Schreibt doch einfach nichts mehr und gut ist.
Hoddel
Wer? Alle?
Schreibt doch einfach nichts mehr und gut ist.
Hoddel
Wer? Alle?
Ich muß einfügen,daß ich Reinhart versprochen hatte einen Bericht zu schreiben, aber die Bedingung hatte, daß wenn ich nichts vorzeigbares fange lasse ich es, da es nur Negativwerbung wird.
Wurden Strafen angedroht??
OMG was mach mer nu??
Hallo,
Ich möchte auch gern meine bescheidene Meinung kurz kundtun zu diesem prima Vorschlag, danke dafür Fjordsven!
Beim Land würde ich wirklich bei Norwegen bleiben, der Bezug sollte eindeutig beim Forum liegen.
Bei der Frage muss Fisch auf dem Bild sein würde ich zu nein tendieren. Speziell bei mir sind die grandiose Natur und Fangerfolge nahezu gleichwertig einzuordenen. Da ich bisher nur in Familie in Norge war stehen bei mir persönlich wahrscheinlich sogar die Erlebnisse in der grandiosen Natur im Vordergrund, in ner Männerangelgruppe würden sich wohl auch meine Prioritäten umkehren.
Ich würde da aber den Vorschlag Fangfotos monatlich sowie allgemeine Naturfotos quartalsweise oder jährlich auszuwerten favorisieren, hauptsächlich um den Arbeitsaufwand der Organisatoren im Rahmen zu halten, denn ich habe das Gefühl hier rollt ne Lawine an Arbeit auf euch zu Jungs!!
Achja und die ausgelobten Preise der Sponsoren dürfen ruhig richtig groß sein, 2 Wochen all inc. auf den Lofoten in first class location mit spitzenmäßigem Boot wären ein angemessener Hauptpreis!! Danke dem Sponsor schon mal!!
Gruß Bernd
wenn es nur um die Fangquote geht, sollte man seine Urlaubsplanung überdenken.
Gruß Normen
Und was sagen deine Planungen für 2014??
Ich war nämlich auch total hin und her gerissen, deshalb ging ich einen Mittelweg!
Bernd
Und wenn es mir nur um die Quote geht - dann gehe ich in ein Fischgeschäft, da bekomme ich 100% Filetquote
und das für garantiert weniger als die Urlaubskosten.Gruß Normen
Klar, die Kosten sind geringer, aber macht es im Fischgeschäft auch so viel Spaß?? Es riecht zwar dort mehr nach Fisch, aber die Landschaft im Laden kommt nicht so gut rüber. Auch das einpacken und bezahlen der Filets macht ja nicht ganz so viel Spaß wie der RFang des Fisches oder?? Deshalb viellecht der Preisunterschied!! ?
Bernd
reinhard
sag nicht - du weisst wirklich nicht, wer sich hinter dem nick verbirgt - das waere ja als vermieter " fast peinlich " - die zwei-dreimal die ich "in die schnauze" in den foren bekommen habe, als angestellter (mein glueck ) in den Anlagen, wusste ich nur vom schreiben und dem zeitrahmen, wers ist...
Fjordsven Ich möchte aber ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich das im Post 42 auch schon so erwähnt habe. Da bin ja sogar ich als ahnungsloser Urlauber, der nicht soviel Insiderwissen wie du hat hinter gestiegen!
Nix für ungut, hier bekommt doch eigentlich jeder abgeliefert was er will, zumindest in diesem Tread!!
@bjøerni
3. Nicht das jemand glaubt, ich fühlte mich hier "zusammengefaltet" oder "geärgert". Nein, wenn die Kritiken warheitsmässig, eigene Meinungen sind, dann finde ich
es sogar voll oki doki.:) Das Einzige eigentlich - was mich nur stört, sind die Darstellungen der anonymen Forelle, gegen die ich mich wegen ihrer Anonymitat nicht
rechtfertigen kann.
Ich weiß nicht, werde einfach das Gefühl nicht los, das Reinhard forelle doch kennt, woher kommt nur diese blöde Gefühl??
Vielleicht wegen dem oki doki??
Also ich denke mal auch negative Werbung macht erst mal Traffic!!!
Übrigens danke für die konkreten Tips im Post 35 !!!
Bernd
@ 69forelle
lieber kollege,
wenn Du Eier in der Hose hättest dann würdest Du Deinen Namen hier nennen und nicht anonym hier rumstänkern, was Du mit Deinem allerersten Posting schon heftig getan hast..
Tschuldigung, aber das hier jemand seinen Namen nicht nennen will, kann ich irgendwie schon nachvollziehen!! Was speziell hier in diesem Forum abgeht wenn jemand kritisch schreibt, ist schon krass!
Dann wundert ihr euch wenn jemand seinen Namen nicht nennen will??
Forelle geht ja noch nen Schritt weiter, er stürzt sich auf einen Werbepartner dieses privaten Angelforums hier, das geht ja nun überhaupt gar nicht !!!
