1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. angler19600

Beiträge von angler19600

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Skomrak, Rosfjord

    • angler19600
    • 18. Mai 2016 um 11:37
    Zitat von Hoddel

    Im Rosfjord ist es so. Warum die Strömungsverhältnisse so sind, das wird immer noch erforscht. Ergebnisse gibt es immer noch nicht. Du kannst aber auch, wenn du nichts fangen möchtest, stundenlang in der Mitte des Fjordes mit schweren Pilkern auf Grund angeln. Das machen übrigens einige. Ich schaue dann immer vom Rand aus zu und fange meine Fische. #zwinker2*


    Hoddel

    Auch so gesehen, 3, manchmal 4 Boote...
    Eine Besatzung hat "Speedpilken" im Mittelwasser probiert und auch bissel was gefangen... Ein paar Köhler-Vorfächer waren gut besetzt...
    Aber mit Verlaub, man merkt doch, daß in der Mitte ganz unten nix geht...?
    Grüße aus Markkleeberg
    Uwe

  • Lifebericht der alten Männer aus Spangereid

    • angler19600
    • 6. Mai 2016 um 22:46

    Na ich würde sagen, Chancen genutzt. Da waren doch schöne Fische auf dem Bild zu sehen.
    Petri heil und Danke . :Danke:
    Vielleicht gibt´s ja noch Nachschlag von heute...?
    Grüße aus Markkleeberg
    Uwe

  • Lifebericht der alten Männer aus Spangereid

    • angler19600
    • 2. Mai 2016 um 22:58

    Hallo Christian, Du echter Nordmann...
    Erstmal wünsche ich Euch besseres Wetter, damit Ihr wenigstens weitere Chancen bekommt.
    Hab aber auch einen Tip, den ich selbst von einem "Deutsch- Norweger" vor ca. 3 Wochen in Korshamn bekommen hab, und der bei uns gefunzt hat, siehe mein Reisebericht "Korshamn Arill 2016"...
    Im Asiamarkt (wenn in der Nähe von Spangereid vorhanden ) oder bestimmt auch im REMA 1000 gibt es gefrostete "Baby- Oktopusse", ca. 95 NOK p. kg. Die sind groß genug um sie längs in Viertel zu schneiden als Köder an der NK-Rute oder auf dem Drilling des Pilkers. Dazu sind sie derartig zäh, daß sie mühelos mehrere Bisse überstehen. Wir haben sie über "völlig aussichtslosen, völlig ebenen Grund ohne jegliche Strukturen" ab 70m Tiefe bis 120m eingesetzt und ein paar Leng damit gefangen.
    Wäre aus meiner Sicht einen Versuch wert !
    Wünsche Euch ab sofort mehr Erfolg und volle Kisten...

    Grüße aus Markkleeberg
    Uwe

  • Reisebericht Korshamn 09. bis 16. April 2016 Haus 67/1 BORK´S

    • angler19600
    • 28. April 2016 um 22:40

    Hallo ragnim,
    das Boot ist kein Diesel mehr, sondern inzwischen ein 2-Takt-Benziner mit automatischer Ölförderung. Ein kleiner Ölkanister ist an Bord. Der Benzinverbrauch ist für einen 2- Takter erstaunlich niedrig.
    Mit 4 Mann sollte es gerade noch gehen, natürlich nicht alle Mann auf der Abdriftseite... Und Vogtländer hat Recht, das einparken im Hafen ist nicht ganz einfach...
    Viel Spaß und dicke Fische
    Grüße aus Markkleeberg
    Uwe

  • Anfüttern beim Meeresangeln

    • angler19600
    • 28. April 2016 um 12:14

    Aber mal im Ernst.
    Wir haben ( vor Ort ) glaubhafte Schilderungen von Anglern, die seit über 25 Jahren nach Sörlandet fahren, gehört, die ihre Abfälle der ersten Woche kontinuierlich in 15-Liter-Baueimern einfrieren, diese über ein gewisses Zeitfenster (...? ) auf den Ausfahrten der 1. Woche an bestimmten Stellen versenken, und in der 2. Woche dort ausschließlich auf Leng und Lumb angeln, außer ein paar Dorsche verirren sich dorthin. Wir haben die "Baueimer" mit den gefrosteten Abfällen gesehen, das macht niemand ( auch Großmäuler nicht ) ohne Grund, wenn ich bedenke, daß ich für meine Filets der ersten Woche ja ( hähä, hoffentlich... ) genügend Frost-Kapazität brauche...
    Leider konnten wir den Erfolg der Angelfreunde nicht mehr beurteilen, da wir nur eine Woche vor Ort waren...
    Aber vielleicht sind die "Profis aus Baden-Würtemberg" hier Mitglied und melden sich vielleicht mal...?
    Grüße aus Markkleeberg
    Uwe

  • Anfüttern beim Meeresangeln

    • angler19600
    • 28. April 2016 um 11:40
    Zitat von briese

    Wir haben das mal mit Eimer voll Pilker versucht, hat nichts gebracht.
    ->..

    Werner


    Der Versuch macht kluuuch...#lol#

  • Anfüttern beim Meeresangeln

    • angler19600
    • 28. April 2016 um 11:36

    Der Versuch macht kluuuch...->..

  • vige bei mandal hilfe fangen nichts !!!!!!!!!

    • angler19600
    • 28. April 2016 um 10:57

    Hi Benny,
    wie sieht´s aus, wird es besser...? Wenn Ihr aus dem flachen Wasser nicht raus könnt, wegen Wetter, Wind und so, probiert mal ein üüüberlanges Mono-oder Fluorcarbon-Vorfach, viiiiel länger als üblich. Vielleicht sehen die Fische einfach nur die geflochtene...?
    Sind denn Fische auf dem Echo...?
    Mensch, das muß doch klappen...
    Grüße aus Markkleeberg
    Uwe

  • Lifebericht der alten Männer aus Spangereid

    • angler19600
    • 26. April 2016 um 22:27

    Wir sind gespannt, wie es bei Euch läuft.
    Gutes Wetter und die ersten dicken Fische !!!
    Grüße aus Markkleeberg
    Uwe

  • Einfach mal Danke sagen.

    • angler19600
    • 25. April 2016 um 13:36

    Hallo Marcus
    Wann fährst Du wohin...?

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12