1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Pascal

Beiträge von Pascal

  • Schlauchboot im Ringköbing-Fjord

    • Pascal
    • 23. September 2013 um 11:17

    Ich werde es in 2 Wochen mit dem Bellyboot mal ganz im Süden versuchen und berichten!

    Welche Köder für den Barsch?

  • Norwegen Hitra Ulvøya Knarrlagsund angeln auf Dorsch Seelachs Heilbutt Leng & Co

    • Pascal
    • 23. September 2013 um 11:09

    Also das Wetter an dem Tag der Bilder ist ja mal nicht sooo schlecht!

    Ich weiß, wo du di Koralle gefangen hast;)

  • Schlauchboot im Ringköbing-Fjord

    • Pascal
    • 17. September 2013 um 12:41

    Was ist draus geworden Klaus?

    Ich werde diesen Oktober mit dem Bellyboot mal im Südlichen Fjord angreifen und dann berichten!

  • Norwegen Hitra Ulvøya Knarrlagsund angeln auf Dorsch Seelachs Heilbutt Leng & Co

    • Pascal
    • 11. September 2013 um 17:51

    Hey Andi,

    in welchem Camp bist du dieses Mal?

    Der Leng kann sich ja durchaus sehen lassen!

    Petri weiterhin!

  • Impressionen vom Sommerurlaub Maasholm/Schlei/Ostsee 2013

    • Pascal
    • 6. September 2013 um 14:57

    Danke für den Bericht!

    Vor Schleimünde wurden dieses Jahr teilweise 5-6kg Dorche gefangen.
    Bestand soll sich gut erholt haben! Lohnt sich also immer wieder!

  • Eckernförder Hafen - Fisch ohne Ende!

    • Pascal
    • 6. September 2013 um 14:50

    Ja, Westen hatten wir vergessen - dachten diese liegen noch im Boot. War leider nicht der Fall:(

    Fische haben wir mit unserem kleinen Holz abgetötet, keine Sorge:)

  • Eckernförder Hafen - Fisch ohne Ende!

    • Pascal
    • 30. August 2013 um 12:23

    @all: bitte bitte:)

    Lasse: beim nächsten Mal vtl, wollten Hering und Makrelen fangen an dem Tag.

    lundi: am wichtigsten ist eigentlich beständiger Wind. Ostwind ist optimal. Wobei, wenn der Hering da ist, ist der Hering da;)

  • Eckernförder Hafen - Fisch ohne Ende!

    • Pascal
    • 29. August 2013 um 14:43

    War letzten Samstag im Eckernförder Hafen. In der Bucht waren die Bedingungen schlecht. Im Hafen geht es aber!
    Also, wer noch Heringe usw. braucht, ab nach Eckernföde mit dem Kleinboot!:baby:

    Hier der kurze Bericht(gibt auch ein Video bei uns auf der Seite):

    Eckernförder Bucht August 2013 – vom Yachthafen direkt zum Hering

    Veröffentlicht am 27. August 2013

    Am vergangenen Samstag, den 23.8. waren wir mal wieder in Eckernförde. Da wir 5-6 Windstärken aus Ost hatten, war eigentlich ans Angeln nicht zu denken. Jedoch gibt es eine gute Alternative in Eckernförde, die jeder Angler nutzen kann. Der Yachthafen vom Yacht Club Eckernförde bietet eine super Möglichkeit, das mitgebrachte Boot zu slippen (Grün Bild oben). 5€ pro Schrankenhebung, d.h. insgesamt 10€ für einen Slippvorgang des Bootes.
    Dort ist man sehr unabhängig vom Wind, da Mohlen einen guten Schutz bieten. Das Auto samt Hänger kann bequem abgestellt werden. Marken gibt es beim Hafenmeister(Gelb Bild oben) – Achtung: von 12-14Uhr ist Mittagspause! Nach ca. 1 Minute Fahrt hat man auch schon die richtigen Angelstellen erreicht(Blau&Rot Bild oben).
    Heringsschwarm

    Nach ca. 1 Minute Fahrt hat man auch schon die richtigen Angelstellen erreicht(Blau&Rot). Durch den Ostwind wurde viel Nahrung in den Hafen gespühlt und dann folgen auch die Heringe. Auf dem Echolot erkennt man (im gelben Kreis) sehr gut einen riesigen Heringsschwarm bei einer Wassertiefe von 15,9Metern (roter Kreis). Der grüne Kreis zeigt den Grund. Ab und zu haben wir auch größere, einzelne Sicheln erkennen können, was auf Dorsche oder große Makrelen schließen lässt. Wir hatten es nun aber auf den Hering abgesehen um noch ein wenig zu Räuchern. Eine Makrele als Beifang und etliche untermaßige Wittlinge und Dorsche konnten wir landen. Leider keine großen Dorsche dabei – gezielt mit großen Pilkern oder Gummifischen haben wir jedoch nicht gefischt. Da die Heringe das Padanosta bereits oft im Mittelwasser beim Herunterlassen attackieren, lohnt es sich oft, selektiv auf die größeren Räuber zu fischen. Ingesamt hatten wir dann 95 Heringe im Boot und traten die Heimreise an.

  • 1. Mal auf Hitra im August 2014 Wo?Wie?Was?

    • Pascal
    • 21. August 2013 um 09:18

    Hallo Phil,

    also mit GPS Daten kann ich dir nciht direkt helfen.

    Empfehlen kann ich euch jedoch die Anlage in Kvenvaer. Die Hütten liegen direkt am Hafen und es sind kurze Wege zu den Hot-Sport.
    Dort kann man teilweise vom Steg 3-4Kg Pollacks fangen.

    Seelachse sind die Hauptfische, aber auch schöne Butt von 1Metern+ wurden gefangen.

    Entsprechende Angelkarten gibt es glaube ich auch vor Ort.

    Wir waren im April auf Ulvøya und haben über Dorschfestival.de gebucht.
    Dort gibt es auch schicke Bilder von Kvenvaer!

    Gruß

    Pascal

  • Kvernepollen 2014 gebucht!

    • Pascal
    • 13. August 2013 um 09:08

    Es ist zwar noch ein wenig hin, aber wir haben nun das Angelcamp in Kvernepollen gebucht vom 6.Juni 2014 7 Tage!

    Ist noch jemand vor Ort?

    Sind komplett neu in dem Gebiet. Sollte jemand gute Erfahrungen haben, oder sogar gute Stellen kennen, würden wir uns über kleine Tipps natürlich sehr freuen!

    Wir wissen bereits, dass die Hauptfischarten Lumb und Leng sind.

    Also, her mit euren Erfahrungen:cool:

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13