Beiträge von menetekel

    Lieber Hoddel,


    sei bedankt für den mutigen Bericht zu den ersten fünf schwierigen Monaten des Jahres 2024.

    Es wird sicher noch ein langer Weg bis zu der Stabilität, die du dir wünschst.

    Aber da der Kopf hellwach ist, muss der wunde Körper sich nach und nach "berappeln".

    An guten Gedanken und besten Genesungswünschen für dich, wird es im Forum nicht fehlen.

    Mögen diese ein ganz klein wenig helfen !


    Mit herzlichem Morgengruß


    R :) land

    Lieber Jürgen,

    auch aus Dresden kommen gute Heilungswünsche !

    Die Vorfreude auf die 2024 anstehende Reise in die Region Spangereid sollte dir bei der Genesung helfen.

    In den Zaubertrunk kommen noch die Zutaten "ihr regt mich nicht auf" und "das Glas ist mindestens halb voll" !

    Damit sollten sich dann doch die Lebensgeister durchsetzen !


    Ich wünsche es dir herzlich

    Roland

    Impfausweis wäre auch nicht schlecht - Stichworte Wunde Angelhaken Tetanus


    Stichwort Impfungen !
    Noch besser als Impfausweis mitnehmen ist vor der Reise den Impfstatus ergründen.
    Tetanus-Impfung sollte aller 10 Jahre aufgefrischt werden (generell wichtig und ganz besonders für naturnahe Menschen mit öfter "dreckigen" Händen).
    Diese gibt es gut in Kombination mit einer Diphtherie-Impfung (Empfehlung aller 10 Jahre), verbessert die Verträglichkeit der Tetanus-Impfung.
    Die dritte Impfung im Bunde ist die Pertussis-Impfung (gegen Keuchhusten), inzwischen auch bei Erwachsenen recht häufig (Empfehlung aller 10 Jahre).
    Also "drei Fliegen" mit einer Klappe (vereint in einer Spritze).
    Ein besonderes Risiko für die drei Erkrankungen besteht in Norwegen gleichwohl nicht.
    Aber auch im deutschen Alltag sinnvoll.


    PS: Habe beruflich damit zu tun.

    So, morgen ist ja Feiertag. Und da ich nichts besseres vorhabe, geht es wieder mit der Angel nach Dänemark.
    Angefangen wird morgen früh bei der Egernsunder Brücke, kennt ihr ja mittlerweile schon, und je nach Fangergebnis sowie Lust und Laune würde ich dann nochmal in die Wathose schlüpfen und an der Nordspitze der Halbinsel Kegnaes im Hörup Hav mein Glück auf die Hornis versuchen. Habe über den Spot in den Weiten des Internets etwas gelesen und das klang vielversprechend.
    Wetter soll ganz gut werden und auch der Wind, der heute hier oben an der Küste noch ordentlich bläst, soll sich auf 3 m/s beruhigen. Morgen dann dazu mehr mit Fischbildern, so hoffe ich...


    Moin moin,


    es sollte mit dem Teufel zu gehen, wenn Kegnaes kein fängiges Erlebnis wird !
    Viel Angelglück !

    Familie "nugget" einen gelingende Urlaubszeit in Südnorwegen !
    Ich wünsche Euch im Mai möglichst freundliches Wetter, eine gnädige See, beste Gesundheit für alle Reiseteilnehmer und dem Enkelchen in "BVB Schwarz-Gelb" unvergessliche Fische.
    Lasst es Euch gut gehen !


    Herzlich


    Roland (eingeborener Dresdner, derzeit auf Als -DK-)

    Hallo Kay,
    unabhängig von deinem Text kann ich deine Erfahrungen zum Hering im Stadtgebiet Sonderborg auch heute bestätigen (nur in einem kleinen Teil des Stadtgebiets ist Uferangeln ja erlaubt).
    Kein Hering.
    Auch zwei vorbeitreibende Angelboote waren nicht am "pflücken" gewesen.
    Die Alternative "blinkern" auf Meerforelle blieb an dieser Stelle ebenso erfolglos.
    Die Hornhechte scheinen auch noch nicht da zu sein, obwohl der Raps mit der Blüte beginnt. Auch am Drejet auf Kegnaes nicht. Eben kaltes Frühjahr.


    Der Fynshaw-Plan auf Plattfisch wird dir gelingen. Vor Jahren war ich diesbezüglich an den beschriebenen Stellen vom Boot ebenso erfolgreich gewesen.


    Herzlich Petri


    Roland