1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Nimus

Beiträge von Nimus

  • Rosfjord Borks 10/1

    • Nimus
    • 30. Mai 2020 um 13:21

    Vielen Dank für die Infos. Habe mittlerweile gesehen, dass man in Korshamn auch notfalls nur ein Boot (also ohne Wohnung) mieten kann und die sehen recht vernünftig aus. Brauche auch eigentlich kein "großes" weil ich eh nicht aufs Meer raus will. Ich hab die letzten Male als wir da waren mit langsamem Schleppen rund um den Fjord an den Küsten gut fangen können, aber vor allem beim Driften über die Kanten bei RF2 und RF4 deiner Karte :) Insofern werde ich schauen, ob bei dem Haus eins dabei ist oder nicht und mich im Zweifelsfall an Korshamn wenden, da hier der (Wasser-)weg nicht zu weit ist.

    Gibt es für die Location sonst irgendwelche interessanten Neuigkeiten aus den letzten 2 Jahren, die wir nicht da waren?

    PS: Unser alter Vermieter, der nicht mehr vermietet, hat sich gerade bei mir gemeldet. Er würde mir wohl sein Boot leihen :D Problem scheint also irgendwie lösbar zu werden gerade :)

  • Rosfjord Borks 10/1

    • Nimus
    • 30. Mai 2020 um 12:00

    Hallo Hoddel.

    Mich hier im Forum anzumelden war vor einigen Jahren offenbar eine gute Idee, so konnte ich die Buchung von Borks 10/1 gerade noch verhindern. Meiner Mutter mit dem Knieleiden wäre das wahrscheinlich zum Verhängnis geworden...

    Wir würden so wie es aussieht über Novasol am Westufer eine Hütte buchen, leider sind auf der Seite aber die Infos zum Boot nicht eindeutig, also ob eins dabei ist oder nicht.

    Daher die generelle Frage an dich, der das bestimmt weiß: Gibt es in Agnefest / Lyngdal einen reinen Bootsverleih, wo ich im Zweifelsfall für 2 Wochen ein gescheites Boot mieten könnte? Hab über Google leider nix gefunden

    Viele Grüße, Jens

  • Rosfjord/ Austad, 27.05.2017 Das erste mal Norwegen

    • Nimus
    • 12. Juni 2017 um 15:41

    Am Steg selbst haben wir abends einen kleinen Steinbeißer (Onkeleddy), einen Knurrhahn (seine Frau) und einen Taschenkrebs gefangen. Alle auf Reker am Pilker. Mehr aber auch nicht... ich war am Samstag dann nochmal mit dem Boot raus und wir konnten in 30 Minuten 9 schöne Seelachse überlisten. Einmal den Schwarm getroffen offenbar :)

    Das war genau an der Stelle RF2 von Hoddels Karte, aber schon ein Stück in die Bucht hinein, also um die Kurve.

    Viele Grüße

  • Rosfjord/ Austad, 27.05.2017 Das erste mal Norwegen

    • Nimus
    • 7. Juni 2017 um 16:23

    Alles klar. Wir kommen so um 20:00 oder 20:30 zum Schwimmsteg. Bis heute Abend!

    Jens (& Frank)

  • Rosfjord/ Austad, 27.05.2017 Das erste mal Norwegen

    • Nimus
    • 6. Juni 2017 um 23:27

    Hm. Leider ein ernüchternder nasser Trip heute Abend.

    onkeleddy: die Lichthupe war ich! :P

  • Rosfjord/ Austad, 27.05.2017 Das erste mal Norwegen

    • Nimus
    • 6. Juni 2017 um 10:08

    Dann schauen wir uns das heute Abend mal an :)

    Besten Dank

  • Rosfjord/ Austad, 27.05.2017 Das erste mal Norwegen

    • Nimus
    • 5. Juni 2017 um 23:48

    Ach Hoddel, wo du gerade hier bist :)

    Hast du schon mal im Lyngdalsfjord auf MeFo oder ähnliches probiert? Mir ist auf dem Weg nach Farsund heute da eine Stelle aufgefallen, an der man prima mit dem Auto halten kann

    Weiß halt überhaupt nicht ob sich das lohnt...

    Das mit dem Steinbeißer probieren wir mal. Wenns ne Platte wird Is auch gut :)

  • Rosfjord/ Austad, 27.05.2017 Das erste mal Norwegen

    • Nimus
    • 5. Juni 2017 um 19:50

    Ja momentan ist wenig los. Habe gestern hier mit dem Boot jemanden aus Brandenburg abgeschleppt weil er kein Benzin mehr hatte und dabei haben wir gequatscht. Er hat auch wenig gefangen, dafür aber ziemlich groß für diesen Fjord. Hab Fotos gesehen von Pollacks um die 70cm auf Gummifisch. Wohl gefangen bei 30-50m Tiefe kurz über Grund.

    Aber wie deine Frau von dem Steg so einen Steinbeißer gefangen hat musst du mir mal erklären :D

    Wie lange seid ihr denn noch hier? Wir könnten ja mal einen Abend zusammen zu dem Steg.

