1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Flöteboller

Beiträge von Flöteboller

  • Møre og Romsdal 62° Grad Nord: Impressionen Mittsommer 2008

    • Flöteboller
    • 5. Oktober 2008 um 23:58
    Zitat von Karstein

    @ Flöteboller: dankeschön für das Kompli - sind immer ab Mittsommer runde um den 20.06. drei Wochen bis Anfang Juli vor Ort gewesen, davon die ersten zwei Jahre Traumwetter, zwei Jahre schiet Wetter und die letzten beiden Jahre wieder top Wetter. Plus die herrlichen Nächte inklusive Mittsommerparties. ;)



    Danke für die Info. Bin2005 schon mal da gewesen wir haben sieben arten Fisch gefangen nur Köhler nicht Uwe Onken meinte das lag am Kälte einbruch mitte Mai als wir ende Mai dort ankamen war das Wasser sehr trübe und auf dem Trollstiegen lag jede menge Schnee.Nächstes Jahr sind wir ab den 6.6 für zwei Wochen in Vågstranda wird bestimmt gut. Gruß Flöteboller:wave:

  • Møre og Romsdal 62° Grad Nord: Impressionen Mittsommer 2008

    • Flöteboller
    • 5. Oktober 2008 um 19:57

    Hallo Karstein
    Sehr Schöner Bericht den du geschrieben hast und die Bilder sind einsame Spitze.Zu welcher zeit habt Ihr den Super Urlaub am Roms vollbracht. Da ich 2009 auch zum Roms Fahre intressiert es mich in welchen Monat Ihr euren Urlaub dort gehabt habt. Gruß Flötebooler:wave:

  • Private Unterkünfte

    • Flöteboller
    • 2. Oktober 2008 um 17:59
    Zitat von Frankenlady

    Hallo Flöteboller,

    nach sehr schlechten Erfahrungen mit Anglern in diesem Jahr möchte der Vermieter vorläufig nicht mehr an Anglergruppen vermieten.
    Er möchte vorerst nur noch Pärchen oder Familien.

    Tut mir leid, aber ich kann ihn gut verstehen. So wie manche sich "aufführen" und damit alle Angler in Verruf bringen, ist eine Schande.
    Und wie immer trifft es dann solche, die nichts dafür können und sich korrekt verhalten.

    Es tut mir leid keine bessere Auskunft geben zu können.

    Schöne Grüße

    Frankenlady

    Alles anzeigen


    Schade aber trozdem vielen Dank für die Mühe. Gruß Flöteboller

  • Private Unterkünfte

    • Flöteboller
    • 30. September 2008 um 14:22
    Zitat von Frankenlady

    Hallo,

    der Link lautet: http://www.fjordtun.no/. Eine Slipanlage gibt es in der Nähe nicht, da habe ich mich schon mal erkundigt. Aber in Rubbestadneset gibt es einen Kran, der allerdings nicht billig ist.
    Die Häuser sind für 8 - 10 Personen. Es gibt 6 verschiedene Boote zu mieten.
    Allerdings kenne ich auch noch eine nette Unterkunft für 4 Personen. Hier möchte der Vermieter aber am liebesten Familien, da er für mehrere Angler nur eingeschränkte Filetiermöglichkeiten hat.

    Schöne Grüße

    Frankenlady

    Alles anzeigen


    Hallo Frankenlady
    Habe noch mal eine Bitte an Sie.Weil ich für eines der beiden 8 Personen Häuser für 2009 nicht genug Leute zusammenbekomme würde ich mich freuen wenn Sie mir den Link für die 4 Personenunterkunft mitteilen könnten. Gruß Flöteboller:wave:

  • Fjordline MS Bergensfjord

    • Flöteboller
    • 28. September 2008 um 19:01

    Hallo und Gruß an alle.
    Muss noch mal einige unklarheiten beseitigen.Also scholle hat die Sachlage richtig erkannt. Der Preis der Überfahrten stand nicht im vordergund sondern die aufteilung der einzelnen Fahretappen mit dem Auto da ich mit Bootshänger unterwegs war geht es nicht ganz so flott voran wie nur mit Pkw. Wäre ich mit der FL bis Haugesund gefahren hätte ich schon Donnerstag Fahren müssen und trotzdem eine Übernachtung einlegen müssen.Mit Kystlink wäre ich zwar früh in Norwegen hätte aber vorher einen sehr langen Tag gehabt.Mit der CL von Kiel passt zeitlich ganz gut aber die wollten für die einfache Fahrt 11mtr Gespann und Kabine über 600€ haben mus nicht unbedingt sein da wäre der abreisetag auch Freitag gewesen.So bin Freitagmorgen um 7Uhr gestartet und war 18Uhr15 in Skottevik mit reichlich Pausen.Samstagmorgen ausgeruht und gut gefrühstückt um 10Uhr30 nach Skånevik aufgerochen ohne zeitdruck um16Uhr30 eingetroffen. Am abreitag um 10Uhr los reichlich zeit die Fähre um 19Uhr in Egersund zu erwischen also alles Touren die gut zu bewältigen waren das war das was ich damit rüberbringen wollte. Denn wenn ich in manchen beiträgen lese das Leute nach Anlegen der Fähre noch mehr als 15Std unterwegs sind und die zeit vor dem Anlegen auf der Fähre kommt noch dazu und dann total kaputt am Urlaubsort ankommen finde ich ist etwas leichtsinnig aber das sollte jeder selber wissen ob er sich das zutraut.Gruß Flöteboller:wave:

