1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. sam

Beiträge von sam

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Lofoten/Nappstrom: Boot mit 7 Anglern gekentert

    • sam
    • 6. Oktober 2025 um 06:44
    Zitat von mojo

    Ralf, Gelegenheitsbootsführer, klar, kennst mich ja so gut.

    Ich habe 15 Jahre die Adria von Koper bis nach Griechenland "schnell" bereist. Glaub mir, ich weiß wovon ich spreche.

    Und Wellen aller Art sind mir nicht unbekannt.

    Mojo,

    eigentlich bezog sich mein Post auf die Aussagen von Puffin. Aber wenn Du dir den Schuh anziehst, Deine Sache.

    Die Frage nach Revierkenntnissen vom Nappstraumen habt ihr jedenfalls beide nicht beantwortet.


    Nochmals: Uberlasst doch den Fachleuten die Beurteilung und spart euch diese Spekulationen und Vorverurteilungen. Die Sache ist doch tragisch genug.

  • Lofoten/Nappstrom: Boot mit 7 Anglern gekentert

    • sam
    • 5. Oktober 2025 um 20:45
    Zitat von mojo

    Ralf, das Boot war keine Nuckelpinne, sondern ca. 10 m lang, unsinkbar, also mit Luftkammern. Ich glaube kaum das eine normale Welle über das Boot "hereinbricht". Es schwimmt einfach auf. Auch war das Wetter wohl nicht besorgniserregend. 20 Jahre gab es keine derartigen Unfälle. Seit wann kannte der Guide das Boot ? Waren die Kinder allein im Steuerhaus ? Haben alle an einer Seite geangelt ? Fragen über Fragen. Irgendwann kommt die Antwort, oder auch nicht. Aber wie schon gesagt, 500 PS am Spiegel sorgen garantiert für mindestens 50 Knoten Fahrt. Eine falsche Bewegung an den Hebeln, bye bye my love...

    Mojo,

    Ich spreche nicht von"normalen Wellen". Thema STRØMSJØ! Das sind Wellen in der Region die sich durch Strömung und Wind im Szraumen trotz ruhigen Wetter kräftig aufbauen können und dann unkontrolliert brechen.

    Ich mag mich nicht an den Spekulationen beteiligen! Obwohl ich ein klein wenig Lofotenerfahrung habe und such schon am Nappstraumen gefischt habe.

    Und ehrlich? Ich finde es Respektlos, hier ohne weiteres Wissen, dem Guide irgendwas zu unterstellen, bzw. etwas zu suggerieren. Ganz besonders, wenn man noch nicht einmal Revierkenntnisse hat.

    Jetzt wollen Hobbyangler und Gelegenheitsbootsführer über das Verhalten eines Guides richten? Ich maße mir das nicht an.

    Unsinkbar? Na, schon mal widerlegt!


    P.S.: Unfälle passieren nun mal durch unvorhersehbaren Ereignisse, unglückliche Umstände und/oder Fehler.

    Aber lasst es doch erstmal durch Fachleuten aufklären.

  • Lofoten/Nappstrom: Boot mit 7 Anglern gekentert

    • sam
    • 5. Oktober 2025 um 20:02
    Zitat von puffin

    Guck dir das Boot an. Guck dir den Nappstraumen an. Und guck dir das Wetter vom Unglückstag an.

    Beantwortet zwar nicht meine Frage, aber naja...

    Wenn Du Dich dort auskennen würdest, wüsstest Du vielleicht, daß sich dort auf bei relativ ruhigem Wetter -aufgrund der örtlichen Gegebenheiten- ungemütliche Wellen aufbauen können.

    Was hilft Dir das Boot, wenn große Wellen über das Heck einschlagen?0

  • Lofoten/Nappstrom: Boot mit 7 Anglern gekentert

    • sam
    • 5. Oktober 2025 um 14:47
    Zitat von puffin

    Das mit der Welle hatte ich auch gelesen. Für mich eher unwahrscheinlich.

    Warum?

    Kennst Du Dich gut auf dem Nappstraumen aus?

  • Neue Regelungen für die Fischausfuhr...

    • sam
    • 30. August 2025 um 14:45

    Naja, muss man dann die Beiträge "beleidigt" wieder löschen?

  • Neue Regelungen für die Fischausfuhr...

    • sam
    • 29. August 2025 um 20:52

    Unbedingt Heinz!

    Trotz mehrfacher Nachfrage bestätigt Borks ja, daß das aktuell so mit handgeschrieben Fangraport in Ordnung ist. Bei 1.000 Ausreisen im August gab es keine Probleme und Kunden hätten sich bedankt, das alles so problemlos läuft!

  • Neue Regelungen für die Fischausfuhr...

    • sam
    • 29. August 2025 um 14:58

    Ja schon traurig, das die norw Organe nicht in der Lage sind, die Änderung eindeutig und klar zu veröffentlichen.....

  • Neue Regelungen für die Fischausfuhr...

    • sam
    • 29. August 2025 um 12:49

    Das Problem ist doch aber auch der Norw Zoll. Noch heute steht auf deren Seite (DE) das noch 18Kg erlaubt sind und auch ein Ausdruck von Fangberichten akzeptiert wird.

    Fonde den Fehler

    Bilder

    • 17564645264568932820768851130860.jpg
      • 507,05 kB
      • 1.920 × 908
  • Neue Regelungen für die Fischausfuhr...

    • sam
    • 27. August 2025 um 17:53
    Zitat von puffin

    So abwegig finde ich das gar nicht. Was ist, wenn ich erst nach 24 Uhr wieder in der Hytte bin? Oder mehrere Tage auf See bleibe? ( Ja, die Idee habe ich wirklich)

    Es muss doch wohl möglich sein, seinen Fang im Nachhinein für einzelne Tage zu erfassen.

    Torsten

    Also ich hatte bisher immer Internetverbindung, selbst auf See. Allein schon aus Sicherheitsgründen.

    Bin zum Angeln in Norge und nicht zum Boot fahren!

    Was machst Du denn in Notfall ohne Internetverbindung?


    Wenn man Probleme sucht, wird man auch welche finden....

  • Übernachtung mit Gefriermöglichkeit

    • sam
    • 15. August 2025 um 13:44

    Hummi,

    hat bei mir vor Jahren mal am Campingplatz Sveastranda, bei Gjövik funktioniert.

    Einfach mal dort anfragen...

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14