Alles anzeigenAlso erstmal.
Ich habe dich nicht persönlich angegriffen also machst du das auch nicht.!!!
Zweitens:
Wir reden von 150000 Anglern.
Jetzt nehmen wir mal an die Entnehmen 60kg Pro Person um auf die 18kg Filet zu kommen. Das ist schon sehr großzügig gerechnet. Dann kommste auf 9000t pro jahr. Und das durch alle Fischarten gerechnet.
Was willst du mir den da von Bestandsschutz erzählen?
Alleine beim Dorsch liegt die Fangquote der Fischer bei über 300000t
Und wenn ich zweimal im Jahr fahre und 2 X10 kg mitnehme schone ich den Bestand?
Drittens.
Wo habe ich geschrieben das der Tourismus zusammen bricht? Ich habe von Camps geschrieben die sich an Angler richten. Nicht an den Tourismus an sich.
Der Tourismus in Norwegen boomt. Aber der Angeltourismus profitiert davon kaum.Das betrifft mehr die Städte als die kleinen Kommunen.
Ich bin kein Prophet. Aber man sollte auch mal eins und eins zusammen zählen.
Übrigens nehme ich immer nur 15kg mit und nicht 18. Die passen nicht in meine Kiste.
Vielleicht solltest du mal wach werden und erkennen das die Angler das Bauernopfer für die Fischindustrie sind die seit Ewigkeiten aus Profitgier den bestand zerstören. den im Gegensatz zur Fischindustrie haben die Angler keine Lobby.
Erstens
Wo habe ich Dich angegriffen?
Zweites
Woher hast Du Deine Zahl von 150000 Anglern? Hast Du da offizielle Quellen?
Drittens
Bei 10 kg statt bisher 18 kg ist die Entnahmemenge schonmal entsprechend reduziert (<45%). Dazu die vielen von Dir prognostizierten zukünftigen Nichtfahrer.
Also jedes kg was nicht geangelt wird, schont den Bestand. Inwieweit das ausreicht sollen andere beurteilen!
Viertens
Die Berufsfischer fangen die Mengen ja nicht aus Langeweile. Es ist deren Lebensgrundlage! Die sollen in höherem Maße eingeschränkt werden, als Du Norwegenurlaubsangler, der ja soviel für den Urlaub bezahlt hat und gefälligst 18 kg mitnehmen will?
P.S.: In Island wirst Du noch mehr dafür ausgeben müssen.
By the way, irgendjemand wird den gefangenen Fisch ja kaufen und verzehren! Oder meinst Du die fangen alles nur für Fischfutter.
Aber ja, Schuld sind immer die anderen....
Fünften
Die Camps die heute nur von Anglern leben, müssen sich umstellen. So funktioniert Marktwirtschaft!
Wenn ich mein Geschäft nur auf eine Kundengruppe ausrichte, gehe ich ein Risiko ein. Im WorstCase muß ich mich anderweitig orientieren.
Aber sie haben ja nun noch Vorlaufzeit!
Hoffentlich versucht bald die ganze Welt, uns Deutschen zu sagen, welche Gesetze und Verodnungwn wir machen müssen, damit unser Land funktioniert.
Und wenn man Bestandsschutz und Schmuggel mal nicht betrachtet, vielleicht wollen die Norweger einfach nur weniger Angler, denen es wichtig ist, Fisch auszuführen.
Ihr Land! - Ihre Regeln!
Ob es Dir nun gefällt oder nicht.....