Beiträge von MeFo-Schreck

    In der Zwischenzeit läuft die Saison bei der Fischerei im Öresund bzw. rund um Helsingör im Rahmen des Scandinavian Bluefin Marathon 2022 .
    Die meisten qualifizierten Boote liegen zu Zeit in Hornbæk im nördlichen Öresund.
    SÅ ER TUNFISKERIET STARTET VED HELSINGØR - Fisk & Fri


    Die Thunfischerei vor Helsingör startete am Samstag den 24.09.


    Am ersten Tag gingen ziemlich viele Fische verloren, landeten aber auch 11 zwischen 241 und 278 Zentimetern bei den Booten, so einige der Fischer. Am Sonntag gab es insgesamt 10 markierte Fische zwischen 210 und 284 Zentimetern, verteilt auf die insgesamt etwa 50 Boote, die auf der Strecke von Hornbæk-Gilleleje mit den starken Fischen im nördlichen Öresund konkurrierten.
    Auch heute sind ungefähr 50 Boote unterwegs, und das Wetter ist zuverlässig mit Südwestwind, wo es einen guten Schutz zum bequemen Angeln gibt.
    TUN-UPDATE: GODT GANG I ØRESUNDSFISKERIET - Fisk & Fri


    Der im Rahmen der Fischerei gefangene Thun mit 284 cm war der bisher größte der Saison und das Tier war dick wie ein Faß mit einem Umfang von nahezu 2 m!
    Rekord-tun fanget i Øresund! | smaabaadsnyt - alt om småbåde og hvad vi bruger dem til.







    Insgesamt wurde nicht nur der größte sondern auch der kleinste Thun der Saison im Öresund gefangen...auch der hatte stolze 210 cm!!!

    Wie Alfnie richtig erwähnte, ist dieses Umdenken bei den Norwegern leider auch noch nicht wirklich alt:crying:
    Noch vor 15-20 Jahren habe ich selber erlebt, daß Norweger bei der Wartung ihrer Außenborder bedenkenlos verölte Zündkerzen ins Hafenbecken entsorgten :crying: und den Kopf darüber schüttelten, daß ich mich als Tourist darüber aufregte #zwinker2*
    Da hat inzwischen zum Glück auch bei den Norwegern ein Umdenken eingesetzt :baby:

    300-Kilo-Thun in Gilleleje angelandet
    300 KILOS TUN LANDET I GILLELEJE - Fisk & Fri


    Derzeit wird auf Quoten-Thunfisch gefischt, der mit nach Hause genommen werden kann, und es wird von mehreren Fischern berichtet, dass insgesamt etwa 15-18 Thunfische auf der Quote angelandet wurden, was insgesamt fünf Tonnen entspricht ca. 16-20 Fische.
    Im Moment fischen 8-10 Boote in der Gegend vor Gilleleje am Rand des tieferen Wassers - nicht allzu weit von der schwedischen Grenze entfernt. Mindestens ein Fisch wurde heute angelandet – und vieles deutet darauf hin, dass die Quote heute oder morgen aufgebraucht sein könnte.


    Fisk & Fris-Dispatcher Jim Pedersen war gestern Nachmittag ein Durcheinander im Hafen von Gilleleje, wo ein schöner 301-Kilo-Thun angelandet und zerlegt wurde. - Kurz nachdem wir mit dem Fischen begonnen hatten, biß der Thunfisch ziemlich nah an der Küste, und die Fische kämpften wirklich hart, also war es ein langer Kampf, konnten.


    Am Hafen wurde der schöne Fang seziert und die Einzelteile der Fische, die DTU Aqua für ihre Forschung verwenden wird – zum Beispiel Ohrsteine etc. – wurden in speziell entworfene Beutel sortiert und in den Gefrierschrank gelegt. So auch das Fleisch, das angeblich als Thunfischsteaks verteilt wird, wobei die Hälfte an das Boot geht, das den Fisch gefangen hat – und die andere Hälfte an einige der Boote im Kennzeichnungsprojekt verteilt wird, die 2022 noch keinen in Dänemark gefangenen Thunfisch probiert haben.


