Beiträge von Andal

    ...wenn man mal beobachtet wie manche Experten da hoch und runter rennen...slebst mit gefüllter Baby-Kraxe auf'm Rücken...???


    Da kannst du hinschauen, wo du willst. Die jenigen, die glauben, dass ja alles safe ist, dass ja jederzeit der wagmutige Retter zu Verfügung steht und das alles richtig sicher überwacht wird, werdem immer mehr. Ganz elementare Empfindungen für die Gefahren der Natur werden bei vielen Zeitgenossen immer geringer, oder sie glauben, dass sie ja bestens gerüstet quasi unsterblich und unverwundbar sind. Wir sind die besten, weil wir uns ja das Beste gekauft haben. Dumm nur, dass Bergerfahrung derzeit im Handel noch nicht erhältlich ist.

    Das ist schlimm und sehr bedauerlich.


    Noch schlimmer und bedauerlicher finde ich jedoch, dass etwas weiter unten im Text gleich die Forderung nach Maßnahmen laut wird. Gleich alles so verbauen, dass es aussieht, wie im Disney Land und selbst dort soll es schon tragische Unfälle gegeben haben. Das ist nun einmal hochalpines Gelände mit seinen ganz eigenen Gefahren und Verhältnissen und dem muss Rechnung getragen werden. Solches Gelände, solche Natur so zu denaturieren, dass garantiert nichts mehr passieren kann ist utopisch und verschandelt alles endgültig.

    Scheint es so, als würde so ein einfaches Thema einen ganz gewißen Typus schwer in die Bredullie bringen!?


    Sagt er nix dazu, glaubt er womöglich, man hält ihn für desinteressiert. Findet er es einfach nur in Ordnung, könnte man ihm ja unterstellen, er sei ein Claqueur. Also tut er das naheliegendste und einfachste. Er motzt herum!


    Aber so einen Typus von User gibts hier im Board ja eh nicht. Also alles gut und in bester deutscher Butter! ;)

    Zoos, Tierparks, oder wie man es sonst noch nennen mag stehe ich grundsätzlich sehr positiv gegenüber. Man hat mittlerweile begriffen, dass es einfach nicht mehr tragbar ist, dass man karge Käfige mit traurigen Wildfängen vollstopft. Afrikahäuser, Vogelhäuser, entsprechende Freigelände und so weiter und so fort, wo eher der Mensch sich in Käfigen befindet, denn die Tiere geben da schon mit ihren Nachzuchten ein ganz anderes Bild ab. Da machen mir die Tiere nicht den Eindruck, dass sie sich unwohl fühlen. So verhaltensgestörtes auf- und abtiegern am Gitter sieht man nicht mehr. Und Tiere, nebenbei in ihren ursprünglichen Habitaten ausgerottet, oder bedroht, würden sich wohl kaum so freudig vermehren, wenn sie sich nicht wenigstens etwas wohlfühlen würden.


    Ich gehe gerne in einen Zoo, mindestens einmal pro Jahr ist mir "Pflicht" und Berufsbedenkenträger, die mit dem chronisch erigierten Zeigefinger, interessieren micht nicht. Die haben eh an allem etwas auszusetzen, ganz wurscht, um was es sich handelt.