Danke Reinhard,
ich hab auch nix gegen Mefo's und Lachse, im Gegenteil, über nen schönen Lachs oder ne prächtige Mefo würde ich mich freuen wie Bolle. Allerdings hoffe ich trotzdem, das zur dieser Zeit auch andere Fische im Fjord sind!
Beiträge von stubbi56727
-
-
Hi freddy,
dass das Ende des Dalsfjord nix mit Hochsee zu tun hat war/ist mir ja klar deswegen war es ja so optimal für mich!Man hat halt kaum Ausfalltage, sofern man Regen nicht als Grund sieht, und man hat trotzdem die Chance Meeresfische + Lachse und Mefo's zu fangen!
Ich hoffe das der Winter mild bleibt und wir dieses Jahr nicht das Prob mit dem vielen Schmelzwasser dort haben! -
norgemichel
Das du aus Polch bist, hatte ich schon beim Mitlesen erspäht!Meine Lebensgefährtin stammt ursprünglich aus Ruitsch, daher bin ich recht oft in der Ecke.
-
@ Ballast1
An Equipment ist reichlich vorhanden.Ruten:
Spinnrute: 1x Sportex Black Pearl 60gr,
Spinnrute + leichtes Pilken bzw. Schleppen: Fenwick Seahawk Pro mit 125g
Pilkruten: 1x WFT light speed pilk 50-200gr.
1x WFT International Oceanfighter 100-400gr
Naturköderrute: 1x WFT 68°north 30lbsRollen:
1x Penn Spinnfisher 3500SSV
1x Penn Battle 4000
1x Penn Atlantis 5000
1x Penn Slammer 460
1x Daiwa Theory 3000Multirollen:
1x Shimano TLD 20
1x Okuma SolteraIch denke da sollte was brauchbares dabei sein!? Das soviel Penn bzw. WFT dabei ist, ist reiner Zufall und hat sich so ergeben. Ein Teil von den ganzen Rollen hatte ich mir ja schon für's Zander/Hecht angeln gekauft.
Bei den Schnüren bin ich noch nicht durch! Ich hab mir gedacht, ich nutze meine 0,13 Power Pro (8kg) für die Spinnrute (mit der Daiwa Theory), kaufe mir für die Fenwick (Penn 3500SSV) ne 0,15er Power pro.
Die 4000er + 5000er Rollen (für die beiden Pilkruten) würde ich mit ner 0,19er Power Pro Depth Hunter bestücken und die Multis mit ner 0,23er Power Pro Depth Hunter.
Ich hoffe das ist soweit ok, denn ich mag keine Seile auf den Rollen haben, will aber auch nicht untermotorisiert sein!?
Gruß
Sascha -
Hallo Margareta,
56761...hmm Kaifenheim, Düngenheim, Urmersbach etc. ? In der Ecke war ich früher zu JGV Zeiten mal öfter.
Gruß
Sascha -
Wobbler07
vom 31.5 bis 7.6 geht's zum Reinhard an den Dalsfjord. Da ich noch keinerlei Hochsee-Erfahrung hab und nicht weiß, wie ich die offshore Schaukelei vertrage, war das, denke ich mal für mich die optimale Lösung um mal Norwegenluft zu schnuppern! -
@Normen
nein, das war bisher nicht möglich, denn wenn ich die We's im Ausland verbringe, dann wird auch in der Regel geschuftet!Sollte dann doch mal ein freies We bzw. ein freier Sonntag dabei sein, dann wird die Zeit entweder dazu genutzt sich die Umgebung mal näher anzusehen (z.B Rom, Barcelona) oder einfach mal zum "extrem couching"!
Im nachhinein gesehen wären wohl einige gute Wels bzw. Hechtgewässer dabei gewesen, aber das war dann auch eher die Ausnahme!
-
Hallo die Damen und Herren,
ich lese hier schon einige Zeit mit und denke es ist an der Zeit auch hin und wieder mal einen Kommentar oder ein paar Fragen bei zu steuern!
Zu meiner Person:
Ich heiße Sascha bin 38 Maimonate alt und entstamme aus einem Stadtteil der Weltmetropole Mayen (ca.20000 Einwohner, 25km zum Nürburgring, 30km nach Koblenz).
Was Norwegen anbelangt bin ich noch ein "greenhorn", was sich aber dieses Jahr Ende Mai Anfang Juni wohl ändern wird, da ich mit meinem Vater, einem Arbeitskollegen und
4 weiteren Angelkameraden zum Reinhard fahren werde. Bisher beschränkt sich meine Angelerfahrung auf Fopu, eigener Vereinsweiher, sowie Mosel (Karpfen, Rotaugen) und Rhein (Zander, Wels)
Touren.
Weltfremd bin ich aber trotzdem nicht, da ich beruflich als Auslands-Monteur (Sps-Programmierer/Inbetriebnahmetechniker) für eine Maschinenbaufirma europaweit (zeitweise weltweit)
unterwegs bin.So, ich denke, dass reicht erstmal!
Und ich wünsche allen weiterhin ein dickes "Petri"!
Gruß
Sascha