  • Fjordline MS Bergensfjord

    • Flöteboller
    • 28. September 2008 um 01:18

    Moin Moin alle zusammen!
    Weil wir in unseren Ferienhaus nur Samstag Anreisen konnten und man mit der FL nur Samstag um 11Uhr in Hanstholm wegkommt und in Egersund erst um 18Uhr ankommt wären wir warscheinlich erst ca 23Uhr am Ferienhaus gewesen Fahrt und Fähre und im Dunkeln das Haus suchen ist auch nicht das Pralle.Deshalb habe ich die Hinfahrt am Freitag mit der Fjordkat um 15 Uhr30 gebucht da brauchten wir est um 7Uhr in der nähe von Bremen los und waren um17Uhr30 in Norwegen in Skottevik haben wir uns ein Haus auf einen Campingplatz gemietet das Haus war voll ausgestattet keine einfache Campinghütte für 6 Personen. Samstagmorgen sind wir ausgeschlafen gut Gefrühstückt um 10Uhr30 weiter gefahren über die E9 und E134 nach Skånevik sind dort ca 16Uhr angekommen mit Pausen. Am Abreisetag um 10Uhr los nach Egersund zur FL Fähre Abfahrt 19Uhr nach Dänemark ca 3Std vorher waren wir an der Fähre die Sonntag kurz vor 9Uhr in Dänemark ankam.Die Kosten für die Fähren Hin und Zurück und eine Kabine auf der Rückfahrt 366€ mit Pkw und Bootshänger für das Haus in Skottevik haben wir 750 Kronen bezahlt bei der CL hätte der Spass über 1200€ gekostet.Wir waren weder auf der Hin noch auf der Rückfahrt beim Fahren Überanstrengt fazit uns hat es gefallen. :wave:

  • Private Unterkünfte

    • Flöteboller
    • 22. August 2008 um 23:51
    Zitat von Frankenlady

    Hallo,

    der Link lautet: http://www.fjordtun.no/. Eine Slipanlage gibt es in der Nähe nicht, da habe ich mich schon mal erkundigt. Aber in Rubbestadneset gibt es einen Kran, der allerdings nicht billig ist.
    Die Häuser sind für 8 - 10 Personen. Es gibt 6 verschiedene Boote zu mieten.
    Allerdings kenne ich auch noch eine nette Unterkunft für 4 Personen. Hier möchte der Vermieter aber am liebesten Familien, da er für mehrere Angler nur eingeschränkte Filetiermöglichkeiten hat.

    Schöne Grüße

    Frankenlady

    Alles anzeigen


    Hallo und Danke für den Link und die Info.Das sind ja zwei erstklassiege Häuser wie die Bilder zeigen auch ein gutes Angelrevier das werde ich auf jeden Fall im Auge behalten. Gruß Flöteboller :wave:

  • Private Unterkünfte

    • Flöteboller
    • 22. August 2008 um 17:10
    Zitat von Frankenlady

    Hallo Stereodorsch,

    ich wüßte da vielleicht etwas für euch. Wie wäre es mit einer Unterkunft auf der Insel Bömlo? Seit ihr eine Anglergruppe oder reist ihr als Familie?

    Lb. Gruß

    Frankenlady

    Alles anzeigen


    Hallo Frankenlady
    Wäre nett wenn Sie mir den Link für die Häuser auf Bomlö verraten könnten.Außerdem würde ich gern wissen ob eine Slippanlage für ein eigenes Boot in der nähe vorhanden ist. Viele Grüße Flöteboller.Im voraus:Danke:

  • Hallo aus Niedersachsen

    • Flöteboller
    • 21. August 2008 um 23:19

    Vielen Dank an alle für die Willkommensgrüße.Hoffe das ich den einen oder
    anderen Tipp im Forum bekomme oder selbst mal einen geben kann man kann ja schlieslich nicht alles wissen. Wünsche mir das wir immer Fair miteinander umgehen. Gruß Flöteboller :Danke:
    Ps Seelachsbenno
    Früher auf der Arbeit war ich 8 Std im Einsatz
    Heute als Rentner hab ich zuhause 24 Std Dienst. :ablach:

  • Hallo aus Niedersachsen

    • Flöteboller
    • 21. August 2008 um 00:55

    Als neues Midglied möchte ich eine kurze Biographie abgeben. Alter 63 Jahre von Beruf Rentner. Das Angeln hat vor gut dreizig Jahren im Verein angefangen später aus Beruflichen gründen nur noch im Urlaub und an einigen Wochenenden. Hauptsächlich habe ich dann das Meeresangeln und die Forellenfischerei betrieben.Seit einigen Jahren geht es einmal im Jahr nach Norwegen und zwischendurch nach Dänemark. Gruß an alle Midgleder Flöteboller :wave:

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8