Leider nur im Abo zu lesen....
Beiträge von sam
-
-
Nochmals. Erst text lesen.
Und vielleicht mal " Nachhaltige Fischerei" googlen und dann erst wieder schreiben.
Erstmal verstehen was die Meere kaputt macht.
Und die Angelwelt geht jenseits des Forums weiter.
Und selbst wenn alle hier im Forum so angeln würden das sie keinen Beifang haben. Was wenn wir ehrlich sind eine Lüge wäre. Dann würden die Fischer immer noch mehr Zerstören mir ihren Grundnetzen.
Auch in Norwegen werden die Meere ausgebeutet. Und das liegt nur zum geringen Teil an den Anglern.
Genau, Schuld sind sowieso die anderen!!
Sag mal, bist Du zufällig in der FB-Gruppe von F…Brö…?
Der beschuldigt auch pausenlos die Fischer und erzählt wieviel Geld er mit seinem Tourismus ins Land bringt...
-
@ Sam
Du solltest einen Text erstmal richtig lesen.
Und vielleicht auch verstehen. Bevor du anfängst die Kanone auszupacken.
Außerdem: Schau mal wieviele User hier vom Angeltourismus abhängig sind.
Für die geht es um die Existenz.
Und was dazu kommt. Wer macht denn die Gewässer kaputt? Der Angler oder der Fischer?
Und für die Menge an Kohle die nur eine Angelgruppe ins land bringt muss der Fischer erstmal ne Tonne an Fisch raus holen um das auszugleichen.
Und jetzt überleg nochmal was schädlicher ist für die Natur
Lesen kann ich, vertrau mir!
Weil es um Existenzen geht, ist die Umwelt egal?
Und wer ne Menge an Kohle (was ich teilweise bezweifele) bringt, hat mehr Rechte?
Überleg besser mal, was Du so von Dir gibst....
Aber das schönste ist doch, wenn Dir das alles dann in Norwegen nicht mehr passt, musst Du ja nicht hinfahren!
-
Da sollte man echt besser für die Fischerei weitere Beschränkungen einführen und die Angler/ Touristen fördern.
Wer in den Norden fährt bezahlt dann ja ungefähr 100€ für ein Kg Filet. Das ist schon ne Hausnummer.
Wenn alle Angler auf einmal wegbleiben würden dann würde der Staat handeln. Das würden sie extrem spüren. Aber das ist unrealistisch daß sowas passiert.
15 kg wären ja OK. Weniger ist schon heftig.
Ich muss dazu sagen daß es mir nicht unbedingt um die menge geht. Mir geht es darum das ich wenn es dumm läuft nach 2 Tagen das angeln einstellen oder umstellen muss. Katastrophe bei einem Angelurlaub.
Jetzt fährt jemand hoch auf Heilbutt. Fängt in der ersten Stunde nen Fisch der nicht zurück kann. Quote erfüllt. Was macht der dann? Der angelt doch weiter
Dann werden Fische verangelt. Der selbe Effekt wie wenn die Leute mehr mitnehmen. Mit dem Unterschied das Nahrungsmittel im Müll landen
Ich fische am liebsten mit NK. Da braucht man nichts zurück setzen. Überlebt ja nicht.
Dieses Jahr wird man die Auswirkungen nicht spüren bei den Buchungszahlen. Das kommt erst nächstes Jahr. Die meisten haben für dieses Jahr ja schon gebucht und gezahlt.
Dann sollte es Stationen geben wo man seinen Fang abgeben kann. Das wäre dann OK. Außerdem hätte man mal eine Übersicht was wirklich gefangen wird.
Ist das nicht sogar in Island so?
Unterm Strich geht's doch immer wieder um die Kilozahl....
Fahr doch nicht hin wegen Heilbutt!
Stell doch dein Dein Angeln um, also weniger oder garnicht auf Naturköder!
Warum soll Norwegen für Dich Fischabgabe einrichten?
Denkst Du, die Norweger sind so blöd, das sie nicht mit rückläufigen Angeltouristen rechnen? Vermutlich ist es ja gewollt!
Immer so weiter, aber Schuld am Rückgang der Bestände sind die anderen? Oder wie denkst Du dir das?
Warum kauft Du das Kg-Filet nicht in Deutschland? Ist bedeutend preiswerter als 100€....
-
Na Jürgen, dann sind wir ja schon 2, die weiterhin fahren...😉
-
Ich bin sehr Gespannt
Bis 15kg gehe ich das Theater mit dann wäre meine Schmerzgrenze schweren Herzens erreicht
Die Leute die heute bei 18kg Schmuggeln werden auch bei 10Kg Schmuggeln
Also trifft es die Angler die sich an Regeln halten
Ich Fange heute auch nicht bei jedem Aufenthalt die 18kg aber ich habe die Möglichkeit wenn es läuft sie Auszuführen
Aber Leider Trifft es in Norwegen dann auch die Falschen mit den Leuten die uns da einen Tollen Urlaub Ermöglichen
Ich bin wirklich gespannt wie Stark die Lobbyarbeit der Fischerei ist
Für mich ist es immer noch 2 x im Jahr Angelurlaub wo ich Freunde und Bekannte treffe aber halt Angelurlaub und wenn der nicht gewollt ist Akzeptiere ich das und suche mir etwas anderes
Gruß JörgSchon mal mitbekommen, das den norwegischen Fischer auch die Quote gekürzt wurde?
Und der deutsche Angel-Tourist soll sich ungekürzt bedienen?
So etwas in Deutschland würdest Du sicher nicht akzeptieren wollen, oder?
Ich freu mich drauf, wenn alle zu Haus bleiben....
-
Mitte Mai auf Rotbarsch, oberhalb von 62°Nord?
Schonzeit?
-
Damit lockt man nur noch mehr Turis ins Land.,......aber dann nicht beschweren.
Soll jetzt der Tourismus eingestellt werden?
Darf für keine Region geworben werden oder wie stellst Du Dir das vor?
-
Ich möchte gar nicht wissen wieviel hunderte Nebenerwerbsfischer es in Norwegen gibt.
Und die sollen auf Ihre heimatliche Rechte verzichten, damit die/wir Angeltouris weiterhin mehr fangen dürfen?
-
Das ändert Dir auch Colorline in Kiel.
Einfach anrufen und nett fragen. In der Regel wird das kostenlos erledigt....