1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. berhafr

Beiträge von berhafr

  • GEMEINSAM in die Zukunft

    • berhafr
    • 14. Februar 2019 um 14:27
    Zitat von MacGyver

    Bitte denk daran das ein Großteil der Mods nebenbei noch andere Sachen zu erledigen haben (Arbeiten z.B.#zwinker2*). Von daher finde ich solche Forderungen nach Nachrichten, in denen sich der Mod noch erklären muss , warum er gerade diese oder jene Entscheidung getroffen hat, als übertrieben.

    Hab Mitleid und akzeptiere einfach eine getroffene Entscheidung. Das würde dem Team die Arbeit bestimmt mächtig erleichtern.

    Torsten, da wurde ich falsch verstanden. Mein Vorschlag zielte nicht auf eine Begründung einer Mod-Entscheidung. Es ging mir darum, als Melder eines Verstoßes eine Rückmeldung zu erhalten, damit ich mich zukünftig daran orientieren kann.
    Es Ist ein Vorschlag, wenn es zu viel Arbeit ist, braucht der ja nicht aufgegriffen werden.
    Es wäre ja auch möglich, das Melden durch User abzuschaffen. Schließlich schauen ja die Moderatoren eh über ihre Themenbereiche.
    Im übrigen akzeptiere ich Entscheidungen von Mod und Admin grundsätzlich, da Forenbelange in ihrer Verantwortung liegen.

    Petri

    Hans

  • GEMEINSAM in die Zukunft

    • berhafr
    • 14. Februar 2019 um 11:50

    Einige wenige Anregungen von mir:

    Thema Meldung von Verstößen gegen Forenregeln.

    In der derzeitigen Form empfinde ich die Verfahrensweise als Anschwärzen. Deshalb habe ich den Verfasser des von mir gemeldeten Postings per PN hierüber in Kenntnis gesetzt. Mein Vorschlag: Verfasser gemeldeter Postings sollten vom Mod-Team über den Melder und die Beanstandung sowie die Bewertung durch die Mods unterrichtet werden. Der Melder sollte vom Mod-Team eine Rückmeldung über die Bewertung der Meldung erhalten.

    Thema Weihnachtsrätsel.

    Das letzjährige Weihnachtsrätsel bin ich nach den Erfahrungen des 2017er WR, in dem ich nur ca. die Hälfte der Fragen aus eigener Kraft lösen konnte, mit dem Ansatz angegangen - schauen wir mal, wieviele Fragen ich diesmal würde lösen können. Wider Erwarten konnte ich im WR 2018 nur eine Frage nicht selbständig lösen. Wie ich mich auch schon im WR äußerte, halte ich den Schwierigkeitsgrad der Fragen einem WR für durchaus angemessen.
    Einer Erhöhung der Vielfältigkeit der Fragen, wie z.B. oben von Torsten (ohne h) vorgeschlagen, würde ich begrüßen.
    In den Anfangsjahren des WR hatte ich eine diebische Freude daran, versteckte Tipps zu WR-Fragen zu formulieren. Wie anscheinend mehrere andere WR-Teilnehmer auch. Nach der Änderung der WR-Regeln, wonach zielführende Tipps zu Fragen nur nach Genehmigung durch das Rätselerstellerteam erfolgen dürfen, habe ich mich weitestgehend daran gehalten. Aber für mich gab es ne Menge Spaß weniger, und ich wusste oft nicht, was ich im WR überhaupt noch schreiben soll, außer Erfolgsmeldungen. Genehmigungen von Tippformulierungen durch das Rätselteam habe ich nie eingeholt, weil ich im Moment einer Idee auch schreiben möchte, nicht ne ganze Weile später.
    Dass alle Einsender der richtigen Endfragelösung nur mit offiziellen Tipps erfolgreich waren, ist eine Illusion. Die Gedankenanstöße und Schubser erfolgen nun hinter den Kulissen, was dem Rätselteam auch bekannt sein dürfte.
    Womit wir wieder bei dem Thema Gruppenbildung angelangt sind.
    Mein Vorschlag: Schwierigkeitsgrad der Fragen wie 2018 beibehalten. Versteckte offizielle Tipps durch Rätselteilnehmer ohne vorherige Genehmigung zulassen (keine direkten Lösungswege). Tipps vom Rätselteam sollten nicht wie oft in den Fragestellungen abermals ein Denken über 3 Ecken erfordern, oder nur für jene als Bestätigung hilfreich sind, welche die Lösung ohnehin schon gefunden haben.

    Thema FB und ähnliche:

    Diese Medien sind vorrangig, aber nicht nur, für junge Nutzer interessant und graben Foren trafik ab. Bereiche des Forums, die nur über solche Medien zugänglich sind, wären für mich als älteren User nicht zugänglich, da ich wegen der Verantwortung nicht nur für meine eigenen Daten auf deren Nutzung verzichte.
    Trotzdem wäre eine vermehrte Verknüpfung dieser Medien im Forum für mich kein großer Verlust, bleibt mir doch der Diskurs mit anderen Dinos und solchen, die über die neuen Medien ähnlich denken wie ich. Wenn das Forum dadurch für junge Angler interessanter würde, wäre es den Versuch allemal Wert.

