlig gaga?

    • Helmut fischer
    • 10. April 2015 um 09:55

    Seltsame Preispolitik!
    Wahrscheinlich je nach Wetterlage?
    Gruß Helmut

    Zitat von Bumi

    Von mir wollten die nen Zehner für den Club.

  • Rosfjord / Furuholmen im Juni

    • Helmut fischer
    • 10. April 2015 um 08:59

    Hallo Horst, was kann man in dem Fjord im Juli-August angeln?
    Gruß Helmut

  • Color-Line jetzt völlig gaga?

    • Helmut fischer
    • 10. April 2015 um 08:50

    Wir haben einfach von Sonnabend unsere Reise auf Sonntag verschoben und da 300,- EURO gespart. 3 Personen + 1 Kind + Pkw Hin- und Rückfahrt Hirtshals-Kristiansand im November für Juli-August gebucht Total=306,-. Man kann sich auch im Color-Club anmelden und dadurch güstiger buchen. Kostet keinen Beitag im Club. Ein Versuch ist das wert!
    Gruß Helmut

  • Navonics-Seekarten? I-Pad

    • Helmut fischer
    • 1. April 2015 um 14:51

    Da hast Du völlig Recht. Ein Power Pack ist unbedint notwendig, damit man auch wieder sicher zurückkommt!
    Gruß Helmut

  • Navonics-Seekarten? I-Pad

    • Helmut fischer
    • 1. April 2015 um 13:53
    Zitat von tiveden

    App mußt Du kaufen, dann kannst Du Dir kostenlos den gewünschten Bereich runterladen.
    Einmal runtergeladen haste die Daten auf Deinem I-Pad, zusammen mit der App ist dann eine Navigation in Norwegen ohne online zu sein möglich, wenn Dein
    I-Pad nen GPS-Empfänger hat.

    Habe die App. auch gekauft, ist super. Mann kann jetzt schon die Tracks setzen und hat bei der Reise alles vorbereitet. Man sieht auch die Tiefenangaben mit dem Meeresuntergund sehr schön z. B. Sand oder Muscheln.
    Grüße
    Helmut

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13