Beiträge von Sensay

    Mittlerweile bin ich auch wieder wohlbehalten in der Heimat angekommen. Diesmal in neuer Rekordzeit, Deutlich unter 7 Stunden. Der frühe Aufbruch hat sich gelohnt. :biglaugh:
    War wieder ein gelungenes Wochenende, auch wenn die Gänse in Deutschland anscheinend Hunger leiden müssen. :lacher:


    Schöne Grüße an good old Germany.


    Hallo Georg,


    ich bin am WE in Magdeburg
    Habanero Meican Orange
    Golden Cayenne
    Dutch Habanero


    kann ich dir mitbringen
    Scotch Bonnet und Cumari muß ich erst nachschauen.

    Ja es ist eine 6 Monate alte Maine Coon Dame. Im Moment erholt sie sich von der Kastration und muß sich erst wieder hochfuttern.
    Aber sie mampft alles brav hinein.

    Nachdem uns mein altes Mädel verlassen hat, bekam mein alter Herr damit er nicht so einsam ist, eine Frischzellenkur in Form eines jungen knackigen Mädel spendiert.


    Gestatten mein Name Kimberly


    Ich liebe es wenn die Sonne durchs Fenster scheint...



    Noch reicht der Schreibtisch aus....


    Der alte Kater ist wieder glücklich :wave:


    So am Wochenende die heurige Aussaat, 1mal Scotsh Bonet umgetopft.
    Die überwinterer haben alle überlebt. Sogar die Augsburger Paprika die über den Winter alle Blätter fallen lassen hat, treibt wieder aus. :)


    Nöö,nicht hinter deinem Rücken,das machen wir hier ganz öffentlich......:biglaugh:
    Auch ich hoffe das es 2017 wieder Chili-News aus Austria gibt.:baby:


    Gruß Marcel


    Neues werde ich heuer nicht anbauen, außer den Bhut Jolonkia den ich letztes Jahr beim Treffen bekommen habe.
    Ich werde mich heuer darauf konzentrieren die vorhandenen in größere Töpfe setzen und schauen wie es dann mit den vorhandenen Platz ausschaut.
    Zusätzlich will ich dieses Jahr ein paar von den Habaneros ins Freie umquatieren. Je nachdem wie das gelingt und wieviel Platz frei wird, werde ich die besseren Habis aufstocken.
    Vor allem die Martinique Habanero, die ist voll lecker aber leider nicht so ergiebig letztes Jahr gewesen.


    Im Büro sind bereits die Numex und die Bulgarian Carrot reif. Ebenso die Jelly Bean, die laß ich aber immer hängen, die kleinen Scheißer haben null Geschmack nur eine brutale Schärfe.
    Zu Hause habe ich gestern shon eine beinahe reife Guadeloupe Habanero entdeckt, und das bei ~10°im Wintergarten.