1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. wasserfahrschule

Beiträge von wasserfahrschule

  • Bootsführerschein ab Mai 2010:

    • wasserfahrschule
    • 4. Januar 2010 um 13:17

    Hallo Hoddel,
    erstmal ein gesundes und erfolgreiches 2010.
    Die ersten Termine für den SBF - See haben wir in unserer HP eingestellt. Aber Du bzw Ihr wisst ja, daß auch individuelle Absprachen möglich sind und wir zu fast jeder " Schandtat " bereit sind.
    Liebe Grüße
    Andrea und Burkhard

  • Ein frohes 2010

    • wasserfahrschule
    • 4. Januar 2010 um 13:12

    Wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel.
    Bei uns hat sich etwas neues ergeben: Andrea hat sich mit der Textilveredelung selbstständig gemacht. Wer also ein bedrucktes T - Shirt möchte oder Sweater bzw Jacket, der kann sich gerne bei uns melden. Es werden auch individuelle Einzelstücke gefertigt. Der Preis fängt so bei 13,- € incl. Druck an. Auf Wunsch auch gestickt möglich.
    Für die neuen Kurse SBF - See schaut doch mal auf unsere HP http://www.wasserfahrschule.com
    Liebe Grüße
    Andrea und Burkhard

  • SBF - See noch in 2009

    • wasserfahrschule
    • 15. Oktober 2009 um 14:11

    Hallo, ich bin mir da nicht ganz sicher, denke aber, daß deine Scheine Gültigkeit behalten. In der Funksache geht es mom drunter und drüber. Bei deinen SBF Binnen und See ändert sich nichts an der Gültigkeit
    Gruß
    Burkhard

  • SBF - See noch in 2009

    • wasserfahrschule
    • 14. Oktober 2009 um 10:08

    Hallo liebe Angelfreunde, Andrea und ich melden uns zurück. Dank sagen wir dabei besonders Jörg mit seinem starken Engagement.
    Zur Begrüßung bieten wir Euch einen Kursus mit Sonderkonditionen an.
    Solltet ihr in der Lage sein, nach Lübeck zu kommen, gilt es ab einem Teilnehmer. Niedersachsen, Bremen, Sachsen-Anhalt, nördliches Hessen....achwas.....bis zu 400 km fahren wir ab drei Teilnehmern.
    Der Kurs kostet für Euch am 30.10. - 1.11.09 300,-€. Enthalten sind alle Gebühren und Charterkosten fürs Prüfungsschiff.
    Normalpreis : 395,- und für Naf - Mitglieder 350,- nach diesem Termin.
    Übernachtung mit Frühstück kostet ca. 30,- EZ und 45,- im DZ.
    Gruß
    Andrea und Burkhard

  • SBF - See noch in 2009

    • wasserfahrschule
    • 14. Oktober 2009 um 10:08

    Hallo liebe Angelfreunde, Andrea und ich melden uns zurück. Dank sagen wir dabei besonders Jörg mit seinem starken Engagement.
    Zur Begrüßung bieten wir Euch einen Kursus mit Sonderkonditionen an.
    Solltet ihr in der Lage sein, nach Lübeck zu kommen, gilt es ab einem Teilnehmer. Niedersachsen, Bremen, Sachsen-Anhalt, nördliches Hessen....achwas.....bis zu 400 km fahren wir ab drei Teilnehmern.
    Der Kurs kostet für Euch am 30.10. - 1.11.09 300,-€. Enthalten sind alle Gebühren und Charterkosten fürs Prüfungsschiff.
    Normalpreis : 395,- und für Naf - Mitglieder 350,- nach diesem Termin.
    Übernachtung mit Frühstück kostet ca. 30,- EZ und 45,- im DZ.
    Gruß
    Andrea und Burkhard

  • SBF - See Kurse in 2008

    • wasserfahrschule
    • 13. Oktober 2008 um 11:37

    Liebe Forummitglieder,
    schaut doch, bei Interesse, mal auf unsere HP.
    http://www.wasserfahrschule.com
    Hier findet Ihr alle Termine für 2008.
    Ein kleiner Tip: tragt Euch doch einfach mal bei unseren Newslettern ein.
    Gruß
    Andrea und Burkhard

  • Boots Führerschein ab 2009 In Norwegen

    • wasserfahrschule
    • 28. September 2008 um 12:51
    Zitat von Ankerstein

    @ Wasserfahrschule,

    ich glaube viele haben ein bißchen Bammel vor dem Theorie-Teil der Prüfung.
    Ich habe den Schein (See) 1991 gemacht, und ich muß sagen, ich mußte mich ganz schön reinknien in die Materie.