    Jens

  • Rosfjord/ Austad, 27.05.2017 Das erste mal Norwegen

    • Nimus
    • 3. Juni 2017 um 22:07

    Hallo Onkeleddy!

    Sind auch gerade da bis zum 11.6. :) bin das dritte Jahr jetzt hier und habe mich an Hoddels Karte gehalten. Wenn du ein Boot hast empfehle ich dir mit Pilkern um 60-80g und einem Makrelenvorfach an der Stelle RF2 an der Felswand entlang zu driften und die Höhen zwischen 10 und 30m. Außerdem zwischen den Stellen RF1 und RF2 - auf Hoddels Karte die gelbe Markierung vom Leuchtfeuer wo die "21" steht - an dem Plateau. Da sind auch oft viele Pollacks!

    Gestern ging vom Boot aus hier leider wenig, heute ein schöner Pollack für den Grill vom Schwimmsteg in der Austadbucht (46cm).

    Morgen oder Montag versuchen wir uns noch mal mit schleppen an der Küste. Wobbler und (Geheimtipp!) Blackhooks auf 4-5m bei 6 Knoten quer am Ufer durch den Fjord. Da gingen die letzten Jahre immer welche dran :) Makrelen, Pollacks und MeFo.

    Letzter Tip: Auf der Insel Sutnøy am Fjordausgang gibt es eine kleine Bucht mit einem Sandstrand. Traumhaft schön da! Und da gibt es auch Meerforellen :) :) :)

    Wünsche dir viel Spaß, vielleicht sehen wir uns die Tage noch am Steg oder auf dem Wasser!

    Jens

  • Angeln in Austad / Rosfjord - Juni 2014

    • Nimus
    • 28. Oktober 2014 um 11:36

    Hallo Liebe Anglerfreunde.

    Frei nach dem Thema "Besser spät als nie" möchte ich euch gerne ein Feedback zu unserem Sommerurlaub Ende Mai 2014 geben.
    Wir hatten zu unserer Hütte ein eigenes Boot, mit dem wir dann die verschiedenen Hotspots auf Hoddels Karte (DANKE!) abgefahren haben.
    Ein Bild unseres wunderschönen Stegs bei Tag und einmal bei Nacht siehe Anhang ;)

    Unser Hauptziel in diesem Urlaub waren Seelachs (meins) und Meerforelle (mein Bruder), was wohl in dem Fjord beides ganz gut gehen sollte.
    Für die Köhler haben wir es tagsüber an den auf der Karte beschriebenen Spots mit diversen Pilkern, mal mit Beifängern und mal ohne, versucht,
    hatten aber leider 6 Tage lang Pech. Den Meerforellen haben wir abends ab Dämmerung mit Blinkern und Spökets nachgestellt. Teilweise in der
    Bucht in Austad (wo wir das Haus hatten) und auch am Strand am Ende des Fjords (so ca 1.5m Tiefe). Die Biester wollten aber ebenfalls nicht
    mit uns spielen... Doch was wir an beiden Spots in UNMENGEN gefangen haben, waren Makrelen. Also wer drauf steht, ist hier richtig.

    Wir haben dann gelernt, die zuzubereiten, dass sie uns auch schmeckten und waren schon wehmütig, als wir es am letzten Tag dann noch einmal
    an dem Spot in der Nähe von RF4 auf Hoddels Karte probierten... Diesmal haben wir uns noch einen einheimischen Tipp vom gut deutsch sprechenden
    jungen Mann des Lyngdaler Angelladens geholt und siehe da: Das hat gewirkt! Genau an der Stelle, wo die steile Felskante ins Wasser stürzt geht es
    in 2m Entfernung vom Ufer (Fels) schon ca 50m tief runter. Dann kommt nach ein paar Metern eine Felskante, an der es dann noch deutlich weiter
    in die Tiefe geht. Langsam über die Kante gedriftet und dann absacken lassen mit (!!!) schwarzem Pilker (60g) und einem 2.5m Vorfach mit (!!!) 3
    blanken schwarzen Haken.

    Das Ergebnis waren mehrere gut kämpfende, aber leider nur mittelgroße Köhler (siehe Bild). Die beiden in meiner Hand hatten so ca 800g.

    Das wichtigste aber, abgesehen von diesem dann doch krönenden Erfolgserlebnis, ist die Begeisterung für dieses Land bei den Frauen, die wir erreichen wollten und erreicht haben.
    Die Hütte ist also wieder für nächste Pfingsten gebucht :baby:

    Insgesamt, wenn man also keine absoluten Giganten fangen will, sondern gute Kämpfer zum Abendessen, ist es eine schöne Gegend!

    Hoddel: Wir waren übrigens da am erfolgreichsten, wo links neben der RF4 auf der Karte die Tiefenanzeige "52" ist. Genau da ist die Felskante!

    Vielen Dank für eure Tips im Voraus und ich hoffe, das hilft vielleicht noch jemandem :)

    Petri

    Der Jens


    Bilder

    • Norwegen (506).jpg
      • 1,07 MB
      • 1.920 × 722

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8