Da sollte man echt besser für die Fischerei weitere Beschränkungen einführen und die Angler/ Touristen fördern.
Wer in den Norden fährt bezahlt dann ja ungefähr 100€ für ein Kg Filet. Das ist schon ne Hausnummer.
Wenn alle Angler auf einmal wegbleiben würden dann würde der Staat handeln. Das würden sie extrem spüren. Aber das ist unrealistisch daß sowas passiert.
15 kg wären ja OK. Weniger ist schon heftig.
Ich muss dazu sagen daß es mir nicht unbedingt um die menge geht. Mir geht es darum das ich wenn es dumm läuft nach 2 Tagen das angeln einstellen oder umstellen muss. Katastrophe bei einem Angelurlaub.
Jetzt fährt jemand hoch auf Heilbutt. Fängt in der ersten Stunde nen Fisch der nicht zurück kann. Quote erfüllt. Was macht der dann? Der angelt doch weiter
Dann werden Fische verangelt. Der selbe Effekt wie wenn die Leute mehr mitnehmen. Mit dem Unterschied das Nahrungsmittel im Müll landen
Ich fische am liebsten mit NK. Da braucht man nichts zurück setzen. Überlebt ja nicht.
Dieses Jahr wird man die Auswirkungen nicht spüren bei den Buchungszahlen. Das kommt erst nächstes Jahr. Die meisten haben für dieses Jahr ja schon gebucht und gezahlt.
Dann sollte es Stationen geben wo man seinen Fang abgeben kann. Das wäre dann OK. Außerdem hätte man mal eine Übersicht was wirklich gefangen wird.
Ist das nicht sogar in Island so?