    Wenn ich heutzutage an die Glockenschläge, Lichterführung und Tonsignale denke wird mir ganz anders.

    Ich habe den Führerschein, besser gesagt die Prüfung, in Lübeck gemacht.
    Da saßen dann ältere Herren in ihren feinen Blazern mit goldenen Ankern drauf, nicht zu vergessen die obligatorische Kapitänsmütze und haben uns arme Prüflinge schwitzen lassen.

    Das ganze Theater ging mir zwar mächtig gegen den Strich, aber was sollte ich machen, ich wollte den Schein.

    Die Lehrer der Wassersportschule waren ja schwer in Ordnung, aber die Herren Prüfer....................................

    @ all,

    sofern ich weiß hat der Inhaber eines Scheines grundsätzlich die Verantwortung für das Boot und die Sicherheit der Insassen, egal ob er das Boot führt oder ein Mitangler ohne Schein.
    Sofern es zu einem Unfall kommt ( mit Verletzten oder sogar Toten ) mit anschließender Verhandlung vor dem Seegericht hält der Führerscheininhaber den Kopf dafür hin.

    Falls ich hiermit völlig falsch liege, bitte berichtigt meine Darstellung, für Tipps und Hinweise bin ich immer dankbar.

    Gruß vom Ankerstein

    Alles anzeigen


    Hallo Ankerstein,
    ich gebe Dir mit Deiner Schilderung recht...so war das wirklich. Es hat sich aber sehr viel geändert und es wird sehr viel kollegialer geprüft.
    Gruß
    Burkhard

  • SBF-See & Angel / Familienurlaub

    • wasserfahrschule
    • 21. September 2008 um 13:19

    Hallo Sockeye,
    vielleicht meldest du dich mal bei uns. Wie lange ist der Urlaub geplant und wann?
    Gruß
    Burkhard

  • SBF - See 29.8. - 31.08.

    • wasserfahrschule
    • 21. September 2008 um 11:57

    Hallo liebe Norwegen Angelfreunde,
    wir haben unsere Termine für 2008 auf unserer neuen HP angegeben.
    http://www.wasserfahrschule.com
    Bald bieten wir auch den SRC und UBI an. Tragt Euch bei Interesse doch einfach in unseren Newsletter ein.
    L.G.
    Andrea und Burkhard

  • Boots Führerschein ab 2009 In Norwegen

    • wasserfahrschule
    • 21. September 2008 um 11:48

    Hallo liebe Norwegenfans,
    wir verfolgen nun seit geraumer Zeit die Ängste und Spekulationen, ob nun ein SBF-See in Norwegen vorgeschrieben wird oder nicht. Diese Überlegungen werden ja nicht nur in Norwegen angestellt. Wir möchten Euch ein Beispiel nennen: In Deutschland ist das Führen eines Logbuches nicht vorgeschrieben. Solange nichts passiert, ist es auch nicht notwendig. Wenn aber.....dann ist es sehr hilfreich und entlastend. Also empfehlen wir unseren Schülern dieses und weisen auf die Folgen hin. Das Buch kostet ca. 10,-€ und es schadet niemanden, es zu führen....dann sollten wir es doch tun.
    Vergleichsweise sehen wir es mit dem SBF - See. Ob es nun Pflicht ist oder nicht...schaden tut er nicht und er kostet nun auch nicht die Welt im Vergleich dazu, was er an Sicherheitsgefühl bringt und nutzt. Viele unserer Mitbewerber bieten ihn, so wie wir, an. Die Kosten belaufen sich auf ca. 450,-€ incl. Ü/F, ohne sind es für Euch bei uns 350,-€. Ist es vielleicht nur die Scheu vor dem Lernen oder die Angst vor dem Unbekannten?
    Viele Grüße und Danke für die Geburtstagswünsche vom Team
    Andrea und Burkhard

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8