1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. MeFo-Schreck

Beiträge von MeFo-Schreck

  • Seltener Gast

    • MeFo-Schreck
    • 3. Februar 2022 um 18:34

    Das oder ein Walross scheint immer noch auf Wattrmeer-Tour
    Am 25.01. und 26.01. wurde es in Hvide Sande in Dänemark gesichtet
    Walross in Dänemark - Ein seltener Gast zu Besuch in Hvide Sande - Esmark Ferienhausvermittlung
    [video=youtube_share;2Bi2UCiuHE8]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]

  • „Mumbai Maersk“ havariert vor Wangerooge

    • MeFo-Schreck
    • 3. Februar 2022 um 18:21

    Das wichtigste ist doch, dass
    a. Niemand bei der Havarie verletzt worden ist und
    b. der "Pott "nicht irgendwo leck geschlagen ist und unkontrolliert irgendwelche Betriebsstoffe (z.B. Schweröl) verliert. Das könnte im flachen Wattenmeer sonst schnell zu einer Umweltkatastrophe werden

  • Alles Gute zum Geburtstag MeFo-Schreck am 02.02.2022

    • MeFo-Schreck
    • 2. Februar 2022 um 09:17

    Danke an die Gratulanten! :baby:
    Ich werde nicht zuviel saufen, obwohl das Datum das eigentlich herausfordert:
    02.02.2022 und ich werde da 55
    So viel Schnapszahlen müssen eigentlich "schwimmen" #zwinker2*

  • Umdenken in Norwegen: "Besser sich jetzt mit Corona anzustecken"

    • MeFo-Schreck
    • 31. Januar 2022 um 18:35
    Zitat von rheinangler

    Danke für die Aufklärung - es wäre auch verwunderlich, wenn die FHI Direktorin nicht einen Rückzieher gemacht hätte. Zu ungeheuerlich ist die Brisanz der Aussage und damit die mögliche Auswirkung auf Ihren Job.


    Bitte keinen Fake News verbreiten : Sie hat keinen Rückzieher gemacht!
    Sie wurde nur (bewusst oder unbewusst) falsch übersetzt und damit fasch zitiert


    Zitat von rheinangler


    Die allermeisten der in Deutschland nicht geimpften Personen sind Hardliner - ob aus Sturheit oder aus Angst.

    Das Dort der "Sturheit" ist direkt neben dem Dorf mit dem Namen "Dummheit" und gleich neben dem Dorf "besserwissendes Arschloch"

    Eine Impfpflicht mit ausreichend hartem Nachdruck ist ein Weg! Wenn die Nichtgeimpften nicht andere Unschuldige anstecken könnten, würde ich sie dann im Falle der Ansteckung
    a. In Krankenbhaus nur als Patienten mit niedrigerer Wichtigkeit bahndeln und
    b. alle diese Angesteckten und Impfverweigere zusammen in einem Krankenhausflügel unterbringen.


    Zitat von rheinangler


    Sobald es die medizinische Lage in den Kliniken erlaubt, wäre ich deshalb auch ein Verfechter davon, dass man die Sache zwecks größtmöglicher und schnellstmöglicher Immunisierung der Bevölkerung durchrauschen lässt. Und da ist Omikron tatsächlich eine gute Gelegenheit, weil die Verläufe größtenteils mild sind - anders als bei allen vorherigen Varianten. Wenn man die aktuellen Zahlen in Deutschland sieht, schleicht sich bei mir auch der Verdacht ein, dass man es - ungesagt - gerade durchrauschen lässt.


    Und Du würdest dann höchstpersönlich die Verantwortung übernehmen für all die Toten, die die "harmlose" Ommikron-Variante fordert????

  • 2021 schlechteste Lachs-Jahr aller Zeiten

    • MeFo-Schreck
    • 30. Januar 2022 um 19:46
    Zitat von Fjordfischer

    Man darf allerdings nicht vergessen das viele Lachsfluesse letztes Jahr sehr niedrige Wasserstaende hatten und die Lachse erst daher sehr spaeht in die Fluesse hochwanderten. Das kurz vor der Schonzeit.


