Etwas Ähnliches hatten wir mal in einem Mönch, da war das Rohr dicht wegen eines 20 kg Graskarpfens.
Ich kann mich noch gut errinnern, wie es mich gewürgt hat, als wir das verwesende Vieh da rausgepopelt haben.
Die Ösis haben bestimmt auch leiden müssen, so wie der Wels auf dem Bild aussieht...
Beiträge von Silda
-
-
Oh Mann ... da war es doch wirklich einige Wochen lang ganz launig, hier mitzulesen. Alles recht friedlich und informativ.
Doch kaum ist ein gewisser Jemand wieder auf Sendung, kippt die Stimmung. (hier fehlt jetzt der Kotz-Smilie) -
Hi alfnie, das mag sein - ist ja fast überall ähnlich. Dennoch beneide ich Euch um die meiner Meinung nach völlig richtige Entscheidung der norwegischen Regierung. Es steht doch jedem frei, sich zu Impfen, weiterhin Abstand zu halten und auch weiter Masken zu tragen......
Aber eben auch, mehr Risiko zu akzeptieren usw.
Man wertet die Freiheitlichen Grundrechte in Skandinavien sehr viel höher, als z.B. hier in Deutschland - und das finde ich richtig. Eigenverantwortung traut uns hier immer noch keiner zu, stattdessen ein Flickenteppich an Regeln, als wäre das ganze Land ein einziger großer Kindergarten.Wenn du jetzt den deutschen mit dem norwegischen Anstieg vergleichst, dann nimmst du sicher auch den norwegischen Umgang damit
-
-
Da bin ich ja echt gespannt, was da passiert. Ich bin ja oft da in der Gegend und muss sagen, das ist an Hässlichkeit kaum zu überbieten und verschandelt die Gegend. Andererseits bedeutet der Windpark für die Kommune gute Jobs, volle Auftragsbücher für lokale Firmen und Beteiligung am Gewinn. So wird z.B. in Afjord aktuell eine Schwimmhalle gebaut, der Mobilfunk verbessert sich ständig usw.
Die Diskussion mit den Sami geht auch schon länger und bisher dachte man wohl, es geht an ihnen vorbei. Gut, dass jetzt Klarheit herrscht aber ob die Windräder wirklich wieder verschwinden, daran hege ich Zweifel...
-
sensationeller wäre es wenn diese Babys noch leben tun...tun sie das ?
Grenzdebil mit Sendebewusstsein? Kannst Du nicht einfach mal nicht schreiben?
-
Das kann ich nur bestätigen ... habe ein Ticket für Sonntag (Kiel Oslo, 3 Mann, einfache Fahrt) letztes Jahr für 400 gekauft - dafür gönnen die sich aktuell einen Tausender. Dennoch ist der Kahn voll ....
Ich denke, alle gehen davon aus, dass sich das Reisezeitfenster gleich wieder schließen wird.... -
Ach kommt schon - aktuell lassen sich in D massenhaft Leute mit J&J spritzen, dem Impstoff mit der schlechtesten Wirksamkeit. Alles nur, um schnell das "Reisezertifikat" zu erhalten. In weiten Teilen Norwegens wird dieser gar nicht verimpft, weil sich die Ärzte weigern, dafür die Verantwortung zu übernehmen.
Das wirkt schon ein bisschen wie Ablasshandel....Und dass sich Geimpfte mit D infizieren können und diese auch weitergeben, ist evident. Also mal bitte schön ruhig durch die Hose atmen und bitte jedem seine Meinung lassen.
Wer sich hier als Moralist aufspielt, sollte ehrlich genug sein, dass es bestenfalls um Selbstschutz geht - an den Infektionsketten nehmen wohl alle trotzdem teil.(Musste ich mal loswerden, weil das hier in eine Richtung geht, wie im ganzen Land, die mit FREI nicht mehr so viel zu tun hat.)
-
Skandale dieser Art gäbe es dann viele, der Mensch wird ja nicht schlauer .... (Regenbogenforelle, Kormoran, Kanadische Wildgans, Kanadischer Biber usw.)
Ja, der Kanadier wurde bewusst "wieder"angesiedelt, unsere Biber waren ja fast verschwunden. Gentests beweisen das - zum Glück sind beide Arten so verschieden, dass sie sich nicht auch noch kreuzen können).Okay, wie man das durchs Zielfernrohr unterscheiden kann, weiß ich auch nicht, aber mir ist nicht bekannt, dass auch nur ein einziger Europäer in jungster Zeit nachgewiesen wurde ....
-
Eine Diskussion, die wohl ohne Idealismus nicht möglich ist.
Ich stimme hier aber Hebauer zu - in Bayern gibt es zu viele Biber.
Der alte Grundsatz "Wald geht vor Wild" ist hier total unwirksam und das Veschwinden alter Bäume an den Ufern kann man praktisch an allen Gewässern beobachten.Was mich hier besonders ärgert, ist die Unehrlichkeit in der Debatte. So rennen BiberbeaftragInnen der Gemeinden durch die Schulen und erzählen teilweise komplette Märchen.
Es handelt sich nämlich (zumindest kann ich das für Oberbayern sagen) fast zu 100% um Kandadische Biber, die man angesiedelt hat. Äußerlich kaum vom Europäischen zu unterscheiden, ist seine Lebensweise erheblich anders. So wird ihm zum Beispiel ein Winterschlaf angedichtet - jeder Nachtangler weiß es besser. Ebenso können entgegen anderen Behauptungen durchaus 7-8 Tiere in einer Burg leben.An der Amper ist das Problem so massiv, dass im LK FFB nun eine Abschussgenehmigung vorliegt. Diese wurde ausdrücklich nicht für unseren europäischen Biber erteilt (aber die gibt es praktisch gar nicht).