    Gerüchten zufolge wird der zweite Teil der Markierungsfischerei in Helsingør angesiedelt sein und am Samstag, den 24. September
    beginnen.

    Thun-Update:
    [h=3]184 THUNE VON DÄNISCHEN UND SCHWEDISCHEN TEAMS INZWISCHEN GELANDET![/h]https://fiskogfri.dk/tun-up-da…-danske-og-svenske-teams/


    Die erste Runde des Thunfischfangs ist also vorbei, und viele Fische sind in den beiden Markierungsbooten aus Dänemark und Schweden aufgetaucht. - Der Fischfang in Schweden ist am Freitag fürs Ersteb beendet und am Ende hat man von den schwedishcne Teams 48 markierte Thunfische bis zu 282 Zentimetern erhalten, sagt Andreas Sundelöf von SLU, der sich um die schwedische Markierung kümmert. -
    Es gibt einige weitere dänische Thunfischfischer, und sie waren beim Fischen sehr effizient, sodass sie einige Fische mehr gefangen haben. Sie fingen ganz im Osten an, bekamen aber deutlich mehr Fische, als sie sich weiter nach Westen bewegten, in Richtung der Gebiete, in denen die Dänen gefischt haben. Im Moment ist noch nicht entschieden, ob die Schweden später im September eine zweite Runde im Öresund fischen werden, aber es wird innerhalb weniger Tage entschieden. Die schwedischen Thunfischfischer haben keine Quoten wie die dänischen, daher ist der gesamte Thunfischfang in Schweden Catch & Release!.


    Es wird berichtet, dass die dänischen Teams ungefähr 136 Thunfische gefangen haben, bevor sie vor ein paar Tagen mit dem Markieren aufgehört haben, also ist es noch ein guter Abstand bis zu den 200 dänischen markierten Thunfischen, die das Ziel für 2022 sein sollten.
    Im Moment ist das Fischen ausschließlich für Quoten-Thunfisch, die mit nach Hause genommen werden, aber am 24. September wird die Markierungsfischerei der DTU angeblich von Helsingør aus wieder aufgenommen.


    Im Moment sind 8-10 Boote vor Gilleleje, um Quoten-Thunfisch zu fischen - und gestern wurde die Thunfisch-Flagge auf einem von ihnen gehisst: Wir haben dieses schöne Bild des wahrscheinlich jüngsten Quoten-Thunfischs erhalten - nach Hause gebracht in Gilleleje (unten) .



    1. Ich halte ich nichts von solchen un-garen Weltuntergangsszenarien! Viel habe den Weltunterganng schon mehrfach voraus gesagt. und was war ? Pappedeckel !!! Die Situation war oft nicht rosig aber Weltuntergang???
    2. Was hat das hier noch mit dem ursprüngliche Thema "Kilima-Katastrophe" zu tun???
    3. Hat das hier noch irgendwas im entfernteseten mit der Angelei in Norwegen zu tun oder jammern hier nur ein paar "gesetzte Herren" herum weil ihre Prostata sie nachts dauern aufwachen und aufstehen läßt, um für ein paar Tropfen auf die Toilette zu gehen?

    Das offizielle Markierungsprojekt läuft nun seit dem 20. August, seitdem gab es auch einige Schlechtwetter-Tage, die Ausfahrten von Skagen aus schwierig bis unmöglich machten. Dennoch wurden insgesamt rund 70 Thune gefangen und markiert!
    TUNUPDATE - CIRKA 70 TUN MÆRKET - Fisk & Fri
    Die reine Markierungsarbeit dauert noch bis zu 4.August, erst danach darf wieder an der Entnahme-Quote gearbeitet werden.
    Die meisten bisherigen Entnahmefische wurden bisher in Gebieten 11 Meilen nordwestlich von Skagen und in einem Gebiet namens "Krogen" gefangen.