    Das ist zwar richtig aber der rapide Rückgang der Wildlachsbestände in NO, ist eben eine Entwicklung der letzten 15-20 Jahre und nicht nur eines trockenen Jahres oder einiger weniger trockenen Jahre.
    Die Saison war leider nur symtomatisch für eine langfristige Entwicklung.:crying:
    Ausserdem hat z.B. nun auch DK mehrere sehr trockene Jahre in Folge gehabt. Die Bestände haben mit den richtigen Maßnahmen zwar nicht mehr so rasant zugenommen wie in den Jahren 2003 bis 2015, haben sich aber in den letzten Jahren auf einm hohen Niveau eingependelt mit noch weiterer "Luft" nach oben.

  • Umdenken in Norwegen: "Besser sich jetzt mit Corona anzustecken"

    • MeFo-Schreck
    • 28. Januar 2022 um 18:35

    Bevor jetzt auch hier aus missverstandenen oder gar durch "Aluhut-Träger und Querdenker" bewusst falsch übersetzte Informationen zitiert wird, hier eine kurze deutsche Übersetzung, der wichtigsten Kern-Aussagen:

    Sollen wir uns anstecken?

    ...
    Daher fragte Nettavisen, ob die FHI-Direktorin klarstellen könne, was sie meinte und was getan werden sollte.

    - Sollen wir infiziert sein oder nicht? Jetzt herrscht totale Verwirrung.
    - Nein, wir sollten uns nicht aktiv anstecken lassen. Wir raten den Menschen nicht, die Infektion zu suchen, sondern die von uns gegebenen Ratschläge zur Infektionskontrolle zu befolgen. Ein Grund dafür ist, dass für den Einzelnen immer eine Unsicherheit besteht, ob man zu denjenigen gehört, die schwerer erkranken können. Die meisten Menschen, insbesondere wenn Sie keine Grunderkrankung haben oder nicht geimpft sind, haben nur leichte oder gar keine Symptome. Aber einige können ernsthaft krank werden, sagt Stoltenberg zu Nettavisen....

  • Trawler wirft 10 Tonnen Beifang über Bord

    • MeFo-Schreck
    • 26. Januar 2022 um 20:07
    Zitat von alfnie

    Nee, das sind ein paar Prachtexemplare nordnorwegischer Berufsfischer


    Ich glaube, diese Art von Geisteshaltung ist allgemein bei Fischern und auch Landwirten leider weit verbreitet :crying:

  • Trawler wirft 10 Tonnen Beifang über Bord

    • MeFo-Schreck
    • 26. Januar 2022 um 19:28
    Zitat von alfnie

    Als absolut zynisch empfinde ich die abwiegelnden Statements
    mancher Berufsfischer, das "ein bisschen" Beifang keine Rolle
    spielen würde, weil " die Natur sorge ja dafür, dass nichts verloren
    geht, weil sie früher oder später sowieso alles rezirkuliert ".


    Sind das dann die gleichen Berufsfischer, die laut nach Subventionen schreien, wenn sie wie in der Ostsee ihre Existenzgrundlage durch Jahrzehnte der Überfischung selbst vernichtet haben??#zwinker2*

  • Trawler wirft 10 Tonnen Beifang über Bord

    • MeFo-Schreck
    • 26. Januar 2022 um 18:33

    Und mir einen Anflug von Zornesröte ins Gesicht treibt *eek*

  • Süßwasserangeln

    • MeFo-Schreck
    • 26. Januar 2022 um 18:30

    Meines Wissens braucht man die "Lachserlaubnis" trotzdem. Allein die Tatsache, dass es in einem Gewässer anadrome Wandersalmoniden (Lachs, Meeforelle, Wandersaibling) offiziell gibt, reicht aus, das man nicht mit einem normalen Angelschein fürs Gewässer auskommt, sondern unbedingt auch die staatliche "Fiskeravgiften" benötigt, die Saison oder Dein Zielfisch beim Angeln ändert daran nichts!

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11