    Petri

    Hans

  • Bundesliga 2018 /19

    • berhafr
    • 10. Februar 2019 um 19:59

    Glückwunsch HeideAngler zum Spieltagestippsieg.

    Hans

  • Freunde-Laberthread

    • berhafr
    • 6. Februar 2019 um 18:08

    Jürgen, was die Doppelbelastung angeht, bin ich Deiner Meinung.
    Ob die Herta heute gegen den Rekordmeister wird gewinnen können, da bin ich ziemlich pessimistisch. Allzuoft hat sie den Nymbus einer undurchschaubaren Sphynx genährt. Das hat mich schon etliche Punkte in der Tippgemeinschaft gekostet.
    Aber nichts ist unmöglich...

    Petri

    Hans

  • Freunde-Laberthread

    • berhafr
    • 6. Februar 2019 um 16:22

    Kirsten, gute Besserung für Dich. Komm schnell wieder auf die Beine!
    Worauf wir uns am meisten freuen in Norwegen?Eindeutig Walfleisch.
    Was wir von dort mitnehmen: Blaubeermarmelade, Orangenmarmelade für meine Frau. Lakritznascherei für Freunde
    ab und an geräucherten Lachs und Forelle, selten (wegen des Preises) Moltebeermarmelade. Und selbst gefangenen Fisch.
    Was wir nach Norge mitnehmen: Misch- und Vollkornbrot, Wurstwaren, Aufschnitt.
    Sybille „halt das Alter“? Jungsches Ding! Was sollen wir da erst sagen?
    Harald, auch in Berlin SSO haben wir seit Tagen solch ein Wetterphänomen.
    Jürgen, habe mir Dortmund gegen Bremen angeschaut. 2. Halbzeit war wegen der taktischen Zwänge eher was zum Einschlafen. Was allerdings in der Verlängerung abging, war aufregende Fußballkost. Schade, daß es beim BVB so viele Ausfälle gab.
    Ich wünsche allen viel Vorfreude auf die anstehende Norwegenangelsaison und Sven solche auf aufregende Fotomotive.

    Petri

    Hans

  • Bundesliga 2018 /19

    • berhafr
    • 27. Januar 2019 um 19:58

    Glückwunsch tower zum Spieltagestippsieg mit schöner Punkteausbeute.

    Petri

    Hans

  • Abenteuerurlaub Norwegen 2016 / Sjöholt / Storfjord 098.09.-25.09.2016

    • berhafr
    • 25. Januar 2019 um 20:09

    Vielen Dank für den außergewöhnlichen Bericht mit tollen Fotos und Bildern. Abenteuerurlaub ist ja wohl eine treffende Überschrift.
    Glückwunsch zu den schönen Fischen, was will der Angler mehr?
    Deine anfängliche Abneigung gegen Automatikgetriebe kann ich gut verstehen. Ich habe oft genug Leihwagen mit Automatik gefahren, auch ohne das linke Bein am Sitz festzubinden. Aber privat stehe ich doch eher auf Schaltgetriebe.

    Petri

    Hans

  • Bundesliga 2018 /19

    • berhafr
    • 20. Januar 2019 um 21:27

    Dem Glückwunsch schließe ich mich an. Wirklich eine enorme Punktzahl.
    An der Tippertabellenspitze ein Trio. Das verspricht Spannung.

    Petri

    Hans

  • Sandsoya/ Voksa 2019 Neu

    • berhafr
    • 4. Januar 2019 um 16:25

    Dürfte wohl unbeabsichtigt das längste Posting dieser Forengeschichte sein.
    Biite nicht als Frage fürs nächste WR auswählen. :crying:

    Petri

    Hans

  • Freunde-Laberthread

    • berhafr
    • 31. Dezember 2018 um 18:06

    Unser Weinachtsbaum erfreut sich noch des Lebens und uns bei dessen Anblick. Hält sich dies Jahr auch sehr frisch, da wir ihn vor dem Aufstellen bis zur Rinde im Wasser stehen hatten. Anfang des Jahres folgt dann das gemeinsame Baumverbrennen mit den Nachbarn.
    Die Weihnachtsfeiertage waren für uns recht ruhig, fast zu ruhig.
    Auch Silvester verläuft diesmal ungewohnt ruhig. Leider hat unsere bisherige Lokalität Silvesterfeiern abgewählt. Also kein Tanzbein schwingen und Konfetti. Dafür um Mitternacht Treff mit den Nachbarn auf der Straße und mit einem Gläschen anstoßen.
    Allen Labertaschen wünscht alles Gute für 2019, vor allem Gesundheit

    Hans

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8