1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Lagerfeuer1971

Beiträge von Lagerfeuer1971

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Petermännchen: Die Gefahr lauert im Sand

    • Lagerfeuer1971
    • 25. Juli 2015 um 09:18

    Vom Boot vor Djursland bis zum Doc. kann es eine Weile dauern.Da ist ein Feuerzeug schneller.Ein Gegengift hat auch der Arzt nicht.Notfalls die Haube vom Aussenborder abbauen und gegen ein heisses Metalllteil drücken....

  • Petermännchen: Die Gefahr lauert im Sand

    • Lagerfeuer1971
    • 21. Juli 2015 um 22:59

    Ich würde jetzt mit einem Feuerzeug ein Messer oder ähnliches heiss machen und auf den Einstich drücken.Bitte nicht glühend.Oder eine Zigarettenkippe.Lieber eine kräftige Brandblase als nochmal 1 Monat Schmerzen ...

  • Petermännchen: Die Gefahr lauert im Sand

    • Lagerfeuer1971
    • 20. Juli 2015 um 22:53

    Aus eigener Erfahrung kann ich berichten das ein Petermännchenstich mehr als nur "sehr schmerzhaft" ist ! Dabei zähle ich mich absolut nicht zu den Wehleidigen ...

  • Ab welchem Gewicht oder Alter, schmecken Fische nicht mehr so toll ?

    • Lagerfeuer1971
    • 12. Juni 2015 um 18:27

    Also islandischer Dorsch,130 cm (22,5 kg) schmeckt genau so wie ein jüngerer. Lediglich das Fleisch ist etwas grobfaseriger bzw fester.

  • Schwere See und wie fahre ich die Wellen richtig an.

    • Lagerfeuer1971
    • 28. Mai 2015 um 23:16

    Dadurch das die Wellen recht kurz waren,hatten sie auch eine geringe Dicke,sprich Volumen.Wasser ist kaum an Bord gekommen,vielleicht so 50 Liter.
    Kannst Dir den Kahn ja mal hier anschauen :
    http://www.icelandseaangling.is/de/unsere-flotte/bilder

  • Schwere See und wie fahre ich die Wellen richtig an.

    • Lagerfeuer1971
    • 28. Mai 2015 um 21:54

    Genau so haben wir es ja auch gemacht,war trotzdem ein schöner Ritt.
    Vielleicht hätten wir vorne 2-300 Liter Wasser in die Fischkiste pumpen sollen als Ballast.
    Aber dann hätten wir wohl mehr Wellen durchtaucht.Und das Wasser wieder aus den Kisten heraus zu bekommen wäre `ne Schufterei gewesen da keine bewegliche Pumpe an Bord...

  • Schwere See und wie fahre ich die Wellen richtig an.

    • Lagerfeuer1971
    • 28. Mai 2015 um 19:23

    Ich hatte letzte Woche das Problem in Island durch mittlere Wellen (1,5-2 Meter) fahren zu müssen.Mit den Dortigen Booten ( Kajüte,8 Meter,130 Ps) an sich kein Problem.Leider waren es sehr kurze,steile Wellen so das das Boot immer wieder in das Wellental krachte.Gefährlich war das nicht (ausser für die Bandscheiben) aber sehr ungemütlich.Ab und zu hat uns auch eine Welle komplett überrollt .Ich habe versucht die Wellen anzuschneiden aber die See war zu kabbelig um das vernünftig machen zu können.
    Meine Frage : wie würdet die Fahrt erträglicher machen ?

  • Beissverhalten der Fische in Island

    • Lagerfeuer1971
    • 23. Mai 2015 um 03:41

    Vielen Dank für die Tipps.
    Bis heute morgen gab es keine Tintenfische und keine KöFis.
    Die antwort auf meine Frage gebe ich mir selber :
    Fische in Island können verdammt launisch sein.
    Wir hatten heute eine Windrichtungsänderung und es biss ganz gut.Auf jedenfall kein vergleich zu den letzten 2 Tagen.
    Ergebnis ca. 10 Steinbeisser bis 90 cm,20 Dorsche von 60-90 cm und ein sehr schönes Dörschlein mit 130 cm.
    Trotzdem wird morgen wetterbedingt wohl pausiert.

  • Beissverhalten der Fische in Island

    • Lagerfeuer1971
    • 22. Mai 2015 um 09:14

    Wir sind gerade Island und haben 2 Tage nacheinander (fast) nichts gefangen.
    Nicht nur uns geht es so sondern auch noch allen anderen Anglern hier.
    Der Guide meint das aufgrund des Westwindes es momentan hundselend wäre.

    Wie ist eure Erfahrung bezüglich des Beissverhalten in Island ?
    Sind die Fische hier wirklich so launisch?
    Die Webung suggeriert hier etwas anderes ...

    Da nur die ersten 3 Tage filetiert werden kann werden wir wohl Fischpakete kaufen müssen...

    Grüssle aus Sudavik
    Lagerfeuer1971

  • Thyboron - weißes Riff - ms MUDDI

    • Lagerfeuer1971
    • 20. April 2015 um 18:48

    Früher haben wir Touren ab Thyboron mit der Orca H und der Beluga Most gemacht. Das Fangergebniss war immer mehr als zufriedenstellend !

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13