Vielleicht hat er, sie einfach nur Angst vor den Reaktionen und hat das Lied: " Schiri, wir wissen wo dein Auto steht" im Ohr.
Also Jungs, schön die Bälle flach halten!!
Gruß Bernd
Alles anzeigenHei Hei
Bernd wenn u dich an die Checkliste hälts, dann hast du schon einen Vorteil - du hast dich dran gehalten und wirst nicht mit 50 bis 80lbs Ausrüstung kommen,
wie einige Gäste.
1. Für das gezielte Naturköderangeln auf Seehechte und zum Angeln auf Dorsch sowie zum Pilken und auch zum Schleppen mit Grosswobblern.
Mindestens 2 m lange 20 lbs.Rute (nicht zu weich!) evt. bis 30 lbs. mit mittelgrosser Qualitäts-Multirolle und 15 kg tragender geflochtene Schnur. Vorfach: 090er weiche Mono mit grossen (ab 10/0) Einzelhaken oder Kombi mit Drilling und Einzelhaken. (Naturköderangeln)
Beim Pilken empfiehlt sich ggf. die Verwendung von Vorfächern in geringeren Durchmessern je nach Fischart, während ich beim Schleppen mit Grosswobblern auch mindestens ein 090 Vorfach empfehle
(kopiert aus der Checkliste)
Ich hätte mir auch gewünscht, dass mich die für mich noch immer unbekannte Forelle vor Ort auf eventuelle Fehler oder Missstände aufmerksam macht. Doch das hat sie nicht gemacht. Ich hätte augenblicklich was gegen die "Missstände" unternommen - wenn er/sie mir es einfach nur gesagt hätte.
Jo habe mich dran gehalten, ich bin Gelegenheitsangler in Norge und muss ein Mittelweg zwischen Perfektion und vollkommen falscher Ausrüstung wählen. Ich bin nicht gewillt den ganzen Tacklewahn mitzumachen, aber generell muss man wohl doch etwas Geld in die Hand nehmen, wenn man Spaß am Angeln in Norge haben will und vor allem wenn man erfolgreich dort sein will.
Ich habe dementsprechend 2 neue Ruten mir geleistet, habe zB. meine 50 lbs Stand up gegen eine 30 lbs Inliner Rute getauscht. Mit dieser möchte am Dalsfjord ein paar Versuche auf Seehecht wagen. Im Naturköderangeln werden das meine ersten Erfahrungen werden am Dalsfjord. Habe ich vorher am Sognefjord nicht betrieben, weil ich mir und speziell meiner LG nicht zumuten wollte, ständig ein Kilo Blei 300 bis 400m rauf und runter pumpen zu müssen. Wenn dann noch ein Leng gebissen hätte bei den Driften dort, gar nicht auszudenken, das ist dann ohne E.Rolle wohl kein Urlaub mehr.
Da der Dalsfjord besonders für Seehechte ein Ausnahmerevier sein soll und da dort NK Köder angeln auch in 30- 50m möglich sein soll und es sich um ein sehr geschütztes Revier mit wenig Ausfalltagen handeln soll, wollte ich da unbedingt mal hin.
Ich würde vielleicht auch mal ein anderes Revier testen wollen, aber da ich mit meiner Freundin eh nicht auf das offene Meer kann, wollte ich gern mal an den Dalsfjord. Ich stelle mir vor, dass ich dort ein paar Versuche auf Seehecht wage, während meine Manumaus ein paar Würfe mit Gummis am leichten Geschirr auf Polack macht. Vielleicht gibt es ja solche Stellen dort, wo man dort beides gleichzeitig probieren kann und keinem langweilig wird.
Die Rollen, Penn Special Senator 113, Penn Level Wind fürs NK-Angeln sowie ne Penn Slammer 360 fürs leichte Spinnangeln ( Ruten dafür vorhanden) sollten ja reichen. Ich wollte mir erst noch ne Avet Rolle leisten, aber ein Brief vom Finanzamt und eine Zahnarztrechnung drängten diesen Wunsch erst mal in den Hintergrund.
Kleinkram was man sonst so braucht, liegt noch einiges im Keller, den Rest was speziell wichtig für dein revier ist, kann ich mir ja nach Sichtung direkt bei dir vor Ort erwerben!
Wenn nur die Zeit bis dahin etwas schneller vergehn würde!!
Wenn Forelle das was ihn besonders störte wirklich nicht vor Ort angesprochen hat, finde ich das jetzt hier auch nicht ganz so toll! Aber irgend was muß ihn wohl wirklich sehr gewurmt haben.
In diesem Falle fällt mir aber auch wieder ein: Lieber spät als nie! Wenn es auch jetzt als Ärger hier erscheinen mag, villeicht hilft ja alles was hier gerade abgeht mal viel größeren Ärger in der Zukunft zu vermeiden!!
Hilsen Bernd